Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | JEAMMAUD, ANTOINE; FRIANT, MARTINE LE; ZUMFELDE, MEINHARD; |
---|
Source / Fundstelle: | REVUE DE SCIENCES CRIMINELLES 2010, P. 111 |
---|
Revue / Zeitschrift: | Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht |
---|
Année / Jahr: | 1995 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Betriebsrat, Kündigung, STREIK, Tarifvertrag, Unternehmen, VERTRAG, ARBEITS-, COMITE D'ENTREPRISE, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, Entreprise, GREVE, LICENCIEMENT, TRAVAIL |
---|
DIESER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEM SYSTEM DES ARBEITSRECHTS IN FRANKREICH. NACH DEN RECHTSQUELLEN WERDEN DIE GRUNDPRINZIPIEN DES ARBEITSRECHTS DARGESTELLT, INSBESONDERE WIRD AUF DEN ARBEITSVERTRAG, DIE ARBEITGEBERRECHTE, DIE VERTEIDIGUNG UND VERTRETUNG DER INTERESSEN, DIE KOLLEKTIVVERHANDLUNG UND DIE INTERVENTION OEFFENTLICHER STELLEN EINGEGANGEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | COUR DE CASSATION; SCHOENMANN, ISABELLE; WALTER, TORSTEN; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Arbeit und Recht |
---|
Année / Jahr: | 2004 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | KASSATIONSHOF, Kündigung, Rechtsprechung, VERTRAG, ARBEITS-, CONTRAT DE TRAVAIL, COUR DE CASSATION, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, Jurisprudence, LICENCIEMENT, TRAVAIL |
---|
IN DIESEM URTEIL HAT DIE COUR DE CASSATION DIE ENTLASSUNG EINES ARBEITNEHMERS WEGEN BERMUDATRAGENS BESTAETIGT. INHALT DIESER ENTSCHEIDUNG IST NACH EINEM NICHTAMTLICHEN LEITSATZ DER REDAKTION FOLGENDER: ZWAR DARF NACH ART. L 102-2 CODE DU TRAVAIL EIN ARBEITGEBER EINEM ARBEITNEHMER KEINE KLEIDUNGSZWAENGE AUFERLEGEN, DIE NICHT DURCH DIE NATUR DER ARBEITSAUFGABEN GERECHTFERTIGT SIND UND IN ANGEMESSENEM VERHAELTNIS ZUM ANGESTREBTEN ZIEL STEHEN. JEDOCH GEHOERT DIE FREIHEIT, SICH WAEHREND DER ARBEITSZEIT NACH EIGENEM GUSTO ZU KLEIDEN, NICHT ZU DEN GRUNDFREIHEITEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GRUBER, JOACHIM; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für Europäisches Privatrecht |
---|
Année / Jahr: | 2004 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Kündigung, Contrat, Droit civil, DROIT COMPARE |
---|
ANLAESSLICH EINES URTEILS DES SCHWEIZERISCHEN BUNDESGERICHTS VOM 03.04.2002 BEFASST SICH DER AUTOR IM VORLIEGENDEN BEITRAG MIT DER KUENDIGUNG DES DARLEHENSVERTRAGS AUS WICHTIGEM GRUND IN DEUTSCHLAND, OESTERREICH, DER SCHWEIZ UND FRANKREICH.
ZUNAECHST WIRD DER EINSCHLAEGIGE TEIL DER ENTSCHEIDUNG WIEDERGEGEBEN, BEVOR NACHEINANDER AUF DIE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND, OESTERREICH, DER SCHWEIZ UND FRANKREICH EINGEGANGEN WIRD. ETWAS AUSFUEHRLICHER WIRD IN LETZTEREM TEIL DIE AELTERE FRANZOESISCHE RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR DARGESTELLT, AUF DIE TEXTE VON JEAN ESCARRA SOWIE AUF DAS URTEIL DES PARISER HANDELSGERICHTS VON 1977 EINGEGANGEN UND SCHLIESSLICH DAS KUENDIGUNGSRECHT NACH DER"LOI BANCAIRE" VON 1984 BESPROCHEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | PASCHER, FRIEDRICH; |
---|
Année / Jahr: | 1969 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Betriebsrat, Kündigung, Rechtsprechung, Schadensersatz, VERTRAG, ARBEITS-, COMITE D'ENTREPRISE, CONTRAT DE TRAVAIL, DOMMAGES-INTERETS, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, Jurisprudence, LICENCIEMENT, TRAVAIL |
---|
DER VERFASSER HAT NACH EIGENEN ANGABEN DEN SCHWERPUNKT SEINER ARBEIT DARAUF GELEGT, DEN KUENDIGUNGSSCHUTZ DER ARBEITNEHEMERVERTRETER IN FRANKREICH KRITISCH ZU UNTERSUCHEN UND SICH DARAUF BESCHRAENKT, EINZELNE REGELUNGEN UND PROBLEME DES KUENDIGUNGSSCHUTZES FUER BETRIEBSRATMITGLIEDER NACH DEUTSCHEM RECHT HERAUSZUGREIFEN, DIE SICH ZUM VERGLEICH MIT DEM FRANZOESISCHEM RECHT EIGNEN, UM GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE IN DIESEM BEREICH ERKENNBAR ZU MACHEN. ZWEI PROBLEMKREISE WERDEN BEHANDELT: DIE SICHERUNG DES ARBEITSPLATZES DURCH DEN KUENDIGUNGSSCHUTZ UND DIE TEILNAHME DER ARBEITNEHMER AN DER VERWALTUNG DES UNTERNEHMENS.
Avr 27, 2012
IN DER VORLIEGENDEN ARBEIT ANALYSIERT DER AUTOR, WELCHE VERAENDERUNGEN ARBEITGEBER UND ARBEITNEHMER BEI WEGFALL DER BISHERIGEN BESCHAEFTIGUNG NACH DEUTSCHEM UND FRANZOESISCHEM RECHT ANZUBIETEN BZW. ZU AKZEPTIEREN HABEN. INSBESONDERE UNTERSUCHT ER, WIE DER IN BEIDEN RECHTSORDNUNGEN GELTENDE GRUDNSATZ, DASS DER ARBEITGEBER DIE KUENDIGUNG NUR ALS LETZTES MITTEL EINSETZEN DARF, IN BEIDEN LAENDERN VERSTANDEN WIRD.