Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | RIVINIUS, LEO; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 2005. NUMERO 1. P. 85 - 102. |
---|
Année / Jahr: | 2000 |
---|
Localisation / Standort: | UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK FREIBURG I.BR. |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GESCHAEFTSFUEHRER, Haftung, HAFTUNG, DURCHGRIFFS-, Konkurs, KONZERN, Rechtsprechung, VERMOEGEN, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, GERANT, Jurisprudence, PROCEDURE CIVILE, RESPONSABILITE, Société |
---|
ZIEL DER ARBEIT IST ES, DAS KOMPLEXE SYSTEM DES FRANZOESISCHEN KONZERNHAFTUNGSRECHTS ETWAS VERSTAENDLICHER ZU MACHEN.
ALS WESENTLICHE GRUNDLAGE EINES KONZERNKONKURSES EXISTIEREN IN FRANKREICH ZWEI RICHTERRECHTLICHE INSTITUTE, DIE ES ERMOEGLICHEN, DEN KONKURS EINER KONZERNGESELLSCHAFT AUF ANDERE KONZERNGESELLSCHAFTEN AUSZUDEHNEN: DIE THEORIE DER SCHEINGESELLSCHAFT (SOCIETE FICTIVE) UND DIE THEORIE DER VERMOEGENSVERMISCHUNG (CONFUSION DES PATRIMOINES). MITTELS EINER EINGEHENDEN RECHTSPRECHUNGSEXEGESE ARBEITET DER VERFASSER GRUNDLAGE, ENTWICKLUNG, KRITERIEN UND RECHTSFOLGEN DER BEIDEN THEORIEN HERAUS UND GRENZT BEIDE KONZEPTE VONEINANDER AB. DABEI GIBT ER AUCH EINEN UEBERBLICK UEBER DIE GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN GRUNDLAGEN DES KONZERNRECHTS SOWIE UEBER DIE BEEINFLUSSUNG DURCH ANDERE RECHTSDISZIPLINEN, VORNEHMLICH DEM STRAF- UND ARBEITSRECHT.
EIN WEITERER SCHWERPUNKT LIEGT AUF DER UNTERSUCHUNG VON BESTREBUNGEN, AUCH OHNE DAS VORLIEGEN DER VORAUSSETZUNGEN DIESER ERSTRECKUNGSTATBESTAENDE EINE GESAMTSANIERUNG DURCHZUFUEHREN. FERNER WERDEN ANHAND VON RECHTSPRECHUNGSBEISPIELEN SPEZIFISCHE ANWENDUNGSVARIANTEN DER KONKURSRECHTLICHEN AUSFALLHAFTUNG VORGESTELLT.
EIN WEITERES KAPITEL BEFASST SICH MIT DER GESETZLICHEN HAFTUNG VON RECHTLICHEN ODER FAKTISCHEN GESCHAEFTSLEITERN FUER SCHULDHAFT VERURSACHTE DEFIZITE (COMBLEMENT DU PASSIF).
SCHLIESSLICH ERFOLGT EINE ABGRENZUNG ZUR ALLGEMEINEN ZIVILRECHTLICHEN KONZERNHAFTUNG IN FRANKREICH.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHEUCHZER, MARCO; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: BANQUE ET DROIT. 2003. NUMERO 87. P. 9 - 16. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 1995 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Finanz- und Steuerrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | BILANZ, KONZERN, KONZERNABSCHLUSS, BILAN, DROIT COMPARE, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT DES SOCIETES, IMPOT, Société |
---|
NACH EINER DARSTELLUNG DER RECHTSGRUNDLAGEN DER KONZERNBESTEUERUNG IM DEUTSCHEN STEUERRECHT WIRD UNTERSUCHT, WELCHE KONZEPTE IN DEN ANDEREN MITGLIEDSTAATEN DER EUROPAEISCHEN UNION DEN REGELUNGEN ZUR KONZERNBESTEUERUNG ZUGRUNDEGELEGT WERDEN, UM DEN FUER DIE BESEITIGUNG STEUERLICHER HEMMNISSE FUER DIE GRENZUEBERSCHREITENDE UNTERNEHMENSTAETIGKEIT NOTWENDIGEN HARMONISIERUNGSBEDARF ZU ERMITTELN. IM ABSCHNITT UEBER DAS FRANZOESISCHE STEUERRECHT ERLAEUTERT DER VERFASSER DIE BEIDEN EXISTIERENDEN PARALLELEN RECHTSINSTITUTE ZUR BESTEUERUNG VON KONZERNEN: DAS"REGIME DU BENEFICE CONSOLIDE" SOWIE DAS"NOUVEAU REGIME DE L'INTEGRATION FISCALE" UND SCHLAEGT IN SEINEM MODELL ZUR KONZERNBESTEUERUNG DE LEGE FERENDA EINE ERWEITERUNG DER NACH DEUTSCHEM RECHT ERFOLGENDEN GEWINNERMITTLUNG IM ORGANKREIS IN ANLEHNUNG AN DAS FRANZOESISCHE"REGIME DE L'INTEGRATION FISCALE" VOR.
Avr 27, 2012
NACH EINEM HISTORISCHEN UEBERBLICK UEBER DIE KONZERNBILDUNG IN DEUTSCHLAND UND IN FRANKREICH KLAERT DER AUTOR ZUNAECHST DIE BEGRIFFE "CONTROLE" UND "KONZERN". DANN UNTERSUCHT ER, WIE DAS FRANZOESISCHE RECHT DEN MINDERHEITSGESELLSCHAFTER SCHUETZT. ZUM EINEN BETRACHTET ER, WIE EINE GESELLSCHAFT DURCH KAPITALMAESSIGE BETEILIGUNG EINE ANDERE GESELLSCHAFT BEHERRSCHT. DABEI UNTERSCHEIDET ER DEN FALL EINES BESTEHENDEN KONZERNS VON DEM DER UEBENAHME EINER GESELLSCHAFT. ZUM ANDEREN UNTERSUCHT ER, WIE EINE GESELLSCHAFT ODER DIE MITGLIEDER IHRER ORGANE DIE GESCHAEFTSLEITUNG EINER ANDEREN GESELLSCHAFT AUSUEBEN KANN, UM DIESE ZU BEHERRSCHEN. BEI DER UNTERSUCHUNG DES SCHUTZES DER GLAEUBIGER EROERTERT ER, WIE DIE MUTTERGESELLSCHAFT FUER VERBINDLICHKEITEN DER TOCHTERGESELLSCHAFT HAFTET. DIE ARBEIT STELLT MOEGLICHE ZIVILRECHTLICHE ANSPRUCHSGRUNDLAGEN VOR UND ERWAEHNT AUCH KONZERNSPEZIFISCHE HAFTUNGSANSAETZE. AUSSERDEM LEGT SIE DIE PROBLEME BEI DER HAFTUNG DER MUTTERGESELLSCHAFT DAR, WENN DIE TOCHTERGESELLSCHAFT IN KONKURS FAELLT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | WOLF, MARTIN; |
---|
Source / Fundstelle: | LAUSANNE. THESE. DROIT. 1993. 271 P. |
---|
Année / Jahr: | 1995 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Bundesgerichtshofs Karlsruhe |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Haftung, Konkurs, KONZERN, Unternehmen, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, PROCEDURE CIVILE, RESPONSABILITE |
---|
IM ERSTEN TEIL (S. 5-84) STELLT DER AUTOR DIE RECHTSLAGE ZUR KONZERNHAFTUNG NACH FRANZOESISCHEM RECHT VOR. ER BEGINNT MIT EINEM UEBERBLICK UEBER DAS FRANZOESISCHE RECHT DER UNTERNEHMENSGRUPPE UND ERLAEUTERT DANN DIE HAFTUNGSERSTRECKUNG AUFGRUND ALLGEMEINER RECHTSINSTITUTE UND DIE KONKURSRECHTLICHEN SPEZIALREGELUNGEN (ART. 180 UND 182 INSOLVENZGESETZ VOM 25.1.1985). ES FOLGT DIE DARSTELLUNG DES VERHAELTNISSE DER HAFTUNGSINSTITUTE (INSOLVENZRECHTLICHE SONDERREGELUNGEN IM VERHAELTNIS ZU RICHTERRECHTLICHEN ALLGEMEINEN RECHTSPRINZIPIEN UND ABGRENZUNG DER KONKURSRECHTLICHEN SPEZIALREGELN ZUM ALLGEMEINEN DELIKTSRECHT). ABSCHLIESSEND WERDEN DANN DIE KONZERNSPEZIFISCHEN GRUNDSAETZE DER HAFTUNG BESPROCHEN (FAKTISCHE GESELLSCHAFT, SOLIDAR- UND GARANTIEHAFTUNG).
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | COUTURIER, GERARD; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: KREBS, GILBERT/SCHNEILIN, GERARD. WEIMAR OU DE LA DEMOCRATIE EN ALLEMAGNE.
PARIS. UNIVERSITE DE LA SORBONNE NOUVELLE, PUBLICATIONS DE L'INSTITUT
D'ASNIERES 1994, P. 345 - 358. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für ausländisches und internationales Arbeits- und Sozialrecht |
---|
Année / Jahr: | 1995 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Betriebsrat, KONZERN, Unternehmen, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, Entreprise |
---|
DIE SCHAFFUNG EINES SPEZIELLEN VERTRTUNGSGREMIUMS IM KONZERN WURDE IN FRANKREICH ERSTMALS DURCH DAS GESETZ VOM 28. OKTOBER 1982"UEBER DIE ENTWICKLUNG DER INSTITUTIONEN DER BELEGSCHAFTSVERTRETUNG" VORGESEHEN. IM ERSTEN TEIL SEINER DARSTELLUNG BESCHAEFTIGT SICH DER AUTOR MIT DEM KONZERNBETRIEBSRAT ALS EIGENSTAENDIGER ORGANISATION UND ERLAEUTERT EIGENARTEN UND RECHTSNATUR. SO IST DER KONZERNBETRIEBSRAT KEIN PARITAETISCHES ORGAN, STELLT EINE KOMBINATION AUS GEWERKSCHAFTS- UND BELEGSCHAFTSVERTRETUNG DAR UND HAT IN ERSTER LINIE AUFGABEN ALS INFORMATIONSORGAN. DER ZWEITE TEIL DES BEITRAGS BESCHAEFTIGT SICH MIT DER KONZEPTION DES KONZERNRECHTS, DIE DIESER SPEZIFISCHEN EINRICHTUNG EINER BELEGSCHAFTSVERTRETUNG ZUGRUNDELIEGT. DIESE ERGIBT SICH VOR ALLEM AUS DEN ART. 439-1 CODE DU TRAVAIL.