Avr 27, 2012
DER BEITRAG BESCHAEFTIGT SICH MIT DEN WESENTLICHEN UND PRAXISRELEVANTEN RECHTSFRAGEN DER ABBERUFUNG DER GESCHAEFTSFUEHRUNG IN FRANZOESISCHEN UNTERNEHMEN, DAS ZU DEN SENSIBLEN THEMENBEREICHEN DES FRANZOESISCHEN GESELLSCHAFTSRECHTS GEHOERT.
IN EINEM ERSTEN TEIL STELLT DER AUTOR DIE GESCHAEFTSORGANE DER FRANZOESISCHEN KAPITALGESELLSCHAFTEN IN KURZFORM VOR.
IN EINEM ZWEITEN TEIL BEFASST ER SICH MIT DEN VORAUSSETZUNGEN UND RECHTSFOLGEN DER ABBERUFUNG. NACH DER DARSTELLUNG DES GRUNDSATZES DER JEDERZEITIGEN ABBERUFBARKEIT FOLGT EINE EROERTERUNG DER VON DER RECHTSPRECHUNG ZUGELASSENEN VERTRAGLICHEN GESTALTUNGEN SOWIE DES VERBOTS DER RECHTSMISSBRAEUCHLICHEN ABBERUFUNG.
DER ARTIKEL WIRD DURCH EINE STELLUNGNAHME DES VERFASSERS ZUR AKTUELLEN TENDENZ DER RECHTSPRECHUNG IN EINEM DRITTEN TEIL ABGERUNDET.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KLEIN, CHRISTIAN; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: ANNUAIRE INTERNATIONAL DE JUSTICE CONSTITUTIONNELLE. 2000-XVI. P. 135 - 152. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktie, Aktiengesellschaft, GESCHAEFTSFUEHRUNG, GESELLSCHAFT, EINMANN-, Kapitalgesellschaft (KG), DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, GERANT, Société |
---|
NACH INKRAFTTRETEN DES GESETZES NR.99-587 ZUM 12.7.1999 KANN DIE VEREINFACHTE AKTIENGESELLSCHAFT IN FRANKREICH NUNMEHR AUCH ALS EINMANNGESELLSCHAFT GEGRUENDET UND GEFUEHRT WERDEN. DER AUTOR DIESES KURZEN BEITRAGS ERLAEUTERT DIE NEUFASSUNG DER FUER DIE"SOCIETE PAR ACTIONS SIMPLIFIEE" (SAS) EINSCHLAEGIGEN BESTIMMUNGEN DER ART.262-1FF DES GESETZES NR.66-537 VOM 24.7.1966 UEBER DIE HANDELSGESELLSCHAFTEN.AENDERUNGEN HABEN ERFAHREN DIE VORSCHRIFTEN UEBER DEN GRUENDUNGSVORGANG, DIE GESCHAEFTSFUEHRUNG, DIE ZUSTIMMUNGSBEDUERFTIGEN VERTRAEGE, DIE GESELLSCHAFTERBESCHLUESSE UND DIE AKTIENUEBERTRAGUNG.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | STORP, ROGER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: UNE SCIENCE JURIDIQUE FRANCO-ALLEMANDE? BILAN CRITIQUE ET
PERSPECTIVES
D'UN DIALOGUE CULTUREL. NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT.
BADEN-BADEN. PP. 11-40. |
---|
Année / Jahr: | 1991 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, GESCHAEFTSFUEHRUNG, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), HAFTUNG, DURCHGRIFFS-, KONZERN, Unternehmen, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, PARTICIPATION, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME |
---|
IN EINER KURZEN EINLEITUNG GIBT DER AUTOR DIESES BEITRAGS ZUNAECHST EINEN UEBERBLICK UEBER DIE ENTWICKLUNG DES FRANZOESISCHEN GESELLSCHAFTSRECHTS UND MACHT EINIGE ALLGEMEINE BEMERKUNGEN ZUM HEUTIGEN STAND DES GESELLSCHAFTS- UND KONZERNRECHTS IN FRANKREICH. ANSCHLIESSEND STELLT ER IM ZWEITEN TEIL VERGLEICHENDE UEBERLEGUNGEN ZU DEN KONZERNSTRUKTUREN IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH AN. DABEI STELLT ER ANSAETZE ZU KONZERNRECHTLICHEN REGELUNGEN IM GESELLSCHAFTS-, STEUER-, SOZIAL- UND INSOLVENZRECHT VOR, ERLAEUTERT DIE HAFTUNGSREGELUNGEN UND UNTERSUCHT, INWIEWEIT DIE DEUTSCHEN KONZERN- UND GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN INSTRUMENTE (ZB BEHERRSCHUNGSVERTRAG, KONZERNRICHTLINIEN ODER TREUHANDLOESUNGEN) IM FRANZOESISCHEN RECHT BESTEHEN. ES FOLGEN AUSFUEHRUNGEN ZUR MOEGLICHKEIT GRENZUEBERSCHREITENDER UNTERNEHMENSVERTRAEGE UND DANN IM DRITTEN TEIL EINE DARSTELLUNG DER ORGANISATION DER GESELLSCHAFT UND DER ZUWEISUNG DER KOMPETENZEN (ENTSCHEIDUNGSBEFUGNISSE, KONTROLLE, MOEGLICHKEITEN DER EINFLUSSNAHME).
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FALCKE, GUENTHER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: CHRONIQUE INTERNATIONALE DE L'IRES. 1994. NUMERO 31. P. 35 - 36. |
---|
Année / Jahr: | 1996 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, BILANZ, GESCHAEFTSFUEHRUNG, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Haftung, Kapitalgesellschaft (KG), KONZERN, Unternehmen, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, RESPONSABILITE, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, SOCIETE COMMERCIALE |
---|
IN EINEM ERSTEN TEIL WERDEN ZUNAECHST AUSGEWAEHLTE GRUNDFRAGEN AUFBEREITET. DIES BETRIFFT ZUM EINEN DAS BEGRIFFLICHE VERSTAENDNIS DES FRANZOESISCHEN GESETZGEBERS VON DER REALITAET DER GESELLSCHAFTSGRUPPEN UND ZUM ANDEREN DIE GRUNDPOSITION DES FRANZOESISCHEN RECHTS IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN DEM EIGENINTERESSE EINER GESELLSCHAFT UND DEM GRUPPENINTERESSE.
DER ZWEITE TEIL IST DEN FRAGEN NACH EINEM KONZERNRECHTLICHEN EINGANGSSCHUTZ GEWIDMET. DABEI WERDEN NEBEN DEN STATUARISCHEN MOEGLICHKEITEN VOR ALLEM DIE GESETZLICHEN ANSAETZE FUER EINE KONZERNBILDUNGSKONTROLLE UNTERSUCHT. HIERBEI WIRD AUCH AUF HARMONISIERUNGSANSAETZE EINGEGANGEN.
IM DRITTEN TEIL GEHT ES UM DIE VERHALTENSPFLICHTEN, DIE DAS RECHT GEGENUEBER DER KONZERNLEITUNG IM HINBLICK AUF DIE EINFLUSSNAHME BEI DER TOCHTERGESELLSCHAFT AUFSTELLT.
DER VIERTE TEIL BEHANDELT DIE GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN INFORMATIONS- UND UEBERWACHUNGSINSTRUMENTARIEN INNERHALB VON GESELLSCHAFTSGRUPPEN. HIER WIRD ZUNAECHST AUF ORGANISATIONSRECHTLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN UND DANN AUF DIE KONTROLLE VON VEREINBARUNGEN INNERHALB EINER UNTERNEHMENSGRUPPE EINGEGANGEN. DANN WERDEN DIE KONTROLLMOEGLICHKEITEN DURCH EINE"EXPERTISE DE GESTION" UND DEN"COMMISSAIRE AUX COMPTES" UNTERSUCHT.
ZUSAMMENFASSEND WIRD SCHLIESSLICH EIN SYSTEMVERGLEICH UNTERNOMMEN, DER DIE BEREITS VORGENOMMENEN EINZELNEN GEGENUEBERSTELLUNGEN IN EINEN GESAMTRAHMEN EINORDNET.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MARQUARDT, ALEXANDER; HAU, WOLFGANG; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LE DROIT MARITIME FRANCAIS. 1975. P. 566 - 574. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 1998 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GESCHAEFTSFUEHRUNG, Haftung, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, RESPONSABILITE |
---|
DIE ARBEIT STELLT DIE HAFTUNGSRISIKEN EINER MUTTERGESELLSCHAFT IM FALL DER INSOLVENZ IHRER TOCHTERGESELLSCHAFT NACH FRANZOESISCHEM RECHT DAR. IM MITTELPUNKT STEHT DABEI DIE SOCIETE ANONYME. ALS TYPISCHE RISIKEN WERDEN INSBESONDERE DIE AUSFALLHAFTUNG DER GESCHAEFTSFUEHRER (ART. 180 LOI 85-98 RELATIVE AU REDRESSEMENT ET A LA LIQUIDATION JUDICIAIRE DES ENTREPRISES), DIE AUSWEITUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS (ART. 181,182) UND DIE HAFTUNG WEGEN SCHULDHAFTER KREDITERTEILUNG (ART. 1382 CODE CIVIL) ANGESPROCHEN.