Avr 27, 2012
| Données bibliographiques / Bibliografische Daten  | 
|---|
| Auteurs / Autoren: | BALLREICH, HANS; | 
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: LA COOPERATION FRANCO-ALLEMANDE EN EUROPE A L'AUBE
DU
XXIEME
SIECLE.
COLLOQUE DU QUARANTIEME ANNIVERSAIRE DU
JUMELAGE
AIX-TUEBINGEN.
26-27 JUIN
1997. PRESSES
UNIVERSITAIRES
D'AIX-MARSEILLE. 1998. P.
279 - 286. | 
|---|
| Année / Jahr: | 1955 | 
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken | 
|---|
| Type / Typ: |  | 
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht | 
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | EXEKUTIVE, HOEHERE GEWALT, STREIKRECHT, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, VERFASSUNGSGESCHICHTE, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, Droit constitutionnel, FONCTION PUBLIQUE, FORCE MAJEURE, GREVE, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE | 
|---|
NACH EINEM EINLEITENDEN UEBERBLICK UEBER DIE VERFASSUNGSENTWICKLUNG UNTER DER IV. REPUBLIK BEZUEGLICH DES STAATSNOTSTANDSRECHTS GEHT DER AUTOR AUF DIE EINZELNEN BESTIMMUNGEN DER VERFASSUNG VOM 27.10.1946 EIN. ZUNAECHST WIRD DIE REGIERUNGSBILDUNG IM FALLE DER VERHINDERUNG DES ZUSAMMENTRETENS DER NATIONAL- VERSAMMLUNG DURCH HOEHERE GEWALT, DANN DER BELAGERUNGSZUSTAND, DER GEFAHREN- ZUSTAND UND DIE ERMAECHTIGUNG AUF GRUND AUSSERGEWOEHNLICHER VERHAELTNISSE BEHANDELT. AUSSERDEM BEFASST SICH DER AUTOR MIT DER REQUISITION VON DIENST- UND SACHLEISTUNGEN AUF GRUND DES GESETZES UEBER DIE ALLGEMEINE ORGANISATION DER NATION FUER DIE KRIEGSZEIT VOM 11. JULI 1938, MIT DER REGELUNG DES STREIKS IM OEFFENTLICHEN DIENST UND SCHLIESSLICH MIT DER ERMAECHTIGUNGSGESETZGEBUNG. 
Avr 27, 2012
| Données bibliographiques / Bibliografische Daten  | 
|---|
| Auteurs / Autoren: | BARING, ARNULF; | 
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: LA COOPERATION FRANCO-ALLEMANDE EN EUROPE A L'AUBE DU XXIEME
SIECLE.
COLLOQUE DU QUARANTIEME ANNIVERSAIRE DU JUMELAGE AIX-TUEBINGEN.
26-27 JUIN
1997. PRESSES UNIVERSITAIRES D'AIX-MARSEILLE. 1998. P.
298-307. | 
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Deutsches Verwaltungsblatt | 
|---|
| Année / Jahr: | 1961 | 
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken | 
|---|
| Type / Typ: |  | 
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht | 
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | EXEKUTIVE, PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, REPUBLIK, VIERTE-, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ASSEMBLEE NATIONALE, COMPETENCE LEGISLATIVE, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, PARLEMENT, POUVOIR LEGISLATIF, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME- | 
|---|
DER TEXT BEHANDELT DIE STAATSRECHTLICHE ENTWICKLUNG FRANKREICHS SEIT DER MACHTUEBERNAHME DURCH GENERAL DE GAULLE. FUER EIN BESSERES VERSTAENDNIS DER FUENFTEN REPUBLIK STELLT DER AUTOR VORAB DAS POLITISCHE SYSTEM, INSBESONDERE DIE SCHWAECHEN DER III. UND IV. REPUBLIK SOWIE IN GROBEN ZUEGEN DIE REFORMVORHABEN DER GAULLISTEN DAR. ES WERDEN SODANN DIE WICHTIGSTEN REGELUNGEN DER VERFASSUNG VOM 4.10.1958 AUF- GEFUEHRT UND ERLAEUTERT. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE STELLUNG UND DIE AUFGABEN DER NATIONALVERSAMMLUNG SOWIE IHR VERHAELTNIS ZUR REGIERUNG KOMMENTIERT. DANN WERDEN DIE VERFASSUNGSKONZEPTION DER EXEKUTIVE UND INSBESONDERE DIE AUFGABENTEILUNG ZWISCHEN DEM PRAESIDENTEN UND DER REGIERUNG ERLAEUTERT. SCHLIESSLICH STELLT DER AUTOR DIE VON GENERAL DE GAULLE GEPRAEGTE VERFASSUNGS- WIRKLICHKEIT VOR. DIESE KENNZEICHNET SICH DURCH EINE MACHTERWEITERUNG DES PRAESIDENTEN SOWOHL AUF KOSTEN DER REGIERUNG (DIES ZEIGTE SICH IN DEN POLITISCHEN HANDLUNGEN DE GAULLES BEZUEGLICH ALGERIENS) ALS AUCH AUF KOSTEN DES PARLAMENTS. 
Avr 27, 2012
| Données bibliographiques / Bibliografische Daten  | 
|---|
| Auteurs / Autoren: | BALLREICH, HANS; | 
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: THESE. UNIVERSITE PANTHEON-ASSAS (PARIS II). DROIT PUBLIC. 1999. 962 P. | 
|---|
| Année / Jahr: | 1952 | 
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken | 
|---|
| Type / Typ: |  | 
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht | 
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | ERMAECHTIGUNG, EXEKUTIVE, GESETZ, GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT, REGIERUNG, REPUBLIK, VIERTE-, VERORDNUNG, ZUSTAENDIGKEIT, COMPETENCE LEGISLATIVE, DECRET-LOI, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, PARLEMENT, POUVOIR LEGISLATIF, POUVOIR REGLEMENTAIRE, REGLEMENT, REPUBLIQUE, QUATRIEME- | 
|---|
DER BEITRAG BESCHAEFTIGT SICH MIT DER UEBERTRAGUNG DER RECHTSETZENDEN GEWALT AUF DIE EXEKUTIVE IN FRANKREICH WAEHREND DER III. UND DER IV. REPUBLIK. TROTZ HERRSCHENDER AUFFASSUNG, DASS DIE UEBERTRAGUNG VON GESETZESKOMPETENZEN VERFASSUNGSWIDRIG WAR, WAREN DIE KAMMERN AB 1918 ANGESICHTS DER KRISENSITUATION GEZWUNGEN, DER REGIERUNG ERMAECHTIGUNGEN ZU ERTEILEN. ANFANGS WURDEN DER EXEKUTIVE SCHRANKEN GESTELLT, ABER AUCH DIES MUSSTE AUFGEGEBEN WERDEN. UEBER DIESE ENTWICKLUNG HINAUS WIRD BESCHRIEBEN, WIE DIESE PRAXIS RECHTLICH BEGRUENDET WURDE (BEURTEILUNG DER DECRETS-LOIS ALS AKTE DER GESETZGEBUNG ODER ALS VERWALTUNGSAKTE). DIESE VERSUCHE DER BEGRUENDUNG SCHEITERTEN, WESHALB EIN DELEGATIONSVERBOT IN DIE VERFASSUNG VON 1946 AUFGENOMMEN WURDE. AUCH HIER WIRD DIE ENTWICKLUNG ZU EINER DURCHBRECHUNG DES DELEGATIONSVERBOTS BESCHRIEBEN. DIES GESCHAH DURCH GESETZ VOM 17.08 1948. ES WIRD DIE FRAGE GESTELLT, OB DIESES GESETZ MIT DER VERFASSUNG VEREINBAR WAR. WEITER WIRD DIE - NOTWENDIG GEWORDENE- KONTROLLE DER EXEKUTIVE DURCH DAS PARLAMENT DARGESTELLT. SCHLIESSLICH WERDEN ANSAETZE EINER GESETZGEBUNGSREFORM VORGESTELLT, MIT DENEN VERSUCHT WURDE, DEM MISSSTAND ENTGEGENZUKOMMEN. 
Avr 27, 2012
| Données bibliographiques / Bibliografische Daten  | 
|---|
| Auteurs / Autoren: | KNUTH, HARALD; | 
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: LA REVUE DE L'ARBITRAGE. 1990. NUMERO 1. P. 197 - 204. | 
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Bundeswehrverwaltung | 
|---|
| Année / Jahr: | 1967 | 
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken | 
|---|
| Type / Typ: |  | 
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht | 
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | EXEKUTIVE, GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REPUBLIK, FUENFTE-, COMPETENCE LEGISLATIVE, Droit constitutionnel, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME- | 
|---|
ANLAESSLICH EINES REGIERUNGSENTWURFS ZUR AENDERUNG DES GG VOM 10.3.1967 UNTERSUCHT DER AUTOR DIE FRANZOESISCHEN VERFASSUNGSBESTIMMUNGEN ZUM NOTSTANNDS- RECHT. NACH EINER ALLGEMEINEN EINFUEHRUNG ZUR VERTEILUNG DER KOMPETENZEN ZWISCHEN DER EXEKUTIVEN UND DER LEGISLATIVEN IN DER VERFASSUNG VON 1958 GEHT DER VERFASSER AUF DIE VORRAUSSETZUNGEN DER ART. 16 UND 36 EIN. DANN WERDEN NOCH KURZ DIE SONDERVERORDNUNGSRECHTE NACH ART. 92 ANGESPROCHEN. ABSCHLIESSEND WIRD DIE GEWOEHNLICHE VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG NACH ART. 38 BEHANDELT, DIE AUCH EIN GEEIGNETES INSTRUMENT FUER DIE HANDHABUNG EINES NOTSTANDES DARSTELLT. 
Avr 27, 2012
| Données bibliographiques / Bibliografische Daten  | 
|---|
| Auteurs / Autoren: | LOEWENSTEIN, KARL; | 
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: LA LETTRE DES JURISTES D'AFFAIRES. 1998. NUMERO 422. P. 1 - 2. | 
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Archiv des öffentlichen Rechts | 
|---|
| Année / Jahr: | 1949 | 
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken | 
|---|
| Type / Typ: |  | 
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht | 
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | EXEKUTIVE, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REPUBLIK, VIERTE-, Droit constitutionnel, HISTOIRE DU DROIT, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, QUATRIEME- | 
|---|
DER AUTOR MACHT EINE RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG DER EINRICHTUNG DES STAATSPRAESIDENTEN. DAZU WERDEN NICHT NUR VERSCHIEDENE STAATEN HERANGEZOGEN, SONDERN TEILWEISE AUCH DERSELBE STAAT IN VERSCHIEDENEN ENTWICKLUNGSPHASEN. ES WIRD DIE FUNKTION DES STAATSPRAESIDENTEN JEWEILS IN DEN FOLGENDEN REGIERUNGSFORMEN ANALYSIERT: IM PRAESIDIALSYSTEM, IN DER PARLAMENTARISCHEN REPUBLIK, IN DER VERSAMMLUNGS- ODER KONVENTREGIERUNG UND IN DER AUTORITAEREN REGIERUNGSFORM. ZU FRANKREICH WERDEN BEI DER PARLAMENTARISCHEN REPUBLIK ZUR 3. UND 4. REPUBLIK AUSFUEHRUNGEN GEMACHT, BEI DEN PRAESIDIALSYSTEMEN ZUR ERSTEN VERFASSUNG (1791) SOWIE ZU DER VERFASSUNG VON 1848 UND SCHLIESSLICH BEI DER KONVENTREGIERUNG ZUM NATIONALKONVENT (1792-1795).