Sélectionner une page

DIE GRUENDUNG VON GESELLSCHAFTEN IN DEUTSCHLAND, FRANKREICH UND GROSSBRITANNIEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHWANNA, ANDRE;
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Bibliothek des Bundesgerichtshofs Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Kapitalgesellschaft (KG), OFFENE HANDELSGESELLSCHAFT, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, SOCIETE COMMERCIALE, SOCIETE EN NOM COLLECTIF
IN DER VORLIEGENDEN ARBEIT WIRD DIE GRUENDUNG VON GESELLSCHAFTEN IN DEUTSCHLAND, FRANKREICH UND GROSSBRITANNIEN RECHTSVERGLEICHEND UNTERSUCHT UND VERSUCHT, GEMEINEUROPAEISCHE PRINZIPIEN FUER DIE GRUENDUNG VON GESELLSCHAFTEN HERAUSZUARBEITEN. ZUNAECHST WIRD HIERFUER AUSFUEHRLICH DIE JEWEILIGE RECHTSLAGE DARGESTELLT, BEVOR DIE STRUKTURELLEN GEMEINSAMKEITEN DARGESTELLT WERDEN.

DER GESELLSCHAFTSRECHTLICHE KAPITALSCHUTZ IN DEUTSCHLAND, ENGLAND UND FRANKREICH.
EINE RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG ZUR ERMITTLUNG GEMEINSAMER GESELLSCHAFTSRECHTLICHER PRINZIPIEN.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:JANSEN, JUSTUS;
Année / Jahr:2007
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Kapitalgesellschaft (KG), DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME
GEGENSTAND DER VORLIEGENDEN UNTERSUCHUNG IST DER GRUNDSATZ DER NOMINELLEN KAPITALERHALTUNG, WOBEI DIE IN DEN EINZELNEN RECHTSORDNUNGEN JEWEILS WICHTIGSTEN GESELLSCHAFTSFORMEN BETRACHTET WERDEN. NACH EINER KURZEN EINFUEHRUNG IN DAS THEMA WERDEN IN EINEM ERSTEN TEIL ZUNAECHST DAS GESELLSCHAFTSKAPITAL UND DER GRUNDSATZ DER KAPITALERHALTUNG IM ALLGMEINEN UNTERSUCHT SOWIE DIE IN DEN EINZELNEN RECHTSORDNUNGEN BESTEHENDEN MINDESTKAPITALERFORDERNISSE DARGESTELLT. DER FRANZOESISCHEN SOCIETE A CAPITAL VARIABLE WIRD EIN EXKURS GEWIDMET. IM ZWEITEN TEIL DER UNTERSUCHUNG WERDEN DIE EINZELNEN INSTRUMENTARIEN ZUR KAPITALERHALTUNG DARGESTELLT UND VERGLICHEN. IN DIESEM ZWEITEN TEIL WERDEN FOLGENDEN THEMEN BEHANDELT: VERBOT DER "OFFENEN" AUSSCHUETTUNG DES DURCH DIE KAPITALZIFFER GEBUNDENEN GESELLSCHAFTSVERMOEGENS, VERDECKTE VERMOEGENSVERLAGERUNGEN, DIE GESETZLICHE GEWINNRUECKLAGE, DAS AGIO, DER ERWERB EIGENER GESELLSCHAFTSANTEILE, SCHWERER VERLUST GEBUNDENEN GESELLSCHAFTSVERMOEGENS, KAPITALHERABSETZUNG. DIE SO ERMITTELTEN GEMEINSAMEN PRINZIPIEN WERDEN IN EINEM DRITTEN TEIL NOCHMALS SYSTEMATISCH ZUSAMMENGEFASST.

AENDERUNG DER MUTTER-TOCHTER-RICHTLINIE: ENDE DER « QUELLENSTEUERFALLE » IM VERHAELTNIS ZU FRANKREICH ABSEHBAR

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KESSLER, WOLFGANG;
Revue / Zeitschrift:Internationales Steuerrecht
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), GESELLSCHAFT, PERSONEN-, Kapitalgesellschaft (KG), OFFENE HANDELSGESELLSCHAFT, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, SOCIETE EN NOM COLLECTIF
DER VORLIEGENDE BEITRAG BEFASST SICH MIT DER AENDERUNG DER MUTTER-TOCHTER-RICHTLINIE (EG-RICHTLINIE 90/435/EWG VOM 23.7.1990). VERFASSER STELLT ZUNAECHST DIE BISHERIGE RECHTSLAGE DAR, BEVOR ER AUF DIE NEUE RECHTSLAGE EINGEHT. ER BEGRUESST DIESE AENDERUNG, WELCHE DEN ANWENDUNGSBEREICH DER RICHTLINIE DEUTLICH AUSDEHNT UND IN DER PRAXIS NACH DER VOM VERFASSER VERTRETENEN AUFFASSUNG EIN TYPISCHES DOPPELBESTEUERUNGSPROBLEM BESEITIGT WIRD.

IMMOBILIENINVESTITIONEN DEUTSCHER INVESTOREN IN FRANZOESISCHE REITS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHIMMELSCHMIDT, UWE; TAUSER, KIAN; LAGARRIGUE, ALEXANDRE;
Revue / Zeitschrift:Internationales Steuerrecht
Année / Jahr:2006
Localisation / Standort:Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, Kapitalgesellschaft (KG), DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, SOCIETE ANONYME
IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG WERDEN KONZEPT UND BESTEUERUNGEN VON INVESTITIONEN DUETSCHER INVESTOREN IN FRANZOESISCHE REITS (SOG. SOCIETES D'INVESTISSEMENTS IMMOBILIERS COTEES - SIIC) DARGESTELLT. ZUNAECHST WERDEN DIE ANFORDERUNGEN AN SIICS DARGELEGT, BEVOR DIE VERSCHIEDENEN BESTEUERUNGSEBENEN EROERTERT WERDEN (SIIC, DEUTSCHE INVESTOREN, FRANZOESISCHE INVESTOREN).

DIE AKTIENRECHTLICHE SONDERPRUEFUNG – EINE RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG ZUR AUSSERORDENTLICHEN KONTROLLE DER VERWALTUNG IM DEUTSCHEN, SCHWEITZERISCHEN, FRANZOESISCHEN, ENGLISCHEN UND NIEDERLAENDISCHEN AKTIENRECHT.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:JAENIG, RONNY;
Année / Jahr:2005
Localisation / Standort:Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, GESCHAEFTSFUEHRUNG, HANDELSGESETZBUCH, Kapitalgesellschaft (KG), Unternehmen, Wirtschaft, CODE DE COMMERCE, COMITE D'ENTREPRISE, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, Société, SOCIETE ANONYME, SOCIETE COMMERCIALE
IN BESONDEREN FAELLEN BESTEHT DIE MOEGLICHKEIT STREITIGE GESCHAEFTSVORGAENGE EINER AKTIENGESELLSCHAFT VON EINEM UNABHAENGIGEN RICHTER UEBERPRUEFEN ZU LASSEN. KAPITEL ZWEI DER DISSERTATION BESCHAEFTIGT SICH MIT DER EXPERTISE DE GESTION DES FRANZOESICHEN RECHTS. KAPITEL VIER MIT DER DEUTSCHEN SONDERPRUEFUNG IN DER RECHTSVERGLEICHENDEN BETRACHTUNG. ALS ANHANG STELLT DER VERFASSER DIE JEWEILIGEN NORMTEXTE ZUR VERFUEGUNG. JAENIG BEFASST SICH JEWEILS MIT DEN ZULAESSIGKEITSKRITERIEN WIE Z.B. DEM INITIATIVRECHT GENAUSO WIE AUCH MIT DER DURCHFUEHRUNG DES VERFAHRENS. BEIM DEUTSCHEN RECHT GEHT ER INSBESONDERE ZUSAETZLICH AUF DEN MOEGLICHEN GEGENSTAND DES PRUEFUNGSBEGEHRENS EIN.