Fév 4, 2013

Anmerkung zu BGH 9. Zivilsenat, Beschluss vom 09.02.2012 - IX ZB 86/10. Schuldner behauptete das deutsche Insolvenzverfahren sei unzulässig, da sein Wohnsitz in Frankreich sei.
Jan 2, 2013

Vignette concernant deux décision de la CJUE du 16 juin 2011 Gebr. Weber GmbH c/Jürgen Wittmer et Ingrid Putz c/Medianess Electronics lesquelles apportent des précisions sur la réparation ou le remplacement d'un bien non conforme à sa description contractuelle ou l'usage qui en est prévu conformément à l'article 3 de la directive 1999/44/CE.
Nov 26, 2012

ISBN 978-3-8005-1506-6
Dieses Buch ist zugleich Einführung und Studienbuch. Es ermöglicht und erleichtert den Zugang zu den wichtigen Gebieten des französischen Verfassungs-, Verwaltungs-, Privat-, Wirtschafts-, Bank- und Zivilverfassungsrechts. Außerdem wird der Leser zu einem weiterführenden Eigenstudium französischer Texte angeregt. Wiederholt werden deutsche und französische Begriffe gegenübergestellt und so en passant die französische Terminologie vermittelt. Seit Erscheinen der Vorauflage haben sich wesentliche Änderungen auf allen Gebieten des französischen Rechts ergeben. Die Neuauflage trägt diesen Entwicklungen Rechnung, was sich auch in einer deutlichen Umfangserweiterung niederschlägt.
Nov 19, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | FRANZ, CHRISTIAN |
|---|
| Source / Fundstelle: | Luchterhand Verlag (Neuwied/Kriftel/Berlin), 1993, 386 S. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Heft 9 der Schriften zum Transportrecht |
|---|
| Année / Jahr: | 1993 |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | FRACHTFUEHRER, Haftung, Kabotageregelung, TRANSPORTRECHT, RESPONSABILITE, TRANSPORT DE MARCHANDISES, TRANSPORTEUR |
|---|

Beitrag zur Kabotageregelung nach Verordnung Nr. 4056/89 vom 21.12.1989 (EWG).
Durch die EG-Verordnungen Nr. 4059/89 vom 21.12.1989 und Nr. 3118/93 vom 25.10.1993 wurde die Möglichkeit eröffnet Beförderungen in anderen Mitgliedstaaten durchzuführen. Dadurch kann das französische Haftungsrecht für deutschte Spediteure an Bedeutung gewinnen.der Autor skizziert die Rechtsgrundlagen des Gütertransportrechts in Deutschland. Eine ausführliche Darstellung des französischen Frachtrechts insbesondere in Bezug auf die Contrats types (Normenverträge) folgt.
Nov 19, 2012

Rezension der gleichnamigen Abhandlung von Christian Franz (1993) bezüglich des französischen Haftungsrechts des Spediteurs. Insgesamt positiver Gesamteindruck, trotz einiger formaler Mängel.