Avr 27, 2012
AUSGEHEND VON DER HEUTE ALLGEMEIN ANERKANNTEN GEGENUEBERSTELLUNG VON INQUISITIONS- UND PARTEIENPROZESS VERMITTELT DER AUTOR EINEN UEBERBLICK UEBER BEDEUTUNG UND DEN INHALT DER STRAFPROZESSUALEN GRUNDSAETZE DER MUENDLICHKEIT, UNMITTELBARKEIT UND OEFFENTLICHKEIT IN DEN RECHTSORDNUNGEN DER EUROPAEISCHEN UNION, WOBEI FRANKREICH ALS BEISPIEL FUER LAENDER MIT INQUISITORISCHER VERFAHRENSSTRUKTUR ANGEFUEHRT WIRD. IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT LEGT DER VERFASSER DAR, WELCHE GARANTIEN FUER DEN STRAFPROZESS SICH IN DEN MENSCHENRECHTSKONVENTIONEN (EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION SOWIE INTERNATIONALER PAKT UEBER BUERGERLICHE UND POLITISCHE RECHTE) FINDEN. ANSCHLIESSEND WIRD IN EINEM ZWEITEN TEIL DIE AUSGESTALTUNG UND REICHWEITE DES MUENDLICHKEITS- UND UNMITTELBARKEITSPRINZIPS IN DEN VERSCHIEDENEN VERFAHRENSORDNUNGEN NAEHER BELEUCHTET. IM ANSCHLUSS AN DIE DARSTELLUNG DER RECHTSLAGE WERDEN DIE NATIONALEN LOESUNGSANSAETZE FUER EINIGE AKTUELLE PROBLEME - DEN EINSATZ VERDECKTER ERMITTLER UND DIE VERWENDUNG DER VIDEOTECHNOLOGIE IM STRAFVERFAHREN - AUFGEZEIGT. SODANN WIRD IM DRITTEN TEIL DIE GELTUNG DER OEFFENTLICHKEITSMAXIME NAEHER UNTERSUCHT. ANSCHLIESSEND WIRD IN EINEM VIERTEN TEIL ZU DEN GENANNTEN STRUKTURPRINZIPIEN ZUSAMMENFASSEND STELLUNG GENOMMEN UND AUFGEZEIGT, WIE SICH DIE BESONDERHEITEN DES PROZESSMODELLS UND DER JEWEILIGEN VERFAHRENSORDNUNG AUSWIRKEN, WELCHE ENTWICKLUNG BEZUEGLICH DES PRAKTISCHEN ANWENDUNGSBEREICHS DIESER GRUNDSAETZE FESTZUSTELLEN IST, WELCHE INTERESSEN DURCH DIE EINSCHRAENKUNG DER STRUKTURMAXIMEN VERFOLGT WERDEN SOWIE WELCHE BEDEUTUNG DEN IN DEN MENSCHENRECHTSKONVENTIONEN GARANTIERTEN MINDESTSTANDARDS HEUTE NOCH ZUKOMMT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | THODE, MARINA; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE.
DECEMBRE
2005. NUMERO LC 153. P. 11 - 12. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Deutsche Richterzeitung |
---|
Année / Jahr: | 2001 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Strafprozeßrecht, Strafrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | STAATSANWALTSCHAFT, DROIT PENAL, MEDIATEUR, MINISTERE PUBLIC, PROCEDURE PENALE |
---|
IN IHREM BERICHT ZUR AKTUELLEN LAGE DER STRAFJUSTIZ IN FRANKREICH ERWAEHNT DIE AUTORIN ZUNAECHST EINLEITEND DIE IN DEN LETZTEN JAHREN ERFOLGTE VERBESSERUNG DER AUSSTATTUNG DER JUSTIZ IN FRANKREICH, WOBEI SIE INSBESONDERE DEN VORBILDCHARAKTER DER TECHNISCHEN AUSSTATTUNG DER GERICHTE UND STAATSANWALTSCHAFTEN UNTERSTREICHT. ANSCHLIESSEND GEHT SIE AUF DIE IHRER ANSICHT NACH BISHER MISSGLUECKTE REFORM DER STELLUNG DER STAATSANWALTSCHAFT DURCH DAS MAGISTRATUR-VERFASSUNGSGESETZ VOM 12.7.1999 SOWIE DIE AM 1.1.2001 IN KRAFT GETRETENE REFORM DES STRAFPROZESSES EIN, NACH DER ERSTMALS LEITENDE PRINZIPIEN DES STRAFVERFAHRENS (U.A. GRUNDSATZ DES FAIREN VERFAHRENS, UNSCHULDSVERMUTUNG) GESETZLICH DEFINIERT WERDEN UND DEN UNTERSUCHUNGSHAEFTLINGEN DAS RECHT ZUGEBILLIGT WIRD, UNMITTELBAR NACH DER VERHAFTUNG EINEN ANWALT ZU SPRECHEN. WEITERE VON DER AUTORIN BEHANDELTE THEMENKOMPLEXE SIND DIE BETEILIGUNG DER GERICHTLICHEN UND STAATSANWALTLICHEN PRAXIS AN DER GESETZGEBUNG, DIE HILFE FUER DEN ZUGANG ZUM GERICHT ("AIDE A L'ACCES AU DROIT"T - EINE DURCH EINE STAATLICH GEFOERDERTE UND AUF NATIONALER SOWIE AUF DEPARTEMENTALER EBENE ORGANISIERTE FORM DER RECHTSBERATUNG ("CONSEIL NATIONAL DE L'AIDE JURIDIQUE", "CONSEILS DEPARTEMENTAUX DE L'ACCES AU DROIT"T IN SOG. JURISTISCHEN INFORMATIONSBUEROS -, DIE OPFERHILFE ("AIDE AUX VICTIMES"), DIE MEDIATION, DIE IM JAHRE 1999 EINGEFUEHRTE SOG. "COMPOSITION PENALE" - EIN IN WEITEN TEILEN DER EINSTELLUNG GEMAESS ?º?º 153 A STPO FF. AEHNELNDES VERFAHREN -, SOWIE SCHLIESSLICH DIE REGIONALEN VERWALTUNGSDIENSTE ("SERVICES ADMINISTRATIFS REGIONAUX"), WELCHE FUER DIE VERWALTUNG DES HAUSHALTES DER OBERLANDESGERICHTE UND DER GENERALSTAATSANWALTSCHAFTEN NEBST NACHGEORDNETEN INSTITUTIONEN ZUSTAENDIG SIND.
Avr 27, 2012
DIE VERFASSERIN VERGLEICHT IN IHRER DISSERTATIONSARBEIT DAS DEUTSCHE STRAFVERFAHREN, FUER DAS GEM. ?º 152 STPO DAS LEGALITAETSPRINZIP GILT, MIT DEM FRANZOESISCHEN STRAFVERFAHREN, DAS AUF DEM OPPORTUNITAETSPRINZIP BERUHT.
HIERBEI STUETZT SIE SICH IN ERSTER LINIE AUF DAS FRANZOESISCHE RECHT UND ZUM TEIL AUCH AUF DIE FRANZOESISCHE PRAXIS.
NACH EINEM HISTORISCHEN UEBERBLICK UEBER DIE ENTWICKLUNG DES OPPORTUNITAETSPRINZIPS UND DES FRANZOESISCHEN STRAFVERFAHRENS UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER ROLLE DES STAATSANWALTES, FOLGT EINE DARSTELLUNG DER BEGRUENDUNG UND DER ANWENDUNG DES OPPORTUNITAETSPRINZIPS SOWIE SEINER GRENZEN UND KONTROLLE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KRATTINGER, PETER GEORG; |
---|
Source / Fundstelle: | DUESSELDORF. IDW-VERLAG 1998, 124 P. |
---|
Année / Jahr: | 1964 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Strafprozeßrecht, Strafrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Rechtsprechung, Rechtsschutz, Reform, DROIT COMPARE, DROIT PENAL, Jurisprudence, PROCEDURE PENALE, REFORME |
---|
IM ZWEITEN HAUPTTEIL (S. 89-149) WIRD DIE STELLUNG DES STRAFVERTEIDIGERS IM VORVERFAHREN DES FRANZOESISCHEN STRAFPROZESSES BESPROCHEN. DABEI ERLAEUTERT DER AUTOR ZUNAECHST DEN AUFBAU DES VORVERFAHRENS, BEVOR ER DIE RECHTE DES VERTEIDIGERS WAEHREND DER VORUNTERSUCHUNG UND DIE STELLUNG DES VERTEIDIGERS IM VORVERFAHREN VOR DER ANKLAGEKAMMER DARSTELLT. AUCH DIE RECHTE DES VERTEIDIGERS VOR BEGINN DER HAUPTVERHANDLUNG, DIE BEDEUTUNG DER ERGEBNISSE DES VORVERFAHRENS FUER DIE HAUPTVERHANDLUNG SOWIE DIE GRENZEN DER STRAFVERTEIDIGUNG IM VORVERFAHREN NACH DEM STANDESRECHT WERDEN ANGESPROCHEN. DER VERFASSER ERKLAERT DANN DIE VERSTAERKUNG DER POLIZEILICHEN ERMITTLUNGEN ALS GEGENBEWEGUNG DER PRAXIS GEGEN DIE VERTEIDIGUNGSGARANTIEN DES GESETZES VOM 8.12.1897, DIE FOLGERUNGEN DES CODE DE LA PROCEDURE PENALE AUS DIESER ENTWICKLUNG UND DIE BEURTEILUNG DER REFORMEN DES CODE DE LA PROCEDURE PENALE IN DER LITERATUR.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MUELLER, GUENTER; |
---|
Source / Fundstelle: | (UNIVERSITE DE NANCY. PUBLICATIONS DU CENTRE EUROPEEN UNIVERSITAIRE.
"COLLECTION DES MEMOIRES; N'6). NANCY-SAINT-NICOLAS-DE-PORT. IMPRIMERIE V."
IDOUX 1963, 38 P. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Goltdammer's Archiv für Strafrecht |
---|
Année / Jahr: | 1995 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Strafprozeßrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GERICHT, STAATSANWALT, PROCEDURE PENALE, PROCUREUR DE LA REPUBLIQUE |
---|
DER FRANZOESISCHE GESETZGEBER HAT IM JAHR 1986 DURCH DAS VERBRECHENSBEKAEMPFUNGSGESETZ (LOI RELATIVE A LA LUTTE CONTRE LA CRIMINALITE) U.A. DAS BESCHLEUNIGTE STRAFVERFAHREN ERWEITERT UND NEU GESTALTET. DIES IST GEGENSTAND DES VORLIEGENDEN BEITRAGS. IN FRANKREICH GILT ES, UNABHAENGIG VON DER SCHWERE DES BEGANGENEN DELIKTS, FUER AUF FRISCHER TAT ERTAPPTE STRAFTAETER. DER AUTOR ERLAEUTERT ZUNAECHST DIE ZWEI MOEGLICHKEITEN, EIN BESCHLEUNIGTES VERFAHREN BEIM ERKENNENDEN GERICHT ANHAENGIG ZU MACHEN: LADUNG DES BESCHULDIGTEN DURCH STAATSANWALTSCHAFTLICHES PROTOKOLL (CONVOCATION PAR PROCES-VERBAL) ODER UNMITTELBARE VORFUEHRUNG (COMPARUTION IMMEDIATE). DANN STELLT DER AUTOR DIE REGELUNG DER VERTEIDIGUNG DAR, SOWIE DIE ROLLE DES STAATSANWALTS. ANSCHLIESSEND GEHT ER AUF DEN OPFERSCHUTZ EIN UND BESCHREIBT DIE PRAKTISCHEN ERFAHRUNGEN MIT DEM REFORMIERTEN BESCHLEUNIGTEN VERFAHREN. ABSCHLIESSEND FOLGEN EINIGE KURZE RECHTSVERGLEICHENDE BEMERKUNGEN.