DAS OPPORTUNITAETSPRINZIP IM FRANZOESISCHEN STRAFVERFAHREN
Données bibliographiques / Bibliografische Daten![]() | |
---|---|
Auteurs / Autoren: | SCHOENKNECHT, SABINE; |
Source / Fundstelle: | IN: LE FORUM FRANCO-ALLEMAND. 1999. P. 135 - 140. (HTTP://WWW.LEFORUM.DE) |
Année / Jahr: | 1999 |
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
Type / Typ: | |
Catégorie / Kategorie: | Strafprozeßrecht, Strafrecht |
Mots clef / Schlagworte: | STAATSANWALT, STAATSANWALTSCHAFT, WEISUNG, WEISUNGSGEBUNDENHEIT, DROIT PENAL, MEDIATEUR, PROCEDURE PENALE |
HIERBEI STUETZT SIE SICH IN ERSTER LINIE AUF DAS FRANZOESISCHE RECHT UND ZUM TEIL AUCH AUF DIE FRANZOESISCHE PRAXIS.
NACH EINEM HISTORISCHEN UEBERBLICK UEBER DIE ENTWICKLUNG DES OPPORTUNITAETSPRINZIPS UND DES FRANZOESISCHEN STRAFVERFAHRENS UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER ROLLE DES STAATSANWALTES, FOLGT EINE DARSTELLUNG DER BEGRUENDUNG UND DER ANWENDUNG DES OPPORTUNITAETSPRINZIPS SOWIE SEINER GRENZEN UND KONTROLLE.