Avr 27, 2012
IM VORLIEGENDEN BEITRAG GEHT DER VERFASSER NACH EIGENEN ANGABEN SCHWERPUNKTMAESSIG FOLGENDEN FRAGEN NACH:
- HABEN INLAENDISCHE GERICHTE GERICHTSBARKEIT, WENN ES SICH UM REIN PRIVATRECHTLICHE AKTE AUSLAENDISCHER HOHEITSTRAEGER HANDELT, WENN DIE PRIVATRECHTLICHE FORM DER WAHRNEHMUNG OEFFENTLICHER AUFGABEN DIENT, WENN ES SICH UM HOHEITLICHE MASSNAHMEN DES AUSLAENDISCHEN HOHEITSTRAEGERS HANDELT?
- WERDEN STAATEN UND SONSTIGE PERSONEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS GLEICH BEHANDELT UND WENN JA, WIE WEIT?
ZUR BEANTWORTUNG DIESER FRAGEN WERDEN DIE ENTWICKLUNGSTENDENZEN IN FRANKREICH, GROSSBRITANNIEN UND DEUTSCHLAND RECHTSVERGLEICHEND DARGESTELLT.
Avr 27, 2012
IN DIESEM BEITRAG UNTERSUCHT DER AUTOR, WIE JEWEILS IN DER DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHTPSRECHUNG UND LEHRE DER VERTRAGSHAENDLERVERTRAG VOR DEM HINTERGRUND DES ART. 4 ABS. 1, 2 EVUE BEHANDELT WIRD. WAEHREND IM FRANZOESISCHEN RECHT DAS RECHT AM NIEDERLASSUNGSORT DES HERSTELLERS ALS MASSGEBLICH ERACHTET WIRD (KASSATIONSHOF, URT. VOM 15 MAI 2001, OPTELEC), HABEN DIE DEUTSCHEN GERICHTE DAS INKRAFTTRETEN DES EVUE NICHT ZUM ANLASS FUER EINEN WECHSEL DER OBJEKTIVEN ANKNUEPFUNG DES VERTRAGSHAENDLERVERTRAGES GENOMMEN. ANLAESSLICH DIESER FESTSTELLUNGEN BETONT VERFASSER DIE NOTWENDIGKEIT EINER EINHEITLICHEN AUSLEGUNG DES EVUE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KOEHLER, MARTIN; |
---|
Année / Jahr: | 2003 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Haftung, Kaufvertrag, Vertragliche Haftung, Wirtschaft, Contrat, CONTRAT DE VENTE, Droit civil, DROIT COMPARE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE |
---|
DIE IM UN-KAUFRECHT EINHEITLICH GEREGELTEN GRENZUEBERSCHREITENDEN KAUFVERTRAEGE BILDEN DAS KERNSTUECK DES DEUTSCH-FRANZOESISCHEN WIRTSCHAFTSVERKEHRS. DER AUTOR ZEIGT, WIE ANWENDUNGSDIVERGENZEN, DIE DURCH STRUKTURELLE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DEN NATIONALEN RECHTSORDNUNGEN ENTSTEHEN, BEWAELTIGT WERDEN KOENNEN.
Avr 27, 2012
BEI DIESEM BEITRAG HANDELT ES SICH UM EIN IM AUFTRAG DER ARD ERSTATTETES RECHTSGUTACHTEN UEBER DIE ROLLE DES OEFFENTLICH-RECHTLICHEN RUNDFUNKS IN EUROPA. ZUNAECHST GEHT DER AUTOR AUF DE DUALE RUNDFUNKORDNUNG ALS EUROPAEISCHES MODELL EIN, WOBEI ER IM EINZELNEN DAS BELGISCHE, SPANISCHE, ITALIENISCHE, LUXEMBURGISCHE UND GRIECHISCHE MODELL BEHANDELT. ANSCHLIESSEND WIRD DER ASPEKT DES OEFFENTLICH-RECHTLICHEN RUNDFUNKS ALS TEIL DER NATIONALEN IDENTITAET DER MITGLIEDSTAATEN DEUTSCHLAND, PORTUGAL, SPANIEN UND OESTERREICH BELEUCHTET, BEVOR AUF DIE ROLLE DES OEFFENTLICH-RECHTLICHEN RUNDFUNKS UND DIE KULTURREGELUNGEN DES GEMEINSCHAFTSRECHTS EINGEGANGEN WIRD. SCHLIESSLICH WERDEN DAS PLURALISMUSKONZEPT UND DIE SONDERROLLE DES OEFFENTLICH-RECHTLICHEN RUNDFUNKS EROERTERT, WOBEI DIE PLURALISMUSDOGMATIK IN FRANKREICH, ITALIEN, PORTUGAL, SPANIEN UND OESTERREICH, SOWIE DIE BEDEUTUNG DES PLURALISMUS IN DER RECHTSPRECHUNG DES EUGH UND DER BEZUG DES PLURALISMUS ZU ART.10 EMRK UND ZU DEN NEUEN INFORMATIONSTECHNOLOGIEN ANGESPROCHEN.
Avr 27, 2012
NACH EINEM HISTORISCHEN UEBERBLICK UNTERSUCHT DER AUTOR DEN GELTUNGSBEREICH DER LEX REI SITAE IM EINZELNEN, DANACH BELEUCHTET ER DEN GELTUNGSGRUND DER LEX REI SITAE AM MASSSTAB DER ZUVOR ERLAEUTERTEN ARGUMENTE UND MIT HILFE KONKRETER BEISPIELE.