Avr 27, 2012
DER BEITRAG STELLT ZUNAECHST KURZ DIE RECHTSENTWICKLUNG DAR. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE SCHEIDUNGSGRUENDE ZUERST IM UEBERBLICK, DANACH IM EINZELNEN UNTERSUCHT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SIMSON, GERHARD; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: BUREAU INTERNATIONAL DU TRAVAIL - SERIE LEGISLATIVE. 1974. ALL. (RF) 3.
P. 1 - 22. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Juristenzeitung |
---|
Année / Jahr: | 1957 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EHE, Ehescheidung, GERICHT, ZUSTAENDIGKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, INTERNATIONALE-, COMPETENCE, DIVORCE, DROIT DE LA FAMILLE, EXEQUATUR, PROCEDURE CIVILE, RECONNAISSANCE, RECONNAISSANCE DES JUGEMENTS, SEPARATION DE CORPS |
---|
DER BEITRAG STELLT DIE PROBLEMATIK DAR, IN WELCHEM UMFANG EIN AUSLAENDISCHES SCHEIDUNGSURTEIL BEZUEGLICH EINES FRANZOESISCHEN STAATSANGEHOERIGEN DER"REVISION AU FOND" UNTERLIEGT. AUSGANGSPUNKT IST DER FALL"RIVIERE", DER VON DER COUR DE CASSATION AM 14.4.1953 ENTSCHIEDEN WURDE.
Avr 27, 2012
DER BEITRAG BEHANDELT DIE VORAUSSETZUNGEN UND DAS VERFAHREN FUER EINE "SEPARATION DE CORPS", SOWIE DIE FOLGEN DER TRENNUNG VON TISCH UND BETT ZUM BEISPIEL DIE PERSOENLICHEN AUSWIRKUNGEN UND DIE AUSWIRKUNGEN AUF DAS VERMOEGEN DER EHEGATTEN.
Avr 27, 2012
DER BEITRAG EROERTERT DIE REGELUNG DES NAMENSRECHTS DER VERHEIRATETEN EHEFRAU.
Avr 27, 2012
DER BESCHLUSS VOM 14.8.1974 - 18 W 51/74 BEHANDELT DAS PROBLEM, DASS DIE EHEPARTNER EINE TRENNUNG VON TISCH UND BETT VOLLZOGEN HABEN UND NUNMEHR BEGEHRT DER IN FRANKREICH BEFINDLICHE EHEPARTNER DIE UMWANDLUNG DIESER TRENNUNG IN EINE SCHEIDUNG.