Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BACHMANN, THIETMAR; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: THESE. UNIVERSITE DE TOULOUSE I. 2000. 363 P. |
---|
Année / Jahr: | 1987 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Abstammung, Abstammung, eheliche, Abstammung, uneheliche, VATERSCHAFT, VATERSCHAFTSVERMUTUNG, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, ENFANT NATUREL, FILIATION LEGITIME, FILIATION NATURELLE, POSSESSION D'ETAT, RECONNAISSANCE |
---|
DER AUTOR BEHANDELT IN EINEM ERSTEN TEIL DIE TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN UND WIRKUNGEN DER"POSSESSION D'ETAT", WOBEI DIE ART. 311-1FF DES CODE CIVIL EINE BESONDERE ROLLE SPIELEN. BEI DEN TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN HANDELT ES SICH UM"NOMEN", DH, DAS KIND TRAEGT DEN NAMEN DERJENIGEN PERSON VON DER ES ANGEBLICH ABSTAMMT, "TRACTATUS", DH, DASS DIE ELTERN DAS KIND ALS DAS IHRIGE BETRACHTEN UND DAS KIND MIT IHNEN WIE MIT SEINEN ELTERN VERKEHRT UND DIE "FAMA", DH, DASS SICH DIE ANERKENNUNG IN GESELLSCHAFT UND FAMILIE MANIFESTIERT. WEITER GEHT DER AUTOR AUF ENTSTEHEN, WEGFALL UND DAUER DER"POSSESSION D'ETAT" EIN. IM ZWEITEN TEIL DER ARBEIT ERFOLGT EINE DARSTELLUNG DER BEHANDLUNG DER" POSSESSION D'ETAT" IM FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT. IM FRANZOESISCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT SIND INSBESONDERE DIE ART. 311-14FF DES CODE CIVIL MASSGEBLICH.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BUSCHMANN, ANDREAS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LA PROPRIETE INDUSTRIELLE ET LE DROIT D'AUTEUR. LOIS
ET
TRAITES
DE
PROPRIETE INTELLECTUELLE. JUIN 1999. NUMERO 6.
TEXTE
5-001. P. 001 -
007. |
---|
Année / Jahr: | 1996 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Bundesgerichtshofs Karlsruhe |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Zivilprozeßrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | PROCEDURE CIVILE, RECONNAISSANCE |
---|
DER VERFASSER UNTERSUCHT DIE PROBLEMATIK DER BEACHTUNG AUSLAENDISCHER RECHTSHAENGIGKEIT. HIERZU EROERTERT ER IN EINEM ALLGEMEINEN TEIL ZUNAECHST GRUNDSAETZLICHE SICH IM INTERNATIONALEN ZIVILPROZESSRECHT IM ZUSAMMENHANG MIT DEM RECHTSHAENGIGKEITSEINWAND STELLENDE FRAGEN, RECHTSGRUNDLAGEN UND HANDHABUNG IM ZIVILPROZESS. DER BESONDERE TEIL GLIEDERT SICH NACH DEN DREI TATBESTANDSMERKMALEN DER INTERNATIONALEN RECHTSHAENGIGKEITSEINWENDUNG (EINTRITT DER ANDERWEITIGEN RECHTSHAENGIGKEIT, STREITGEGENSTANDSIDENTITAET SOWIE POSITIVE ANERKENNUNGSPROGNOSE. IM BEREICH DES MERKMALS"EINTRITT DER RECHTSHAENGIGKEIT" WIRD INSBESONDERE DIE FRAGE DER MOEGLICHKEIT EINER AUTONOMEN QUALIFIKATION DER TATBESTANDSMERKMALE DER RECHTSHAENGIGKEITSSPERRNORMEN BEHANDELT, WOBEI DER AUTOR JEDOCH ZUM JETZIGEN ZEITPUNKT EINE QUALIFIKATION DER INTERNATIONALEN RECHTSHAENGIGKEIT NACH DER JEWEILIGEN LEX FORI WEGEN DER VIELFAELTIGEN FORMEN DER KLAGEERHEBUNG IN DEN NATIONALEN ZIVILPROZESSRECHTEN FUER DIE EINZIG SACHGERECHTE LOESUNG HAELT.
DES WEITEREN SPRICHT SICH DER AUTOR FUER EINE WEITE AUSLEGUNG DES BEGRIFFS DER STREITGEGENSTANDSIDENTITAET IM INTERNATIONALEN ZIVILPROZESSRECHT AUS, UM KOLLISIONEN VON GERICHTSENTSCHEIDUNGEN VERSCHIEDENER STAATEN SCHON IM
VORFELD MOEGLICHST WEITGEHEND ZU VERHINDERN.
SCHLIESSLICH DUERFE DIE ANWENDUNG DER RECHTSHAENGIGKEITSSPERRNORMEN AUCH NICHT DURCH EIN ZU STRIKT INTERPRETIERTES ERFORDERNIS DER POSITIVEN ANERKENNUNGSPROGNOSE UEBER GEBUEHR BEHINDERT WERDEN.
Avr 27, 2012
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEN RECHTLICHEN PROBLEMEN DER KUENSTLICHEN BEFRUCHTUNG INSBESONDERE IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH UND GREIFT DAZU BEISPIELE AUS DER NEUEREN FRANZOESISCHEN JUDIKATUR AUF, AN DENEN ER DIE UMSTRITTENEN FRAGEN EROERTERT. DABEI GEHT ES ZUNAECHST UM DIE GRUNDSAETZLICHE ZULAESSIGKEIT DER KUENSTLICHEN BEFRUCHTUNG NACH DEM TOD DES MANNES (POSTMORTALE ZEUGUNG) SOWOHL IM FALLE HOMOLOGER ALS AUCH BEI HETEROLOGER INSEMINATION. LETZERER FALL WIRFT ZUSAETZLICHE PROBLEME HINSICHTLICH DER RECHTLICHEN STELLUNG DES KINDES AUF. DER AUTOR EROERTERT ANHAND DER FALLBEISPIELE AUS DER RECHTSPRECHUNG DIE FRAGEN DER ANERKENNUNG DES KINDES UND DEREN ANFECHTUNG. AUSSERDEM GEHT ER AUF DIE PROBLEMATIK DER "ERSATZMUTTERSCHAFT" EIN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | INDERST, CORNELIA; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DE DROIT DES AFFAIRES INTERNATIONALES. 1998. NUMERO 4/5. P. 477 - 493. |
---|
Année / Jahr: | 1998 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Bundesgerichtshofs Karlsruhe |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Abstammung, Abstammung, eheliche, Abstammung, uneheliche, UNTERHALT, VATERSCHAFT, VATERSCHAFTSVERMUTUNG, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, FILIATION LEGITIME, FILIATION NATURELLE, HISTOIRE DU DROIT, PENSION ALIMENTAIRE, PRESOMPTION DE PATERNITE, RECONNAISSANCE |
---|
IM ERSTEN TEIL BEHANDELT DIE AUTORIN NACH EINER EINLEITENDEN DARSTELLUNG DER BEGRUENDUNG DER NICHTEHELICHEN ABSTAMMUNG UND DER HISTORISCHEN ENTWICKLUNG DER RECHTSSTELLUNG DES NICHTEHELICHEN KINDES DIE VATERSCHAFTSANERKENNUNG ZU DEM KIND EINER VERHEIRATETEN FRAU UND DIE ABSTAMMUNGSKONFLIKTE. ANSCHLIESSEND GEHT DIE VERFASSERIN AUF DIE BESONDEREN PROBLEME, DIE SICH BEI DER ARTIFIZIELLEN INSEMINATION STELLEN, EIN. IM ZWEITEN TEIL WERDEN DANN DIE RECHTE DES NICHTEHELICHEN KINDES EINER VERHEI- RATETEN FRAU AUFGRUND DER ANERKENNUNG DER VATERSCHAFT UNTERSUCHT. HIER WERDEN DAS NAMENSRECHT, DIE ELTERLICHE SORGE, DAS ERBRECHT UND DAS UNTERHALTSRECHT NAEHER BELEUCHTET.
Avr 27, 2012
DER VERFASSER STELLT DIE ENTSCHEIDUNG DER COUR DE CASSATION VOM 28.2.1984 UND DEN IHR ZUGRUNDELIEGENDEN SACHVERHALT VOR. DAS URTEIL WIRFT DIE FRAGE AUF, OB DIE FESTSETZUNG DER RECHTSANWALTSGEBUEHREN NACH DER BRAGO IM VORLIEGENDEN FALL GEGEN DER"ORDRE PUBLIC" VERSTOSSE UND DAHER UNWIRKSAM SEI. DAS BERUFUNGSGERICHT (COUR D'APPEL DE DOUAI) VERWEIGERTE DIE ANERKENNUNG DES DEUTSCHEN URTEILS UND DAMIT DIE AUSFERTIGUNG DER VOLLSTRECKUNGSKLAUSEL UNTER BERUFUNG AUF DEN"ORDRE PUBLIC", DA DIE ANWALTSGEBUEHREN IN ABHAENGIGKEIT VON MANDATSART UND -UMFANG IM VORAUS BERECHNET WORDEN SEIEN.