Avr 27, 2012
IN IHREM BEITRAG GEHT DIE VERFASSERIN AUF DIE VERSCHIEDENEN VOELKERRECHTLICHEN VERBRECHEN EIN UND ERLAEUTERT DEREN ERFASSUNG DURCH DIE NATIONALE STRAFGEWALT. DES WEITEREN NENNT SIE DIE ANKNUEPFUNGSPRINZIPIEN FUER DIE ANWENDUNG DER NATIONALEN STRAFGEWALT UND VERGLEICHT DANN DIE ALLGEMEINEN STRAFBARKEITSVORAUSSETZUNGEN UND STRAFFREISTELLUNGEN DES ROEMISCHEN STATUTS MIT DEM FRANZOESISCHEN RECHT. JEWEILS KURZ SKIZZIERT DIE VERFASSERIN DANN DIE PROZESSRECHTLICHEN BESONDERHEITEN BEI VOELKERRECHTLICHEN VERBRECHEN, DIE PRAXIS DER VERFOLGUNG, REFORMVORHABEN, SONSTIGE BESONDERHEITEN UND IHRE EIGENE EINSCHAETZUNG DER SITUATION.
IM ANHANG BEFINDEN SICH DIE VOELKERRECHTLICHEN VERBRECHENSTATBESTAENDE AUS DEM CODE PENAL UND EINE TABELLARISCHE DARSTELLUNG DER STRAFBARKEIT VON VERBRECHEN GEGEN DIE MENSCHLICHKEIT UND KRIEGSVERBRECHEN.
Avr 27, 2012
ZUNAECHST STELLEN DIE AUTOREN DIE VOELKERRECHTLICHEN VERBRECHEN DAR, SO WIE SIE IM NATIONALEN STRAFRECHT VON DER COTE D'IVOIRE ERFASST SIND. DANACH ERLAEUTERN SIE GRUNDSAETZE FUER DIE ANWENDUNG NATIONALER STRAFGEWALT UND ALLGEMEINE STRAFBARKEITSVORAUSSETZUNGEN. IM ANSCHLUSS DARAN NENNEN SIE BEISPIELE AUS DER PRAXIS UND REFORMVORHABEN FUER DIE ZUKUNFT.
IM ANHANG BEFINDEN SICH DIE VOELKERRECHTLICHEN VERBRECHENSTATBESTAENDE AUS DEM IVORISCHEN RECHT UND EINE TABELLARISCHE DARSTELLUNG DER STRAFBARKEIT VON VERBRECHEN GEGEN DIE MENSCHLICHKEIT UND KRIEGSVERBRECHEN.
Avr 27, 2012
DER VERFASSER BEHANDELT IN DER ABHANDLUNG SOWOHL VERFAHRENSRECHTLICHE ALS AUCH MATERIELLRECHTLICHE ASPEKTE DES FRANZOESISCHEN WERBERECHTS. IM BEREICH DER VERFAHRENSARTEN GEHT ES UM STRAF- UND ZIVILVERFAHREN (AUCH ALS EILVERFAHREN) SOWIE DEREN KOSTEN. DER MATERIELLRECHTLICHE TEIL BESPRICHT DER AUTOR U.A. IRREFUEHRENDE SOWIE VERGLEICHENDE WERBUNG, PSYCHOLOGISCHEN KAUFZWANG, WERBUNG MIT KINDERN UND FUER KINDER, PREISAUSSCHREIBEN, WERBUNG MIT DEM PREIS, WERBUNG FUER BESTIMMTE PRODUKTGRUPPEN, VERKAUFSVERANSTALTUNGEN WIE SONDER- UND SCHLUSSVERKAEUFE.
AUSSERDEM GEHT ES UM GEMEINSCHAFTSWERBUNG, DIREKTMARKETING, VERTRIEBSBINDUNG, URHEBERRECHT UND PATENTE. ABSCHLIESSEND BEHANDELT DER AUTOR DIE FRANZOESISCHEN BESONDERHEITEN IM WERBERECHT, FREIWILLIG AUFERLEGTE WERBEBESCHRAENKUNGEN DER WERBENDEN UNTERNEHMEN UND GIBT EINE VORAUSSCHAU AUF DEN MOEGLICHEN EINFLUSS DES EG-RECHTS AUF DAS FRANZOESISCHE WERBERECHT ZUM ZEITPUNKT DER VEROEFFENTLICHUNG.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | LEBLOIS-HAPPE, JOCELYNE; |
---|
Année / Jahr: | 2004 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Strafprozeßrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | PROCEDURE PENALE |
---|
DIE AUTORIN BEHANDELT IN IHREM BEITRAG ZUNAECHST DIE FRANZOESISCHEN VERFAHRENSARTEN, DIE ZU EINER VORLAEUFIGEN ERLEDIGUNG FUEHREN. DABEI GEHT ES UM DIE BEDINGTE VERFAHRENSEINSTELLUNG UND DIE STRAFRECHTLICHE MEDIATION. ANDERERSEITS WERDEN DIE VERFAHRENSARTEN THEMATISIERT, DIE ZU EINER ENDGUELTIGEN ERLEDIGUNG FUEHREN, WIE DIE STRAFRECHTLICHE TRANSAKTION UND DIE COMPOSITION PENALE. ALLE VERFAHRENSARTEN WERDEN ZUNAECHST IM VERLAUF DARGESTELLT UND ANSCHLIESSEND EINER KRITISCHEN EINSCHAETZUNG UNTERZOGEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BAUM, MICHAEL; TRAFKOWSKI, ARMIN; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE.
AVRIL
2008. LC 184. P. 11 - 13. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Computer und Recht |
---|
Année / Jahr: | 2002 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Strafrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DROIT PENAL, PROCEDURE PENALE |
---|
ANLAESSLICH EINER REGELUNG DES FRANZOESISCHEN GESETZES UEBER DIE INFORMATIONSGESELLSCHAFT VOM 13.06.2001 GEHT DIESER BEITRAG AUF DAS PROBLEM DER ERSCHWERUNG DER STRAFVERFOLGUNG DURCH VERWENDUNG VON VERSCHLUESSELUNGSTECHNIKEN EIN. DIE NEUE REGELUNG, DIE IN DIESEM ZUSAMMENHANG EINE STRAFERHOEHUNG VORSIEHT, WIRD VORGESTELLT. FERNER WIRD DAS PROBLEM BEZOGEN AUF DAS DEUTSCHE RECHT DISKUTIERT.