Sélectionner une page

ASYLRECHT UND MENSCHENWUERDE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ULMER, MATTHIAS;
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:AUFENTHALT, AUFENTHALTSRECHT, GERICHT, VERTRAG, VOELKERRECHTLICHER-, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, DROIT DE SEJOUR, DROIT EUROPEEN, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, ETRANGER, TRAITE INTERNATIONAL
DAS WERK UNTERSUCHT DIE FRAGE DER VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DER DRITTSTAATENREGELUNG DES ART. 16A GRUNDGESETZ VOR DEM HINTERGRUND DER WECHSELBEZIEHUNGEN VON DEUTSCHEM VERFASSUNGSRECHT, VOELKERRECHT UND DEM RECHT VON DRITTSTAATEN.
HIERZU WERDEN DIE VOELKERRECHTLICHEN GRUNDLAGEN UND DAS NATIONALE FLUECHTLINGSRECHT IN DEN 19 SICHEREN DRITTSTAATEN ANALYSIERT.
WEITER WIRD AUF DIE FRAGE DES ANWENDUNGSBEREICHS DES DEUTSCHEN GRUNDGESETZES AUF FAELLE MIT AUSLANDSBEZUG UND DER FRAGE, WELCHE KRITERIEN NACH ART. 79 ABS. 3 GRUNDGESETZ AN EINE ZUSAMMENARBEIT DEUTSCHLANDS MIT ANDEREN STAATEN GESTELLT WERDEN MUESSEN, EINGEGANGEN.
INNERHALB DER BETRACHTUNG DER SICHEREN DRITTSTAATEN STELLT DER VERFASSER DAS FRANZOESISCHE ASYLVERFAHREN (FLUECHTLINGSBEGRIFF, EINREISE EINES ASYLBEWERBERS, PRUEFUNGSVERFAHREN, AUSLIEFERUNG, AUSWEISUNG UND ABSCHIEBUNG, SOZIALE RECHTE DES FLUECHTLING) SOWIE DESSEN RECHTSCHUTZMOEGLICHKEITEN DAR.

DER BEGRIFF DER OEFFENTLICHEN SICHERHEIT UND ORDNUNG IM EINWANDERUNGSRECHT AUSGEWAEHLTER EU-MITGLIEDSTAATEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHMID-DRUENER, MARION;
Année / Jahr:2006
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:AUSLAENDER, POLIZEIRECHT, Staat, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, DROIT DE SEJOUR, ETAT, ETRANGER
DIE ARBEIT UNTERSUCHT RECHTSVERGLEICHEND DEN VORBEHALT DER OEFFENTLICHEN SICHERHEIT UND ORDNUNG IM EINWANDERUNGSRECHT VON ENGLAND, DEUTSCHLAND, ITALIEN, SPANIEN UND FRANKREICH. DER 63 SEITEN UMFASSENDE LAENDERBERICHT FRANKREICH ENTHAELT EINE DEFINITION DES"ORDRE PUBLIC"-BEGRIFFS SOWIE VERWANDTER BEGRIFFE UND VOLLZIEHT DIE ANWENDUNG DIESER BEGRIFFE IM FRANZOESISCHEN EINWANDERUNGSRECHT NACH. IN EINEM 2. TEIL WIRD AUF SINN UND ZWECK DER STAATLICHEN NEGATIVENTSCHEIDUNGEN EINGEGANGEN UND IN EINEM DRITTEN TEIL DER EINFLUSS DER RICHTLINIE 64/221/EWG AUF DIE BESCHRAENKUNG DES ERMESSENS DER MITGLIEDSTAATEN BEIM ERLASS DIESER NEGATIVENTSCHEIDUNGEN AUFGEZEIGT. EIN LETZTER TEIL WAEGT DEN SCHUTZ DER OEFFENTLICHEN SICHERHEIT UND ORDNUNG GEGEN ANDERE SCHUTZWUERDIGE BELANGE AB (INSBESONDERE ART. 8 EMRK).

FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WALTER, CHRISTIAN;
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:AUSLAENDER, DROIT COMPARE, DROIT DE SEJOUR, ETRANGER
DAS WERK VON GIEGERICH UND WOLFRUM VERGLEICHT DAS NATIONALE EINWANDERUNGSRECHT VERSCHIEDENER EUROPAEISCHER UND AUSSEREUROPAEISCHER STAATEN UNTER BEZUGNAHME AUF DIE VOELKERRECHTLICHEN UND SUPRANATIONALEN REGELN. DER BEITRAG VON C. WALTER BEFASST SICH MIT DEM FRANZOESISCHEN EINWANDERUNGSRECHT. DABEI WERDEN ZUWANDERUNGSKATEGORIEN UND EINWANDERUNGSKRITERIEN BEHANDELT UND AUF DAS VERHAELTNIS VON EINWANDERUNGS- UND ASYLRECHT EINGEGANGEN. DEM FOLGT EINE DARSTELLUNG DES VERFAHRENS ZUM ERWERB DER EINWANDERUNGSBEWILLIGUNG, DER EINBUERGERUNG SOWIE DER RECHTLICHEN STELLUNG DER EINWANDERER (INSBESONDERE IN BEZUG AUF DEN VERLUST DER AUFENTHALTSERLAUBNIS UND DEN FAMILIENNACHZUG).

DAS FRANZOESISCHE STAATSANGEHOERIGKEITSRECHT UND DIE EINGLIEDERUNG DER AUSLAENDER

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LAGARDE, PAUL;
Revue / Zeitschrift:Das Standesamt
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:AUSLAENDER, STAATSANGEHOERIGKEIT, DROIT ADMINISTRATIF, ETRANGER, NATIONALITE
IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG WERDEN DIE MODALITAETEN DER EINGLIEDERUNG DER AUSLAENDER NACH DEM FRANZOESISCHEN STAATSANGEHOERIGKEITSRECHT UNTERSUCHT. HIERBEI WERDEN DIE VERSCHIEDENEN SACHLAGEN NACH MASSGABE DER DAUER DES AUFENTHALTS EINES AUSLAENDERS ODER SEINER FAMILIE BETRACHTET.

DOPPELTE STAATSANGEHOERIGKEIT IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DESPEUX, GILLES;
Revue / Zeitschrift:Das Standesamt
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Abstammung, AUSLAENDER, STAATSANGEHOERIGKEIT, DROIT ADMINISTRATIF, Droit civil, Droit constitutionnel, ENFANT, ETRANGER, MARIAGE, NATIONALITE
DER VORLIEGENDE BEITRAG UNTERSUCHT DIE DOPPELTE STAATSANGEHOERIGKEIT IN FRANKREICH. NACH EINEM KURZEN UEBERBLICK UEBER DIE NEUEREN ENTWICKLUNGEN DES FRANZOESISCHEN STAATSANGEHOERIGKEITSRECHTS WERDEN ZUNAECHST DIE FAELLE DARGESTELLT, IN DENEN DIE DOPPELTE STAATSANGEHOERIGKEIT ZUGELASSEN WIRD, BEVOR AUF DIE FAELLE EINGEGANGEN WIRD, IN DENEN DIE DOPPELTE STAATSANGEHOERIGKEIT VERHINDERT WIRD.