Sélectionner une page

DER ZUGANG DES MINDERJAEHRIGEN ZUM RECHT – AM BEISPIEL STRASSBURG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GASSNER-HEMMERLE, MONIQUE;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE INTERNATIONAL DE JUSTICE CONSTITUTIONNEL. 1992-VIII. P. 315 - 338.
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:FAMILIENGERICHT, RECHTSPOLITIK, VORMUNDSCHAFT, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, DROIT PENAL, ENFANT, JUGE AUX AFFAIRES FAMILIALES, PROCEDURE PENALE, TUTELLE
VORGESTELLT WERDEN ZUNAECHST KURZ ZWEI STRASSBURGER VEREINIGUNGEN, WELCHE DEN JUGENDLICHEN EINEN BESSEREN ZUGANG ZUM RECHT ERMOEGLICHEN SOLLEN. ES HANDELT SICH DABEI ZUM EINEN UM DIE ASSOCIATION THEMIS (VEREINIGUNG THEMIS), EINE VEREINIGUNG AUS RICHTERN, JUGENDANWAELTEN, ERZIEHERN, LEHRERN, POLIZEIBEAMTEN UND ANDEREN MIT JUGENDLICHEN BEFASSTEN STELLEN, WELCHE - EINEM INTERDISZIPLINAEREN ANSATZ FOLGEND - AKTIONEN DURCHFUEHRT, MIT DENEN DIE INFORMATION VON KINDERN, JUGENDLICHEN UND ERWACHSENEN INSBESONDER UEBER DAS RECHT DER JUGEND VERBESSERT WERDEN SOLL,
UND ZUM ANDEREN UM DIE ASSOCIATION DES AVOCATS DE LA JEUNESSE (VEREINIGUNG DER JUGENDANWAELTE), WELCHE SICH DIE VERBESSERUNG DER VERTEIDIGUNG DER KINDER UND JUGENDLICHEN VOR GERICHT SOWIE IHRER RECHTLICHEN UNTERSTUETZUNG IN VERWALTUNGS- UND GERICHTSVERFAHREN ZUM ZIEL GESETZT HAT. IM ZWEITEN TEIL DER DARSTELLUNG WIRD DIE TAETIGKEIT DES JUGENDANWALTS IN STRASSBURG IM RAHMEN VON THEMIS SOWIE IM RAHMEN DER GERICHTSBARKEIT NAEHER BESCHRIEBEN. INSBESONDERE GEHT DIE AUTORIN AUF EINE SEIT INKRAFTTRETEN DES GESETZES VOM 8. JANUAR 1993 ZUR REFORM DES FAMILIEN- UND KINDSCHAFTSRECHTS BESTEHENDE NEUERUNG IM HINBLICK AUF DIE ANHOERUNG DES MINDERJAEHRIGEN EIN: GEMAESS ART. 388-1 DES CODE CIVIL HAT EIN MINDERJAEHRIGER NUNMEHR GRUNDSAETZLICH DAS RECHT IN JEDEM VERFAHREN, DAS IHN BETRIFFT, ANGEHOERT ZU WERDEN, SOFERN ER UEBER DIE ERFORDERLICHE EINSICHTSFAEHIGKEIT VERFUEGT. MIT DIESER GESETZLICHEN ANERKENNUNG DES RECHTES DES KINDES AUF AEUSSERUNG HAT DER FRANZOESISCHE GESETZGEBER ART. 12 DER KONVENTION DER VEREINTEN NATIONEN VOM 20.11.1989 UEBER DIE RECHTE DES KINDES IN DAS GELTENDE FRANZOESISCHE RECHT UEBERNOMMEN.

UNTERHALT IN UNVOLLSTAENDIGEN FAMILIEN IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:TODTENHAUPT PUTTFARKEN, MARINA;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU MARCHE COMMUN ET DE L'UNION EUROPEENNE. 2001. NUMERO 450. P. 436 - 441.
Année / Jahr:1983
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EHE, Ehescheidung, UNTERHALT, UNTERHALTSANSPRUCH, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, INDEXATION, PENSION ALIMENTAIRE
DIE AUTORIN BEGINNT MIT DEN PROZESSUALEN GRUNDZUEGEN, D.H. DEN VERSCHIEDENEN ARTEN DER EHESCHEIDUNG UND DER ORGANISATION DER FAMILIENRECHTSPFLEGE (FAMILIENRICHTER, FAMILIENKAMMERN, RECHTSANWAELTE UND NOTARE). DANN KOMMT SIE ZU EINEM DER HAUPTTEILE DER ARBEIT, DEM KINDESUNTERHALT, WOBEI SIE ZWISCHEN EHELICHEN UND NICHTEHELICHEN KINDERN MIT UND OHNE FESTGESTELLTE ABSTAMMUNG UNTERSCHEIDET UND AUF DIE RECHTSLAGE NACH SCHEIDUNG ODER SEPARATION DER ELTERN EINGEHT UND HIERZU DAS SORGERECHT, DEN UNTERHALT, DAS BESUCHS- UND BEHERBERGUNGSRECHT UND DIE ELTERLICHE GEWALT BESPRICHT. AUCH DIE FINANZIELLEN LEISTUNGEN DER OEFFENTLICHEN HAND MIT UNTERHALTSFUNKTION WERDEN BEHANDELT (PERIODISCHE BEIHILFEN WIE DIE"ALLOCATIONS FAMILIALES" ODER DIE "ALLOCATIONS DE MERE AU FOYER" ETC., BEIHILFEN AUS BESTIMMTEN ANLASS UND SOZIALHILFE FUER GEFAEHRDETE KINDER). DER NAECHSTE TEIL DER ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DEM EHEGATTENUNTERHALT. HIER DIFFERENZIERT DIE AUTORIN NACH ART DER TRENNUNG UND STELLT DIE VERSCHIEDENEN UNTERHALTS- UND AUSGLEICHSANSPRUECHE NACH DER SCHEIDUNG, SOWIE DEN SCHADENERSATZ NACH DER SCHEIDUNG DAR. DANN GEHT SIE AUF DIE ANPASSUNG UND DIE ABAENDERUNG DES UNTERHALTS, AUF DIE VOLLSTRECKUNG UND BEVORSCHUSSUNG VON UNTERHALTSANSPRUECHEN, AUF DAS STRAFRECHT (Z.B. IM RAHMEN DER VERLETZUNG DER UNTERHALTS- UND FUERSORGEPFLICHT), DAS SOZIALVERSICHERUNGSRECHT UND DAS STEUERRECHT EIN, BEVOR SIE IN EINEM NACHTRAG SPEZIELLE PROBLEME ZU DEN NEUESTEN ENTWICKLUNGEN IM FRANZOESISCHEN UNTERHALTSRECHT ANSPRICHT.

ELTERLICHE SORGE FUER NICHTEHELICHE KINDER IM LICHTE INTERNATIONALER KONVENTIONEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:TRIBUNAL DE GRANDE INSTANCE DE ROCHEFORT-SUR-MER; SCHWENZER, INGEBORG;
Source / Fundstelle:IN: ED. FAYARD. COLL. LES GRANDES ETUDES CONTEMPORAINES. PARIS. 1967. 352 P.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Europäisches Privatrecht
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Abstammung, Abstammung, uneheliche, EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION, Rechtsprechung, AUTORITE PARENTALE, CONVENTION EUROPEENNE DES DROITS DE L'HOMME, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, ENFANT NATUREL, FILIATION NATURELLE, Jurisprudence
DER HIER BESPROCHENEN ENTSCHEIDUNG EINES ERSTINSTANZLICHEN FRANZOESISCHEN GERICHTS LAG FOLGENDER SACHVERHALT ZUGRUNDE: DIE ELTERN EINES NICHTEHELICHEN KINDES HATTEN DIESES BEIDE ANERKANNT UND LEBTEN ZWEI JAHRE ZUSAMMEN. NACH DER TRENNUNG BLIEB DAS KIND ZUNAECHST BEIM VATER. DIE MUTTER VERLANGTE, GESTUETZT AUF ART. 374 CODE CIVIL, DIE HERAUSGABE DES KINDES. DER VATER STELLTE SEINERSEITS EINEN ANTRAG AUF UEBERTRAGUNG DER ELTERLICHEN SORGE NACH ART. 374 ABS. 3 CODE CIVIL A.F.. VOR GERICHT EINIGTEN SICH DIE ELTERN SCHLIESSLICH AUF DIE GEMEINSAME AUSUEBUNG DER ELTERLICHEN SORGE. DAS GERICHT GENEHMIGTE DIE VEREINBARUNG SCHLIESSLICH ALS DIE FUER DAS KINDESWOHL BESTE LOESUNG. DIE ENTSCHEIDUNG STUETZT ES AUF ARTT. 8 UND 14 EMRK. DAS GERICHT HAETTE ALLERDINGS AUCH ART. 376-1 CODE CIVIL HERANZIEHEN KOENNEN, DER DIE BERUECKSICHTIGUNG VON ZWISCHEN DEN ELTERN GETROFFENEN VEREINBARUNGEN MOEGLICH MACHT. DIE AUTORIN DER ANMERKUNGEN ERLAEUTERT ANLAESSLICH DER ENTSCHEIDUNG DIE STELLUNG INTERNATIONALER KONVENTIONEN MIT FAMILIENRECHTLICHEN BEZUEGEN IM INNERSTAATLICHEN RECHT, DIE DARAUS ABZULEITENDEN ANFORDERUNGEN AN NATIONALE REGELUNGEN DER ELTERLICHEN SORGE UND SCHLIESSLICH DIE ENTWICKLUNG DES NATIONALEN RECHTS BZGL. DER ELTERLICHEN SORGE.

DIE TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN DER POSSESSION D’ETAT IM FRANZOESISCHEN KINDSCHAFTSRECHT UND IHRE BEHANDLUNG IM FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BACHMANN, THIETMAR;
Source / Fundstelle:IN: THESE. UNIVERSITE DE TOULOUSE I. 2000. 363 P.
Année / Jahr:1987
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Abstammung, Abstammung, eheliche, Abstammung, uneheliche, VATERSCHAFT, VATERSCHAFTSVERMUTUNG, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, ENFANT NATUREL, FILIATION LEGITIME, FILIATION NATURELLE, POSSESSION D'ETAT, RECONNAISSANCE
DER AUTOR BEHANDELT IN EINEM ERSTEN TEIL DIE TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN UND WIRKUNGEN DER"POSSESSION D'ETAT", WOBEI DIE ART. 311-1FF DES CODE CIVIL EINE BESONDERE ROLLE SPIELEN. BEI DEN TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN HANDELT ES SICH UM"NOMEN", DH, DAS KIND TRAEGT DEN NAMEN DERJENIGEN PERSON VON DER ES ANGEBLICH ABSTAMMT, "TRACTATUS", DH, DASS DIE ELTERN DAS KIND ALS DAS IHRIGE BETRACHTEN UND DAS KIND MIT IHNEN WIE MIT SEINEN ELTERN VERKEHRT UND DIE "FAMA", DH, DASS SICH DIE ANERKENNUNG IN GESELLSCHAFT UND FAMILIE MANIFESTIERT. WEITER GEHT DER AUTOR AUF ENTSTEHEN, WEGFALL UND DAUER DER"POSSESSION D'ETAT" EIN. IM ZWEITEN TEIL DER ARBEIT ERFOLGT EINE DARSTELLUNG DER BEHANDLUNG DER" POSSESSION D'ETAT" IM FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT. IM FRANZOESISCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT SIND INSBESONDERE DIE ART. 311-14FF DES CODE CIVIL MASSGEBLICH.

MUTTERSCHAFT FUER DRITTE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DIETRICH, SILVIA;
Source / Fundstelle:IN: LE CODE CIVIL, 1804-1904. LIVRE DU CENTENAIRE. TOME SECOND. LE CODE CIVIL A L'ETRANGER. PARIS. ARTHUR ROUSSEAU, EDITEUR. 1904. PP. 615-624.
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Abstammung, NICHTIGKEIT, Contrat, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, ENFANT NATUREL, NULLITE, POSSESSION D'ETAT, RECONNAISSANCE
GRUNDFRAGESTELLUNG DES VORLIEGENDEN WERKES IST DIE NACH DER UMGEHENSWEISE MIT DER FORTPFLANZUNGSHILFE LEIHMUTTERSCHAFT. BEVOR SICH DIE AUTORIN UMFASSEND MIT DER RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND AUSEINANDERSETZT, BEHANDELT SIE IM RAHMEN DES ABSCHNITTS"DIE RECHTSENTWICKLUNG IM AUSLAND" UNTER ANDEREM DIE RECHTSLAGE BZGL. DER LEIHMUTTERSCHAFT IN FRANKREICH. DORT BEHANDELT SIE DIE RECHTLICHE REGELUNG, DIE GERICHTSPRAXIS UND DAS MEINUNGSSPEKTRUM ZUM THEMA IN FRANKREICH. SIE ERLAEUTERT DEN STATUS DES VON EINER LEIHMUTTER GEBORENEN KINDES, DABEI TRENNT SIE ZWISCHEN ERSATZ- UND TRAGEMUTTER. LETZTERE UNTERSCHEIDET SICH VON DER ERSTEREN DADURCH, DASS SIE GENETISCH UEBERHAUPT KEINE BEZIEHUNG ZU DEM KIND HAT, LEDIGLICH EINE EXTRAKORPORAL BEFRUCHTETE EIZELLE IMPLANTIERT BEKOMMT. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE FOLGEN DER ZUORDNUNG BEHANDELT: ELTERLICHE SORGE, UNTERHALT UND ERBRECHT. AUSSERDEM GEHT DIE AUTORIN AUF DAS PROBLEM VON LEIHMUTTERSCHAFTSVERTRAEGEN EIN, DIE IN FRANKREICH ALS NICHTIG ANGESEHEN WERDEN (VGL. ART.1128 CODE CIVIL) UND BELEUCHTET DIE RECHTLICHE BEURTEILUNG VON LEIHMUTTERVERMITTLUNGSAGENTUREN.