Apr. 27, 2012
IN DIESEM BEITRAG WIRD DIE ENTWICKLUNG DER MITGESTALTUNG IN DREI ETAPPEN BESCHRIEBEN. ZUNAECHST WERDEN DIE WAHL, DER VORSITZ UND DIE SITZUNGEN DES BETRIEBSRATES UNTERSUCHT. ANSCHLIESSEND WERDEN DER BELEGSCHAFTSVERTRETER UND DER GEWERKSCHAFTLICHE VERTRETER DARGESTELLT UND AUF DEN PLURALISMUS DER GEWERKSCHAFTEN HINGEWIESEN.
Apr. 27, 2012
DIE ARBEIT BEFASST SICH MIT DEN FRAKTIONEN IN DER NATIONALVERSAMMLUNG 1871 - 1875 UND STELLT DABEI IHRE ENTSTEHUNG, ORGANISATION UND IHR PROGRAMM VOR. ANSCHLIESSEND WIRD GANZ ALLGEMEIN DIE BEDEUTUNG DER FRAKTIONEN IM POLITISCHEN ENTSCHEIDUNGSPROZESS UNTERSUCHT.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | WITTIG, KLAUS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE. 1995-II. P. 323 - 360. |
---|
Année / Jahr: | 1962 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek der Verwaltungshochschule Speyer |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | PRAESIDENT DER REPUBLIK, REPUBLIK, FUENFTE-, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, WAHLEN, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, ELECTION, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
---|
DIE ARBEIT UNTERSUCHT IM ERSTEN TEIL DIE WAHL DES PRAESIDENTEN DER REPUBLIK. IM ZWEITEN TEIL WIRD SEINE STELLUNG EROERTERT. DABEI WERDEN VOR ALLEM SEINE BEFUGNISSE SOWIE SEIN VERHAELTNIS ZUR REGIERUNG EINERSEITS NACH DER VERFASSUNG UND ANDERERSEITS NACH DER POLITISCHEN WIRKLICHKEIT EROERTERT.
Apr. 27, 2012
DIE ANMERKUNG SETZT SICH KRITISCH MIT DEM URTEIL DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL AUSEINANDER, DASS BEZUEGLICH DER VEREINBARKEIT DER DIREKTWAHL DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTES MIT DER FRANZOESISCHEN VERFASSUNG ERGING AUFGRUND EINES RATSBESCHLUSSES DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT VOM 20.9.1976.
Apr. 27, 2012
DIE ARBEIT BEGINNT MIT EINEM VERFASSUNGSGESCHICHTLICHEN ABRISS FRANKREICHS WAEHREND DER NAPOLEONISCHEN AERA. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE VERFASSUNGEN DER FRANZOESISCHEN TOCHTERREPUBLIKEN ZUR ZEIT NAPOLEONS VERGLICHEN.