Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | EUROPAEISCHER GERICHTSHOF FUER MENSCHENRECHTE; |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Neue Juristische Wochenschrift |
|---|
| Année / Jahr: | 2005 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Strafrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION, DROIT PENAL, ENFANT |
|---|
DER ARTIKEL GIBT DIE DEUTSCHE UEBERSETZUNG DES URTEILS DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFS FUER MENSCHENRECHTE VOM 8. JULI 2004 (NR. 53924/00 VO/FRANKREICH) WIEDER, IN DEM ES UM DIE FRAGE GEHT, OB DAS UNGEBORENE LEBEN UNTER DEN SCHUTZBEREICH VON ART. 2 EMRK FAELLT. DIE BESCHWERDEFUEHRERIN IST FRANZOESISCHE STAATSANGEHOERIGE UND LEGTE VOR DEM EGMR BESCHWERDE GEGEN DAS URTEIL DES FRANZOESISCHEN KASSATIONSGERICHTSHOF EIN, WELCHER DIE HAFTUNG EINES ARZTES WEGEN FAHRLAESSIGER TOETUNG DES UNGEBORENEN KINDES DER BESCHWERDEFUEHRERIN INFOLGE EINES AERZTLICHEN EINGRIFFES AUSSCHLOSS. DER EGMR WEIST DIE BESCHWERDE ZURUECK MIT DER BEGRUENDUNG, DASS IN DEN KONVENTIONSSTAATEN KEINE EINHEITLICHE AUFFASSUNG DARUEBER EXISTIERE, WANN MENSCHLICHES LEBEN BEGINNE UND ES DEM GERICHTSHOF DAHER DIE FRAGE, OB UNGEBORENES LEBEN EIN MENSCH IM SINNE DES ART. 2 EMRK SEI, NICHT ENTSCHEIDEN KOENNE.
Avr 27, 2012
GUENTHER KAISER BELEUCHTET IN SEINEM WERK PROBLEME, ANSAETZE UND ENTWICKLUNGEN DES STRAFVOLLZUGS IN EUROPA. DER ZWEITE TEIL DES WERKES IST EINER ANALYSE DER EINZELNEN STRAFVOLLZUGSSYSTEME IN EUROPAEISCHEN LAENDERN GEWIDMET, DARUNTER EIN 23 SEITEN UMFASSENDER BERICHT UEBER FRANKREICH, DER SICH MIT DER ORGANISATION DES STRAFVOLLZUGS, SEINEN RECHTSGRUNDLAGEN, ZIELEN UND AUFGABEN AUSEINANDERSETZT UND DIE RECHTSSTELLUNG DES STRAFGEFANGENEN, SEINE BETREUUNG, BEHANDLUNG SOWIE VORAUSSETZUNGEN EINER BEDINGTEN ENTLASSUNG DARSTELLT. ABSCHLIESSEND WIRD DER FRANZOESISCHE STRAFVOLLZUG UNTER BERUECKSICHTIGUNG SEINER ENTWICKLUNGSTENDENZEN KRITISCH HINTERFRAGT.
Avr 27, 2012
DIE VORLIEGENDE ARBEIT GEHT U.A. DER FRAGE NACH, OB MEDIATION ALS BESSERES STRAFRECHT GELTEN KANN. DIES WIRD ANHAND DES FRANZOESISCHEN MEDIATIONSVERFAHRENS UNTERSUCHT. ZU BEGINN DER ARBEIT WERDEN DIE ANGLO-AMERIKANISCHEN, KONTINENTAL-EUROPAEISCHEN (DEUTSCHLAND, OESTERREICH) UND NORWEGISCHEN MEDIATIONSPROGRAMME PRAESENTIERT. EIN 2. TEIL SETZT SICH MIT DER GESCHICHTE DER MEDIATION PENALE IN FRANKREICH AUSEINANDER. DER 3. TEIL EROERTERT DEN RECHTLICHEN RAHMEN DER MEDIATION PENALE UND IM 4. TEIL WIRD EIN EINBLICK IN DIE PRAXIS DER FRANZOESISCHEN MEDIATIONSPROGRAMME GEGEBEN. IM LETZTEN TEIL GEHT ES UM KERNFRAGEN DER MEDIATION, Z.B. IHR VERHAELTNIS ZUR JUSTIZ, DER STATUS DER BETEILIGTEN SOWIE DIE ROLLE DES MEDIATORS
Avr 27, 2012
DAS VORLIEGENDE WERK ENTHAELT BEITRAEGE FACHUEBERGREIFENDER ART VON DEUTSCHEN, FRANZOESISCHEN UND ITALIENISCHEN AUTOREN ZU DEN THEMEN:
GESELLSCHAFTEN IM AUFBRUCH,
JUSTIZ UND VERGANGENHEIT,
JUSTIZ IM PROZESS DER DEMOKRATISIERUNG,
ARBEITSRECHT UND
STRAFRECHT UND KRIMINOLOGIE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | WUTTKE, JULIA; |
|---|
| Année / Jahr: | 2005 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Strafrecht, Verfassungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | IMMUNITAET, PARLAMENT, REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, DROIT PENAL, GOUVERNEMENT, IMMUNITE, PARLEMENT, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, RESPONSABILITE |
|---|
ZIEL DER VORLIEGENDEN UNTERSUCHUNG IST ES, DIE IN BEIDEN STAATEN BESTEHENDEN MOEGLICHKEITEN, DIE PARLAMENTARISCHE UND STRAFRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT IHRER REGIERUNG GELTEND ZU MACHEN, AUFZUZEIGEN, ZU HINTERFRAGEN UND ZU VERGLEICHEN. DABEI WIRD NEBEN DER JURISTISCHEN BETRACHTUNG AUCH DIE PRAKTISCHE ANWENDUNG DER KONTROLLMECHANISMEN DARGESTELLT UND DIE WIRKSAMKEIT DER GESETZLICHEN REGELUNGEN IM EINZELFALL UEBERPRUEFT. NACH EINER KURZEN ANALYSE DES BEGRIFFS DER VERANTWORTLICHKEIT WIRD ZUNAECHST DIE KONTROLLE DER REGIERUNG DURCH DAS PARLAMENT BEHANDELT, WOBEI AUF DIE EINZELENEN KONTROLLMITTEL DES PARLAMENTS EINGEGANGEN WIRD. DER ZWEITE TEIL DER UNTERSUCHUNG BEFASST SICH MIT DER GERICHTLICHEN VERANTWORTLICHKEIT VON REGIERUNGSMITGLIEDERN.