Sélectionner une page

DAS FRANZOESISCHE ZIVILRECHT, BAND III: FAMILIEN- UND ERBRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FERID, MURAD; SONNENBERGER, HANS JUERGEN;
Source / Fundstelle:IN: UNION INTERNATIONALE DU NOTARIAT LATIN, COMMISSION DES AFFAIRES EUROPEENNES: REGIMES MATRIMONIAUX, SUCCESSIONS ET LIBERALITES DROIT INTERNATIONAL PRIVE ET DROIT COMPARE. NEUCHATEL. LES EDITIONS DE LA BACONNIERE 1979, P. 355 - 461.
Année / Jahr:1987
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Abstammung, Ehescheidung, PERSONENSTAND, VORMUNDSCHAFT, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, PARTICIPATION AUX ACQUETS, POSSESSION D'ETAT
IM RAHMEN DES FAMILIENRECHTS WERDEN DIE GRUNDLAGEN, DAS EHERECHT UND DAS KIND- UND VORMUNDSCHAFTSRECHT BEHANDELT. IM BEREICH DES ERBRECHTS WERDEN DIE GRUNDLAGEN, DIE GESETZLICHE ERBFOLGE, DIE VERFUEGUNG VON TODES WEGEN UND DIE STELLUNG DES ERBEN DARGESTELLT.

BEDEUTUNG DER PARTEIAUTONOMIE FUER DAS FRANZOESISCHE UND DEUTSCHE INTERNATIONALE EHEGUETERRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MEISTERS, JAN;
Source / Fundstelle:IN: GAZETTE DU PALAIS - NUMERO SPECIAL (L'EXEQUATUR EN EUROPE). 1991. P. 14 - 16
Année / Jahr:1964
Localisation / Standort:Bibliothek für internat. Privatrecht der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:GUETERSTAND, WOHNSITZ, DOMICILE, DROIT DE LA FAMILLE, REGIME MATRIMONIAL
ANHAND DER FRANZOESISCHEN GUETERVERTRAGLICHEN PRAXIS WIRD GEZEIGT, WELCHE BEDEUTUNG DIE PARTEIAUTONOMIE BEI DER LOESUNG DES PROBLEMS BEZUEGLICH DES ANKNUEPFUNGSMOMENTS IM EHEGUETERRECHT HAT.

SCHEIDUNG UND TRENNUNG VON TISCH UND BETT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:JENSKO, SIGRID;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE DROIT DES AFFAIRES INTERNATIONALES. 1990. NUMERO 1. P. 57 - 63.
Année / Jahr:1984
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EHE, Ehescheidung, GEGENSEITIGKEIT, TRENNUNG VON TISCH UND BETT, VERSCHULDEN, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, SEPARATION DE CORPS
DIE EINLEITUNG BEFASST SICH MIT DER GESCHICHTE DES FRANZOESISCHEN SCHEIDUNGS- UND TRENNUNGSRECHTS. DANACH WERDEN DIE EINZELNEN SCHEIDUNGSARTEN UND DIE TRENNUNG VON TISCH UND BETT EROERTERT. SCHLIESSLICH WERDEN NOCH DIE"FOLGESACHEN" BEHANDELT U.A. DAS NAMENSRECHT, DAS SORGERECHT, DER KINDESUNTERHALT, DER EHEGATTENUNTERHALT UND DIE SCHADENSERSATZANSPRUECHE.

SCHEIDUNGSFOLGENVEREINBARUNG NACH NEUEM FRANZOESISCHEM RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MEISER, HERMANN;
Source / Fundstelle:IN: GAZETTE DU PALAIS. 1972. P. 1 - 15.
Année / Jahr:1981
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Ehescheidung, GEGENSEITIGKEIT, VERSCHULDEN, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT WIRD DAS VOR DER SCHEIDUNGSREFORM GELTENDE RECHT DARGESTELLT. DER ZWEITE TEIL IST DER DARSTELLUNG DER REFORMGESETZGEBUNG GEWIDMET.

DIE RECHTSSTELLUNG DER LEBENSGEFAEHRTEN BEI DER BEENDIGUNG DER EHEAEHNLICHEN LEBENSGEMEINSCHAFT IM FRANZOESISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ROETTGEN, GISELA;
Source / Fundstelle:IN: NOIR-MASNATA, CATHERINE: LES EFFETS PATRIMONIAUX DU CONCUBINAGE ET LEUR INFLUENCE SUR LE DEVOIR D'ENTRETIEN ENTRE EPOUX SEPARES. GENEVE. LIBRAIRIE DROZ COMPARATIVA 1982, P. 96 - 107.
Année / Jahr:1980
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Haftung, LEBENSGEMEINSCHAFT, NICHTEHELICHE-, PERSONENSTAND, SCHADEN, SCHADEN, IMMATERIELLER-, CONCUBINAGE, DOMMAGE MORAL, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE DELICTUELLE
ES WIRD DIE RECHTSSTELLUNG DES LEBENSGEFAEHRTEN UNTERSUCHT, WOBEI BESONDERS AUF DIE PROBLEME, DIE SICH AUS DER RECHTLICHEN BINDUNGSLOSIGKEIT FUER DIE LEBENSGEFAEHRTEN IN IHREM VERHAELTNIS ZUEINANDER ODER GEGENUEBER DRITTEN BEI DER BEENDIGUNG DER EHEAEHNLICHEN GEMEINSCHAFT ERGEBEN.