Sélectionner une page

FAMILIENRECHTSREFORM IN FRANKREICH – DAS GESETZ VOM 8. JANUAR 1993

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:STEINDORFF, CAROLINE;
Source / Fundstelle:IN: DOCUMENTS. 1984. NUMERO 2. P. 19 - 35.
Revue / Zeitschrift:Familie und Recht
Année / Jahr:1993
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Abstammung, eheliche, Abstammung, uneheliche, Ehescheidung, LEBENSGEMEINSCHAFT, NICHTEHELICHE-, ZUSTAENDIGKEIT, CONCUBINAGE, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, ENFANT NATUREL, JUGE AUX AFFAIRES FAMILIALES
DIE VERFASSERIN SCHILDERT DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES GESETZES UND DESSEN WICHTIGSTE INHALTE.

DIE ERMITTLUNG DER WAHRHEIT IM ERSTINSTANZLICHEN VERFAHREN IN EHESACHEN NACH SCHWEIZERISCHEM, DEUTSCHEM, OESTERREICHISCHEM UND FRANZOESISCHEM RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LANG, WERNER;
Source / Fundstelle:IN: POLITIQUE ETRANGERE. 1991. P. 849 - 857.
Année / Jahr:1973
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:Ehescheidung, GERICHT, Gerichtsbarkeit, ZUSTAENDIGKEIT, COMPETENCE, DIVORCE, DROIT DE LA FAMILLE, PROCEDURE CIVILE
DIE ARBEIT BEHANDELT ZUM FRANZOESISCHEN RECHT DIE FRAGEN DER ZUSTAENDIGKEIT, DEN SCHEIDUNGSANSPRUCH, DIE AUSWIRKUNG DER OFFIZIALMAXIME AUF DEN EHESCHEIDUNGSPROZESS, DIE WIDERKLAGE IM EHEPROZESS UND DIE PROZESSRECHTLICHE STELLUNG DES STAATSANWALTS IN DIESEM PROZESS.

EHESCHEIDUNGS- UND EHETRENNUNGSGRUENDE IN LATEINAMERIKA. EINE VERGLEICHENDE DARSTELLUNG AUF DER GRUNDLAGE DES FRANZOESISCHEN RECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GEITNER, DIRK;
Source / Fundstelle:IN: DOCUMENTS. 1994. NUMERO 5. P. 31 - 40.
Année / Jahr:1970
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Ehescheidung, GEGENSEITIGKEIT, TRENNUNG VON TISCH UND BETT, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, SEPARATION DE CORPS
NACHDEM IM ERSTEN TEIL DER FRANZOESISCHE EINFLUSS AUF DAS LATEINAMERIKANISCHE EHESCHEIDUNGSRECHT UNTERSUCHT WIRD, WERDEN IM ZWEITEN TEIL DIE SCHEIDUNGS- UND TRENNUNGSGRUENDE IN FRANKREICH DARGESTELLT. DABEI WERDEN UNTER ANDEREM DER EHEBRUCH, DIE MISSHANDLUNGEN UND DIE SCHWERE BELEIDIGUNG SOWIE DIE UMWANDLUNG VON TRENNUNG IN SCHEIDUNG EROERTERT.

DIE ANWENDUNG SPANISCHEN EHERECHTS DURCH FRANZOESISCHE GERICHTE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BRODACH, HANS-GEORG;
Source / Fundstelle:IN: RECHTSVERGLEICHUNG, EUROPARECHT UND STAATENINTEGRATION. GEDAECHTNISSCHRIFT FUER LEONTIN-JEAN CONSTANTINESCO. HERAUSGEGEBEN VON GERHARD LUEKE - GEORG RESS - MICHAEL R. WILL. KOELN - BERLIN- BONN- MUENCHEN. CARL HEYMANNS VERLAG KG 1983, P. 721 - 731.
Année / Jahr:1974
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EHE, Ehescheidung, FORMERFORDERNIS, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, FORME, MARIAGE
ZUM FRANZOESISCHEN RECHT WERDEN UNTER ANDEREM DIE URSPRUENGE DER EHE, DIE EHESCHLIESSUNGSFORMEN UND DIE SCHEIDUNG DARGESTELLT.

DIE BEHANDLUNG POLYGAMER EHEN IM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT VON ENGLAND, FRANKREICH UND DEUTSCHLAND

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:CULLMANN, PETER;
Source / Fundstelle:IN: DROIT INSTITUTIONNEL DE L'UNION ET DES COMMUNAUTES EUROPEENNES. MANUEL. LGDJ. 1994. P. 763 - 778.
Année / Jahr:1976
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EHE, Ehescheidung, STAATSANGEHOERIGKEIT, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE
ZUM FRANZOESISCHEN RECHT WERDEN DER BEGRIFF DER EHE, DER BEGRIFF DER POLYGAMIE, DIE VORAUSSETZUNGEN FUER DIE GUELTIGKEIT POLYGAMER EHEN SOWIE IHRE WIRKUNGEN AUF DEM GEBIET DES BUERGERLICHEN RECHTS, DIE FRAGEN DES SOZIALVERSICHERUNGSRECHTS, DES STATUTENWECHSELS UND DER ANERKENNUNG DER PRIVATSCHEIDUNG BEHANDELT.