Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SONNENBERGER, HANS JUERGEN; |
---|
Année / Jahr: | 1976 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EHE, Ehescheidung, GERICHT, UNTERHALT, UNTERHALTSANSPRUCH, UNTERHALTSVERPFLICHTUNG, ZUSTAENDIGKEIT, COMPETENCE, COMPETENCE INTERNATIONALE, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, EXECUTION, PENSION ALIMENTAIRE, PROCEDURE CIVILE, REFORME |
---|
DER BEITRAG HANDELT VON DER REFORM DES FRANZOESISCHEN UNTERHALTSRECHTS DURCH
DIE GESETZE VOM 2.1.1973 UND VOM 11.7.1975. DER AUTOR GEHT DABEI VOR ALLEM
AUF DIE VOLLSTRECKUNGSMOEGLICHKEITEN VON UNTERHALTSANSPRUECHEN EIN. ER BEFASST
SICH MIT DER LOHNPFAENDUNG, DEM AUSZAHLUNGSANSPRUCH GEGEN DRITTE, ETWA
BANKEN, UND DIE NEUE GESCHAFFENE MOEGLICHKEIT DER VOLLSTRECKUNG IM
STEUEREINZIEHUNGSVERFAHREN NACH VORHERGEHENDER GERICHTLICHER ENTSCHEIDUNG
UND VERGEBLICH VERSUCHTER PRIVATER VOLLSTRECKUNG. AUF DIESE LETZTE ART LEGT
DER VERFASSER EIN BESONDERES AUGENMERK UND BESCHREIBT IM EINZELNEN
VORAUSSETZUNGEN UND VERFAHREN. ABSCHLIESSEND GEHT ER AUSSERDEM DETAILLIERT AUF
DIE KOLLISIONSRECHTLICHEN PROBLEME DER VOLLSTRECKUNG VON
UNTERHALTSFORDERUNGEN EIN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MENNE, MARTIN; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Familie und Recht |
---|
Année / Jahr: | 2006 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Ehescheidung, UNTERHALT, UNTERHALTSANSPRUCH, UNTERHALTSVERPFLICHTUNG, DIVORCE, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, PENSION ALIMENTAIRE |
---|
IN DEM ZWEITEN TEIL DES BEITRAGS BEFASST DER AUTOR SICH MIT DEM VERWANDTENUNTERHALT IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH. IN DIESEM RAHMEN VERGLEICHT ER DIE IN DEN BEIDEN LAENDERN GELTENDE RECHTSLAGE UND DIE AKTUELLEN REFORMBEMUEHUNGEN BEZUEGLICH DES KINDESUNTERHALTS UND DES ANSPRUCHS EINES UNVERHEIRATETEN ELTERNTEILS AUF BETREUUNGSUNTERHALT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | DOEBEREINER, CHRISTOPH; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für Europäisches Privatrecht |
---|
Année / Jahr: | 2007 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EHE, Ehescheidung, UNTERHALT, DIVORCE, Droit civil, MARIAGE |
---|
DER AUTOR VERGLEICHT DAS ALTE FRANZOESISCHE SCHEIDUNGSRECHTSEIT MIT DEM SEIT DEM 1. JANUAR 2005 GELTENDEN NEUEN SCHEIDUNGSRECHT, WELCHES VIER SCHEIDUNGSARTEN VORSIEHT: EINVERNEHMLICHE SCHEIDUNG, VERSCHULDENSSCHEIDUNG, AKZEPTIERTE SCHEIDUNG, SCHEIDUNG WEGEN ENDGUELTIGEN SCHEITERNS DER EHE. AUF DIESE SCHEIDUNGSARTEN WIRD EIN KURZER UEBERBLICK GEGEBEN UND AENDERUNGEN BEZUEGLICH DER SCHEIDUNGSFOLGEN SOWIE DES SCHEIDUNGSVERFAHRENS DARGESTELLT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | DOEBEREINER, CHRISTOPH; |
---|
Année / Jahr: | 2006 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EHE, Ehescheidung, GUETERSTAND, LEBENSGEMEINSCHAFT, NICHTEHELICHE-, CONCUBINAGE, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT NATUREL, MARIAGE |
---|
DAS AUF DIE ANWALTLICHE UND NOTARIELLE TAETIGKEIT ZUGESCHNITTENE WERK LAESST AUF
EINEN EINLEITENDEN ALLGEMEINEN TEIL ZUM DEUTSCHEN UND INTERNATIONALEN (AUCH
EUROPAEISCHEN) FAMILIENRECHT ZWANZIG LAENDERBERICHTE FOLGEN, IN DENEN DAS
EHERECHT VON BELGIEN BIS ZUR TUERKEI IN PRAEGNANTEN KURZBESCHREIBUNGEN
DARGESTELLT WIRD. DER 64 SEITEN UMFASSENDE TEIL UEBER DAS FRANZOESISCHE EHERECHT
UMFASST SCHWERPUNKTMAESSIG DIE WIRKUNGEN DER EHE (GUETERRECHT, BLEIBERECHT,
STEUERLICHE ASPEKTE) UND SCHEIDUNGSFOLGEN (EINSCHLIESSLICH DES INTERNATIONALEN
SCHEIDUNGSRECHTS) SOWIE ALTERNATIVE LEBENSPARTNERSCHAFTEN (CONCUBINAGE, PACTE
CIVIL DE SOLIDARIT?âé - PACS). AUSSERDEM WERDEN FOLGENDE THEMEN BEHANDELT:
ABSTAMMUNG UND ADOPTION SOWIE VERLOEBNIS UND EHESCHLIESSUNG UNTER
BERUECKSICHTIGUNG DES VERFAHRENS UND DER EHESCHLIESSUNG MIT AUSLANDSBEZUG.
Avr 27, 2012
DER ARTIKEL BEHANDELT DIE REFORM DES FRANZOESISCHEN SCHEIDUNGSRECHTS VOM 26. MAI 2004 SOWIE DIE DARAUS RESULTIERENDEN AENDERUNGEN DES ERB- UND STEUERRECHTS. DER ARTIKEL IST WIE FOLGT AUFGEBAUT: ZUNAECHST WIRD EIN UEBERBLICK UEBER DIE NEUEN SCHEIDUNGSARTEN GEGEBEN. SODANN WERDEN AUSGLEICHSLEISTUNGEN UNTER GESCHIEDENEN EHEGATTEN UND HAERTEAUSGLEICHSREGELN DARGESTELLT. ABSCHLIESSEND FOLGT EINE KURZE BETRACHTUNG DER STEUERLICHEN ASPEKTE DER REFORM SOWIE DEREN ERBRECHTLICHEN FOLGEN.