Sélectionner une page

DAS ARBEITSVERHAELTNIS IM MULTINATIONALEN UNTERNEHMEN, ARBEITSRECHT, STEUERRECHT, SOZIALVERSICHERUNGSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ESER, GISBERT;
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:ANGESTELLTER, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, TRAVAIL
DIE GLOBALISIERUNG DER MAERKTE IST NACH AUSSAGE DES AUTORS DAS ERGEBNIS DER WELTWEITEN, DIE GRENZEN DER NATIONALSTAATEN UEBERSCHREITENDEN AKTIVITAETEN DER MULTINATIONALEN UNTERNEHMEN. DANEBEN SCHEINEN DIE NATIONALSTAATEN DEN WETTLAUF MIT DEN MNU VERLOREN ZU HABEN. IM GEGENSATZ ZU DEN TERRITORIAL BEGRENZT AGIERENDEN NATIONALSTAATEN SIND DIE MNU ALS"GLOBAL PLAYERS" BESTENS GERUESTET, WIRTSCHAFTLICHE VORTEILE AUS DIESEN GLOBALISIERTEN MAERKTEN ZU ZIEHEN.
VON DIESER GLOBALISIERUNG SIND AUCH DIE FAKTORMAERKTE UND VOR ALLEM DER FAKTOR ARBEIT BETROFFEN. DIE ARBEITSVERHAELTNISSE IN DEN MNU GESTALTEN SICH ZUNEHMEND GRENZUEBERSCHREITEND. GLEICHZEITIG IST DAS DEN ARBEITSVERHAELTNISSEN ZUGRUNDE LIEGENDE ARBEITSRECHT NOCH WEITGEHEND STAATLICH VERFASST. DIE ASYMMETRIE ZWISCHEN GRENZUEBERSCHREITENDEN WIRTSCHAFTLICHEN AKTIVITAETEN EINERSEITS UND STAATLICHER GESETZREGELUNG ANDERERSEITS BRINGT PROBLEME SOWOHL FUER DIE MNU ALS AUCH FUER DIE BETROFFENEN ARBEITNEHMER. DESHALB IST GERADE AUF DEM GEBIET DER GRENZUEBERSCHREITENDEN ARBEITSVERHAELTNISSE IN DEN MNU ERHOEHTER BERATUNGSBEDARF.

EINFUEHRUNG DER 35-STUNDEN-WOCHE IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KERN, CHARLES;
Revue / Zeitschrift:Internationales Steuerrecht
Année / Jahr:2000
Localisation / Standort:Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:ANGESTELLTER, LEITENDER-, Ausbildung, SOZIALVERSICHERUNG, Tarifvertrag, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, SECURITE SOCIALE
DAS GESETZ NR. 2000-37 VOM 19.1.2000 UEBER DIE VERHANDELTE ARBEITSZEITVERRINGERUNG SOWIE DEREN VERORDNUNGEN UND ANWENDUNGSRUNDSCHREIBEN HABEN BEDEUTEND DAZU BEIGETRAGEN, DAS ARBEITSRECHT ZU AENDERN. DER AUTOR GIBT EINEN UEBERBLICK UEBER IHRE HAUPTBESTIMMUNGEN, DIE NEBEN EINEM ZEITPLAN FUER DIE ARBEITSZEITVERRINGERUNG UND DETAILREGELUNGEN DAZU AUCH ENTLASTUNGEN DER ARBEITGEBER BEI DER SOZIALVERSICHERUNG UND HILFEN FUER KLEINE, MITTLERE UND NEUGEGRUENDETE UNTERNEHMEN REGELN.

DER KUENDIGUNGSCHUTZ DER BETRIEBSKOMITEEMITGLIEDER UND BETRIEBSDELIGIERTEN IM FRANZOESISCHEN RECHT – MIT VERGLEICHEN ZUM KUENDIGUNGSSCHUTZ DER BETRIEBSRATMITGLIEDER NACH DEUTSCHEM RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PASCHER, FRIEDRICH;
Année / Jahr:1969
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:Betriebsrat, Kündigung, Rechtsprechung, Schadensersatz, VERTRAG, ARBEITS-, COMITE D'ENTREPRISE, CONTRAT DE TRAVAIL, DOMMAGES-INTERETS, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, Jurisprudence, LICENCIEMENT, TRAVAIL
DER VERFASSER HAT NACH EIGENEN ANGABEN DEN SCHWERPUNKT SEINER ARBEIT DARAUF GELEGT, DEN KUENDIGUNGSSCHUTZ DER ARBEITNEHEMERVERTRETER IN FRANKREICH KRITISCH ZU UNTERSUCHEN UND SICH DARAUF BESCHRAENKT, EINZELNE REGELUNGEN UND PROBLEME DES KUENDIGUNGSSCHUTZES FUER BETRIEBSRATMITGLIEDER NACH DEUTSCHEM RECHT HERAUSZUGREIFEN, DIE SICH ZUM VERGLEICH MIT DEM FRANZOESISCHEM RECHT EIGNEN, UM GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE IN DIESEM BEREICH ERKENNBAR ZU MACHEN. ZWEI PROBLEMKREISE WERDEN BEHANDELT: DIE SICHERUNG DES ARBEITSPLATZES DURCH DEN KUENDIGUNGSSCHUTZ UND DIE TEILNAHME DER ARBEITNEHMER AN DER VERWALTUNG DES UNTERNEHMENS.

DAS GEBOT ANDERWEITIGER BESCHAEFTIGUNG IM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN KUENDIGUNGSSCHUTZ

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:JANSSEN, MICHAEL;
Année / Jahr:2003
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek Konstanz
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:Kündigung, Rechtsprechung, VERTRAG, ARBEITS-, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, LICENCIEMENT, TRAVAIL
IN DER VORLIEGENDEN ARBEIT ANALYSIERT DER AUTOR, WELCHE VERAENDERUNGEN ARBEITGEBER UND ARBEITNEHMER BEI WEGFALL DER BISHERIGEN BESCHAEFTIGUNG NACH DEUTSCHEM UND FRANZOESISCHEM RECHT ANZUBIETEN BZW. ZU AKZEPTIEREN HABEN. INSBESONDERE UNTERSUCHT ER, WIE DER IN BEIDEN RECHTSORDNUNGEN GELTENDE GRUDNSATZ, DASS DER ARBEITGEBER DIE KUENDIGUNG NUR ALS LETZTES MITTEL EINSETZEN DARF, IN BEIDEN LAENDERN VERSTANDEN WIRD.

DAS INTERNATIONALE ARBEITSVERHAELTNIS IM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN KOLLISIONSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GANZERT, ERNST LUDWIG;
Année / Jahr:1992
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, TRAVAIL
IN DER VORLIEGENDEN ARBEIT WERDEN DIE IM RAHMEN VON ARBEITSVERHAELTNISSEN AUFTRETENDEN KOLLISIONSRECHTLICHEN PROBLEME SOWIE DIE LOESUNGSANSAETZE, DIE DAS DEUTSCHE UND DAS FRANZOESISCHE INTERNATIONALE PRIVATRECHT BIETEN, VERGLEICHEND GEGENUEBERGESTELLT. DER AUTOR ANALYSIERT HIERFUER BEIDE RECHTSSYSTEME IM HISTORISCHEN ZUSAMMENHANG UND GIBT EINEN AUSBLICK AUF DIE ZU ERWARTENDEN ENTWICKLUNEGN.