Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GANGL, HANS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: DROIT SOCIAL. 1971. P. 30 - 35. |
---|
Année / Jahr: | 1964 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Parteien (politische), REPUBLIK, FUENFTE-, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, INCOMPATIBILITE PARLEMENTAIRE, PARTIS POLITIQUES, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
---|
EINLEITEND BEFASST SICH DIE ARBEIT MIT ENTSTEHUNG UND INHALT DER VERFASSUNG VON 1958. DIE STUDIE BEHANDELT SODANN UNTER BERUECKSICHTIGUNG DES GESCHICHTLICHEN HINTERGRUNDES ZWEI THEMEN DER VERFASSUNG: DIE POLITISCHEN PARTEIEN IM FRANZOESISCHEN STAAT UND DIE PARLAMENTARISCHE MINISTERINKOMPATIBILITAET IN FRANKREICH.
Avr 27, 2012
DARSTELLUNG DER ENTWICKLUNG DER FRANZOESISCHEN VERFASSUNG SEIT DER NEUEN VERFASSUNG VOM 4. OKTOBER 1958: DIE DER VERFASSUNG GESTELLTE AUGABE, DIE BEZIEHUNG ZWISCHEN REGIERUNG UND PARLAMENT, DER PRAESIDENT DER REPUBLIK UND DIE REGIERUNG, DIE ENTWICKLUNG DER GEMEINSCHAFT. ABSCHLIESSEND BEFASST SICH DER AUTOR MIT DEM CHARAKTER DES FRANZOESISCHEN VERFASSUNGSREGIMES.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | VOLKERT, HEINZ PETER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE. 1989. P. 91 - 132. |
---|
Année / Jahr: | 1963 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | PRAESIDENT DER REPUBLIK, REPUBLIK, FUENFTE-, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERFASSUNG VOM 4.11.1848, VERFASSUNG VON 1875, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, CONSTITUTION DU 4 NOVEMBRE 1848, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, LOIS ORGANIQUES DE 1875, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
---|
DIE ARBEIT BESCHREIBT DIE PRAESIDENTSCHAFT DER V. FRANZOESISCHEN REPUBLIK DURCH VERGLEICH MIT IHREN VORGAENGERN IN DEN VERFASSUNGEN VON 1848, 1875 UND 1946. DER AUTOR BEGINNT DIE ARBEIT MIT EINER ALLGEMEINEN EINFUEHRUNG. SODANN STELLT ER DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER PRAESIDENTSCHAFT DER REPUBLIK VON DER ZWEITEN BIS ZUR FUENFTEN REPUBLIK DAR. IM DRITTEN TEIL BEFASST SICH DER AUTOR MIT DER VERFASSUNGSRECHTLICHEN STELLUNG DES PRAESIDENTEN DER REPUBLIK NACH DEN TEXTEN DER VERFASSUNGEN DER ZWEITEN BIS FUENFTEN REPUBLIK. DER FOLGENDE TEIL DER ARBEIT WIDMET SICH DER STAATSRECHTLICHEN STELLUNG DES PRAESIDENTEN IM STAATSGEFUEGE DER ZWEITE BIS FUENFTEN REPUBLIK.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | STAHL, KLAUS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE FRANCAISE D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1987. P. 261 - 273. |
---|
Année / Jahr: | 1970 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GRUNDFREIHEITEN, Grundrechte, MENSCHEN- UND BUERGERRECHTE, ERKLAERUNG VON 1789, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, PRAEAMBEL, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, PREAMBULE, DECLARATION DES DROITS DE L'HOMME ET DU CITOYEN 1789, Droit constitutionnel, LIBERTES PUBLIQUES |
---|
DER ERSTE TEIL DER ARBEIT BEHANDELT DIE GRUNDREGELN DES FREIHEITSSCHUTZES IM FRANZOESISCHEN VERFASSUNGS- UND VERWALTUNGSRECHT. DARGESTELLT WERDEN: DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE ANERKENNUNG VON GRUNDFREIHEITEN, DER GESETZLICHE SCHUTZ DER GRUNDFREIHEITEN UND DIE EINGRIFFSRECHTE DER EXEKUTIVE, DER GERICHTLICHE SCHUTZ DER GRUNDFREIHEITEN. DER ZWEITE TEIL BESCHREIBT DIE SICHERUNG DER EINZELNEN GRUNDFREIHEITEN. IN FUENF ABSCHNITTEN WERDEN BEHANDELT: DIE KERNPRINZIPIEN: DIE PERSOENLICHE FREIHEIT, DAS EIGENTUM UND DER GLEICHHEITSSATZ, DIE FREIHEITEN DER MEINUNGSBILDUNG- UND AEUSSERUNG, DIE FREIHEITEN DER RELIGION UND DES UNTERRICHTS, DIE FREIHEITEN DER GRUPPENBILDUNBG, DIE FREIHEITEN DES WIRTSCHAFTSLEBENS.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HAENSCH, GUENTHER; LORY, ALAIN; SOULAS DE RUSSEL, DOMINIQUE JEAN; |
---|
Année / Jahr: | 1985 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, UEBERSETZUNG, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, TRADUCTION, Droit constitutionnel |
---|
BEI DER UEBERSETZUNG HANDELT ES SICH UM DIE NICHTOFFIZIELLE DEUTSCHE UEBER- SETZUNG DURCH DIE FRANZOESISCHE BOTSCHAFT IN BONN. DA DIE NEUFASSUNG VON ARTIKEL 28 IN DER UEBERSETZUNG DER FRANZOESISCHEN BOTSCHAFT NICHT BERUECK- SICHTIGT WORDEN WAR, WURDE DIESER VON DEN VERFASSERN NEU UEBERSETZT. IM UEBRIGEN WURDE DIE NICHTOFFIZIELLE UEBERSETZUNG DER BOTSCHAFT UNVERAENDERT ABGEDRUCKT.