Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GAMILLSCHEG, FRANZ; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LA TRANSPARENCE ADMINISTRATIVE EN EUROPE (SOUS LA DIRECTION DE CHARLES
DEBBASCH). EDITIONS DU CNRS. 1990. |
---|
Année / Jahr: | 1959 |
---|
Localisation / Standort: | Europa-Institut der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANGESTELLTER, ANGESTELLTER, LEITENDER-, ARBEITSGERICHTSBARKEIT, ENTSCHAEDIGUNG, KUENDIGUNGSENTSCHAEDIGUNG, Kündigung, VERTRAG, ARBEITS-, VERTRAG, DIENST-, VERTRAGSABSCHLUSS, VERTRAGSINHALT, CADRE, CONSEIL DES PRUD'HOMMES, Contrat, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, INDEMNITE DE RUPTURE, LICENCIEMENT, TRAVAIL |
---|
ES WIRD DER GELTUNGSBEREICH DER ARBEITSGESETZE BEHANDELT U.A. DAS ZUSTANDEKOMMEN, DER INHALT UND DIE BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES. DANEBEN WERDEN PROSSEZUALE FRAGEN DER ZUSTAENDIGKEIT UND DES EINFLUSSES DES PARTEIWILLENS AUF DIE ZUSTAENDIGKEIT EROERTERT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | THILLET-PRETNAR, JEANNE; BONNECHERE, MICHELE; |
---|
Source / Fundstelle: | (NOTES ET ETUDES DOCUMENTAIRES NUMERO 4755). PARIS. LA DOCUMENTATION FRANCAISE
1984, P. 31 - 55. |
---|
Année / Jahr: | 1987 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANWENDUNGSBEREICH, ARBEITSBEDINGUNGEN, Betriebsrat, ENTGELT, GESETZ NR. 85-1409 VOM 30.12.1985, INDIVIDUALARBEITSRECHT, KOLLEKTIVARBEITSRECHT, Tarifvertrag, VERTRAG, ARBEITS-, COMITE D'ENTREPRISE, CONSEIL DES PRUD'HOMMES, Contrat, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, REGLEMENT DU TRAVAIL, REMUNERATION, TRAVAIL, TRAVAIL, CHAMPS D'APPLICATION, TRAVAIL, INSTITUTIONS |
---|
NACH DARSTELLUNG DER QUELLEN, DER INSTITUTIONEN UND DES ANWENDUNGSBEREICHS DES ARBEITSRECHTS WERDEN IM ZWEITEN BIS FUENFTEN ABSCHNITT PROBLEME DES INDIVIDUELLEN ARBEITSRECHTS BEHANDELT. ABSCHLIESSEND WERDEN DIE KOLLEKTIVEN ARBEITSBEZIEHUNGEN SOWIE -KONFLIKTE EROERTERT.