Sélectionner une page

ZUSTANDEKOMMEN VON GERICHTSSTANDVEREINBARUNGEN DURCH STILLSCHWEIGENDE ANNAHME IM VERHAELTNIS ZU FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KLIMA, PETER;
Revue / Zeitschrift:Aussenwirtschaftsdienst des Betriebsberaters
Année / Jahr:1972
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:HANDELSGERICHT, SCHWEIGEN, ZUSTAENDIGKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, INTERNATIONALE-, COMPETENCE, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, PROCEDURE CIVILE, SILENCE CIRCONSTANCIE
IM VORLIEGENDEN BEITRAG UNTERSUCHT DER AUTOR ALLGEMEIN, OB UND UNTER WELCHEN VORAUSSETZUNGEN DAS FRANZOESISCHE RECHT DEM SCHWEIGEN RECHTSFOLGEN BEIMISST UND KONKRET, OB EINE GERICHTSSTANDVEREINBARUNG STILLSCHWEIGEND ANGENOMMEN WERDEN KANN.

INLAENDISCHE GERICHTSBARKEIT UEBER AUSLAENDISCHE STAATEN UND SONSTIGE OEFFENTLICH-RECHTLICHE RECHTSTRAEGER. DIE NEUERE ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG IN FRANKREICH, ENGLAND UND DEUTSCHLAND.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SONNENBERGER, HANS JUERGEN;
Revue / Zeitschrift:Archiv für die civilistische Praxis
Année / Jahr:1963
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Gerichtsbarkeit, Staat, ZUSTAENDIGKEIT, COMPETENCE, DROIT COMPARE, ETAT, JURIDICTION
IM VORLIEGENDEN BEITRAG GEHT DER VERFASSER NACH EIGENEN ANGABEN SCHWERPUNKTMAESSIG FOLGENDEN FRAGEN NACH:
- HABEN INLAENDISCHE GERICHTE GERICHTSBARKEIT, WENN ES SICH UM REIN PRIVATRECHTLICHE AKTE AUSLAENDISCHER HOHEITSTRAEGER HANDELT, WENN DIE PRIVATRECHTLICHE FORM DER WAHRNEHMUNG OEFFENTLICHER AUFGABEN DIENT, WENN ES SICH UM HOHEITLICHE MASSNAHMEN DES AUSLAENDISCHEN HOHEITSTRAEGERS HANDELT?
- WERDEN STAATEN UND SONSTIGE PERSONEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS GLEICH BEHANDELT UND WENN JA, WIE WEIT?

ZUR BEANTWORTUNG DIESER FRAGEN WERDEN DIE ENTWICKLUNGSTENDENZEN IN FRANKREICH, GROSSBRITANNIEN UND DEUTSCHLAND RECHTSVERGLEICHEND DARGESTELLT.

DIE FRANZOESISCHE FRIEDENSGERICHTSBARKEIT 1789-1814 UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER VIER RHEINISCHEN DEPARTEMENTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ERKENS, MARCEL;
Année / Jahr:2000
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:GERICHT, Gerichtsbarkeit, RECHTSORDNUNG, Rechtsprechung, Reform, ZUSTAENDIGKEIT, COMPETENCE, DROIT COMPARE, HISTOIRE DU DROIT, JURIDICTION, Jurisprudence
DER AUTOR STELLT IN SEINEM BERICHT DIE FRIEDENSGERICHTSBARKEIT ENDE DES 18. UND ANFANG DES 19. JAHRHUNDERTS IM"REVOLUTIONAEREN FRANKREICH" (I) UND IM LINKSRHEINISCHEN DEUTSCHLAND (II) DAR. ES HANDELT SICH DABEI UM EINE ZUSAMMENFASSUNG DER DISSERTATION DES AUTORS (KOELN (U.A.) 1994)

DIE AUFLOCKERUNG DER FRANZOESISCHEN REGELN UEBER DIE INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT DER GERICHTE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MEZGER, ERNST;
Année / Jahr:1987
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Zivilprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:ZUSTAENDIGKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, INTERNATIONALE-, COMPETENCE, COMPETENCE INTERNATIONALE, DROIT DE LA FAMILLE, DROIT DU TRAVAIL, PROCEDURE CIVILE
IM VORLIEGENDEN AUFSATZ WERDEN DIE FRANZOESISCHEN REGELN UEBER DIE INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT DER GERICHTE IM BEREICH DES ZIVILPROZESSES UNTERSUCHT. ES GEHT UM URTEILE DER FRANZOESISCHEN GERICHTE VOR ALLEN IN DEN BEREICH DES FAMILIEN-, ERB- UND ARBEITSRECHTS.

DIE GERICHTSBRAKEIT IN ARBEITSSACHEN UND IN SACHEN DER SOZIALEN SICHERHEIT -LAENDERBERICHT FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:CAMERLYNCK, GUILLAUME;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. MARS 2009. NUMERO LC 195. P. 11 - 14.
Année / Jahr:1968
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Sozialrecht
Mots clef / Schlagworte:Gerichtsbarkeit, GERICHTSORGANISATION, RECHTSQUELLE, SOZIALE SICHERHEIT, COMPETENCE, DROIT DU TRAVAIL, DROIT SOCIAL, JURIDICTION, MOYEN DE RECOURS, ORGANISATION JUDICIAIRE
DER AUTOR STELLT DIE FRANZOESISCHE GERICHTSBARKEIT IN ARBEITSSACHEN UND IN SACHEN DER SOZIALEN SICHERHEIT VOR. EINLEITEND GEHT ER V.A. AUF DIE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG SOWIE AUF DIE BESETZUNG DER GERICHTE EIN. IN EINEM 2. TEIL BEHANDELT ER DIE GERICHTSBARKEIT IN ARBEITSSACHEN, U.A. DIE RECHTSQUELEN, DIE GERICHTSORGANISATION, DIE VERFAHRENSGRUNDSAETZE UND DAS VERFAHREN. IN EINEM 2. TEIL GEHT ER AUF DIE SOZIALGERICHTSBARKEIT EIN.