Sélectionner une page

DAS RECHT DER GESELLSCHAFTSGRUPPE IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GUYON, YVES;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1986. P. 19.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
Année / Jahr:1991
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, Betriebsrat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), KONZERN, COMITE D'ENTREPRISE, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, DROIT DU TRAVAIL, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME
DER BEITRAG BESCHAEFTIGT SICH MIT DEN VORTEILEN EINER GRUPPENORGANISATION. DABEI WERDEN DIE FLEXIBLE ORGANISATION DURCH TOCHTERGESELLSCHAFTEN, DIE UMSETZUNG DER FUSIONSRICHTLINIE UND DIE ERLEICHTERUNG DER FINANZIERUNGSMOEGLICHKEITEN IN DER GRUPPE SOWIE DIE REFORM DES STEUERRECHTS BEHANDELT. DANACH WERDEN DIE BESCHRAENKUNGEN, DIE SICH AUS DER GRUPPENORGANISATION ERGEBEN, UNTERSUCHT.

GEWERKSCHAFTEN UND FRAGEN DES KOLLEKTIVEN ARBEITSRECHTS IN GROSSBRITANNIEN, FRANKREICH, BELGIEN, DEN NIEDERLANDEN UND ITALIEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:STEINMANN, GEORG; GOLDSCHMIDT, HEINZ;
Source / Fundstelle:IN: PASSE DROIT POUR L'ALLEMAGNE. DECEMBRE 1993. P. 8.
Année / Jahr:1957
Localisation / Standort:Bibliothek der Verwaltungshochschule Speyer
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:Betriebsrat, KOLLEKTIVARBEITSRECHT, STREIKRECHT, Tarifvertrag, COMITE D'ENTREPRISE, DROIT DU TRAVAIL, GREVE, TRAVAIL
DIE ARBEIT BEHANDELT ZUM FRANZOESISCHEN RECHT UMFANG UND AUFBAU DER GEWERKSCHAFTEN SOWIE FRAGEN DES STREIKRECHTS. AUSSERDEM WERDEN DIE SYSTEME DER KOLLEKTIVEN REGELUNG DER ARBEITSBEDINGUNGEN UNTERSUCHT WIE ZUM BEISPIEL DER TARIFVERTRAG. DANEBEN WIRD NOCH DAS SCHLICHTUNGSWESEN EROERTERT.

DIE VERWALTUNGS- UND KONTROLLORGANE DER FRANZOESISCHEN « SOCIETE ANONYME » NACH DEN REFORMEN VON 1935 – 37 UND VON 1940 – 43

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PRUEM, JOHANN JOSEF;
Source / Fundstelle:IN: DROIT ET PRATIQUE DU COMMERCE INTERNATIONAL. 1994-TOME 20. NUMERO 3. P. 401 - 410.
Année / Jahr:1958
Localisation / Standort:Bibliothek der Verwaltungshochschule Speyer
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, Betriebsrat, CODE DE COMMERCE, COMITE D'ENTREPRISE, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, DROIT DU TRAVAIL, SOCIETE ANONYME, TRAVAIL
NACH EINER EINLEITUNG WERDEN DIE VERWALTUNGSORGANE DER"SOCIETE ANONYME" UND IHRE KONTROLLE DARGESTELLT.

DER ARBEITNEHMEREINFLUSS IM ENGLISCHEN UND FRANZOESISCHEN UNTERNEHMEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LEMINSKY, GERHARD;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE SCIENCE POLITIQUE. 1993. P. 435 - 468.
Année / Jahr:1965
Localisation / Standort:Bibliothek der Verwaltungshochschule Speyer
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:Betriebsrat, WIRTSCHAFTS- UND SOZIALRAT, COMITE D'ENTREPRISE, CONSEIL ECONOMIQUE ET SOCIAL, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, PARTICIPATION, TRAVAIL
DIE ARBEIT STELLT ZUNAECHST DIE GESCHICHTE DER BESTREBUNGEN DER ARBEITNEHMER NACH IHRER EINFLUSSNAHME IN DEM UNTERNEHMEN DAR. ANSCHLIESSEND WIRD UNTER ANDEREM DER INSTITUTIONELLE RAHMEN IHRER EINFLUSSNAHME EROERTERT.

MITBESTIMMUNG UND INTERNATIONALES PRIVATRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHIER, UDO;
Source / Fundstelle:IN: GAZETTE DU PALAIS. 1990. DOCTRINE. P. 195 - 197.
Année / Jahr:1983
Localisation / Standort:Bibliothek der Verwaltungshochschule Speyer
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:Betriebsrat, COMITE D'ENTREPRISE, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, TRAVAIL
ZUM FRANZOESISCHEN RECHT WERDEN ZUNAECHST DIE RECHTLICHEN GRUNDLAGEN DER MITBESTIMMUNG DARGESTELLT. ANSCHLIESSEND WIRD DER AKTUELLE DISKUSSIONSSTAND IN FRANKREICH ZUR MITBESTIMMUNG WIEDERGEGEBEN.