Sélectionner une page

AKTUELLE UND KUENFTIGE REFORMEN IM FRANZOESISCHEN HANDELS- UND VERTRIEBSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LAURIN, BENOIT; KUNTZE-KAUFHOLD, GREGOR;
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:2008
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:KARTELL, KARTELLRECHT, PREIS, Reform, Wettbewerb, CARTEL, CONCURRENCE, DROIT DE LA CONCURRENCE, PRIX, REFORME
DER BEITRAG IST DEM RECHT DER TRANSPARENTEN PREISBILDUNG IN FRANKREICH GEWIDMET.
ER ERLAEUTERT ZUNAECHST DIE PFLICHT DER TRANSPARENTEN PREISBILDUNG UND MOEGLICHE SANKTIONSFOLGEN BEI VERSTOESSEN GEGEN DIE TRANSPARENZBESTIMMUNGEN. SODANN WIDMET DER BEITRAG SICH DEN BISHERIGEN REFORMBEMUEHUNGEN UND DEREN SCHEITERN, INSBESONDERE DEN UMGEHUNGSSTRATEGIEN DURCH VERSTECKTE RABATTE IN FORM VON SONDER- ODER SERVICEDIENSTLEISTUNGEN. NACH EINER KURZEN DARSTELLUNG DES VERBOTS DES VERKAUFS UNTER DEM EINSTANDSPREIS UND DEN MOEGLICHKEITEN DES CONSEIL DE LA CONCURRENCE GEGEN DERARTIGE KARTELLRECHTSWIDRIGE PRAKTIKEN VORZUGEHEN, FOLGEN AUSFUEHRUNGEN ZUR WEITERENTWICKLUNG DER REFORMGESETZGEBUNG UND EINE KRITISCHE AUSEINANDERSETZUNG MIT EINIGEN ASPEKTEN DER FUER DAS JAHR 2008 GEPLANTEN ERNEUTEN REFORM IN DIESEM BEREICH.

NOUVELLES REGULATIONS ECONOMIQUES: GRAVIERENDE AENDERUNGEN IM FRANZOESISCHEN AKTIENRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HABERER, THOMAS;
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Rechtsvergleichung
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, FUSIONSKONTROLLE, KARTELL, Unternehmen, Wettbewerb, CARTEL, CONCURRENCE, CONSEIL DE LA CONCURRENCE, CONTROLE DES FUSIONS, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, FUSION, SOCIETE ANONYME
IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG WERDEN DIE DURCH DAS GESETZ VOM 15. MAI 2001 EINGEFUEHRTEN NEUERUNGEN BESCHRIEBEN. NACH EINER KURZEN HISTORISCHEN EINLEITUNG GIBT VERFASSER EINEN UEBERBLICK UEBER DIESE SO GENANNTE"LOI NRE". ER GEHT DANN INSBESONDERE AUF DIE AENDERUNGEN DER FUEHRUNGSSTRUKTUR DER AKTIENGESELLSCHAFT UND DIE AENDERUNGEN DES AKTIONAERSRECHTS EIN.

AENDERUNGEN IM FRANZOESISCHEN GESELLSCHAFTSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:CHARVERIAT, ANNE; TILLMANNS, WOLFHARD;
Revue / Zeitschrift:Internationale Wirtschaftsbriefe
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, Betriebsrat, FUSIONSKONTROLLE, GESCHAEFTSFUEHRER, GESCHAEFTSFUEHRUNG, KARTELL, Unternehmen, CARTEL, COMITE D'ENTREPRISE, CONTROLE DES FUSIONS, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, FUSION, SOCIETE ANONYME
IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG STELLEN VERFASSER DIE DURCH GESETZ VOM 15.5.2001 EINGEFUEHRTE AENDERUNGEN IM FRANZOESISCHEN GESELLSCHAFTRECHT VOR: U.A. KONZENTRATIONSKONTROLLE, STELLUNG DER ORGANE DER AKTIENGESELLSCHAFT, ZWISCHEN DEN GESELLSCHAFTERN UND IHREN LEITERN GESCHLOSSENE VERTRAEGE, RECHTE DER AKTIONAERE, AKTIENOPTIONEN, RECHTE DES BETRIEBSRATS.

FRANZOESISCHE GESETZGEBUNG UND RECHTSPRECHUNG ZUM HANDELS UND WIRTSCHAFTSRECHT IM JAHR 2001

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GROSSERICHTER, HELGE; RAGEADE, JEAN-PHILIPPE;
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:FUSIONSKONTROLLE, KARTELL, Unternehmen, Wettbewerb, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, CARTEL, CONCURRENCE, CONCURRENCE DELOYALE, CONSEIL DE LA CONCURRENCE, CONTROLE DES FUSIONS, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, FUSION
DIESER BEITRAG VERLEIHT EINEN UEBERBLICK UEBER DIE FRANZOESISCHE GESETZGEBUNG UND RECHTSPRECHUNG ZUM HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT IM JAHR 2001. ZUNAECHST GEHEN DIE AUTOREN AUF DAS GESETZ UEBER"NEUE WIRTSCHAFTLICHE REGULIERUNGEN" (NOUVELLES REGULATIONS ECONOMIQUES) VOM 15.5.01 EIN. INSBESONDERE WERDEN HIERBEI DIE AENDERUNG DES UEBERNAHMERECHTS SOWIE DIE HARMONISIERUNG DER AUFGABENBEREICHE DER AUFSICHTSBEHOERDEN HERVORGEHOBEN.

DER 2. TEIL DES BEITRAGS WIDMET SICH DEM VERTRAGSRECHT. ANHAND DER RECHTSPRECHUNG DER COUR DE CASSATION WERDEN HIER DIE VORAUSSETZUNGEN DER GELTUNG VON HANDELSBRAEUCHEN EROERTERT UND EIN FORTSCHREITENDER ABSCHIED VOM GRUNDSATZ DER RICHTERLICHEN VERTRAGSAUFLOESUNG FESTGESTELLT.
DER 3. TEIL HAT DAS RECHT DES UNLAUTEREN WETTBEWERBS ZUM GEGENSTAND UND BEFASST SICH MIT DER EINSCHRAENKUNG DES SCHUTZES SELEKTIVER UND EXKLUSIVER VERTRIEBSSYSTEME SOWIE MIT DEM STREIT UM DEN TATBESTAND DES "PARASITISME".
DER 4. TEIL BEFASST SICH MIT SCHIEDSRECHT. ZUNAECHST WIRD EROERTERT, DASS MIT DEM GESETZ UEBER"NEUE WIRTSCHAFTLICHE REGULIERUNGEN" DIE SCHIEDSKLAUSEL (CLAUSE COMPROMISSOIRE) NUNMEHR GRUNDSAETZLICH ZULAESSIG IST (UMKEHRUNG DES BISHERIGEN REGEL-AUSNAHME-VERHAELTNISSES). DANN WIRD ANHAND DER RECHTSPRECHUNG AUF DIE AMIABLE COMPOSITION UND DIE ANWENDUNG VON RECHTSVORSCHRIFTEN EINGEGANGEN.
DER 5. UND LETZTE TEIL WIDMET SICH DEM INTERNATIONALEN PRIVAT- UND VERFAHRENSRECHT. HIER WIRD AUF DIE STILLSCHWEIGENDE ABWAHL DER CISG IM PROZESS SOWIE AUF DIE FRANZOESISCHE VERBRAUCHERINSOLVENZ BZW. -UEBERSCHULDUNGSVERFAHREN UND IHRE WIRKUNG AUF DEUTSCHE GLAEUBIGER EINGEGANGEN.

DAS FRANZOESISCHE FUSIONSKONTROLLRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:RENARD, CHRISTOPH;
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:Bibliothek des Bundesgerichtshofs Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:FUSIONSKONTROLLE, KARTELL, Unternehmen, Wettbewerb, CARTEL, CONCURRENCE, CONSEIL DE LA CONCURRENCE, CONTROLE DES FUSIONS, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, FUSION
DURCH DAS GESETZ VOM 15.5.2001 (LOI RELATIVE AUX NOUVELLES REGULATIONS ECONOMIQUES) WURDE DAS FRANZOESISCHE FUSIONSKONTROLLRECHT DEM EUROPAEISCHEN ANGEPASST. ZIEL DIESES GESETZES WAREN MODERNISIERUNG, TRANSPARENZ, GLEICHGEWICHT UND DIE VERMEIDUNG VON INTERESSENKONFLIKTEN IM HANDELS- UND WIRTSCHAFTSRECHT. DIE VORLIEGENDE ARBEIT STELLT DIE AUS DER REFORM RESULTIERENDEN THEORETISCHEN UND PRAKTISCHEN VERAENDERUNGEN DES FRANZOESISCHEN FUSIONSKONTROLLRECHTS DAR UND GIBT EINEN UEBERBLICK UEBER DIE AKTUELLE RECHTSLAGE. FERNER WIRD DIE ENTSCHEIDUNGSPRAXIS ANHAND VON BEISPIELEN ERLAEUTERT UND DIE SPEZIELLEN REGELUNGEN IM RUNDFUNK- PRESSE- UND BANKSEKTOR UNTERSUCHT.