Avr 27, 2012
DER BEITRAG BEHANDELT DIE VORSCHRIFTEN UEBER RECHNUNGSLEGUNG IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH. EINER EINLEITENDEN DARSTELLUNG DER EG-RICHTLINIEN ZUR RECHNUNGSLEGUNG FOLGT EIN VERGLEICH DER IN DEUTSCHLAND BZW. FRANKREICH GELTENDEN PRUEFUNGSPFLICHTEN.
Avr 27, 2012
DER BEITRAG STELLT ZUNAECHST DIE RECHTLICHEN GRUNDLAGEN IM HANDELS- UND STEUERRECHT DAR. DANN WIRD AUF BESONDERHEITEN BEIM ANLAGEVERMOEGEN HINGEWIESEN. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE GLIEDERUNG DES ANLAGEVERMOEGENS, DIE GRUENDUNGS- UND ERRICHTUNGSKOSTEN, DAS SACHANLAGEVERMOEGEN, ANDERE WERTE DES ANLAGEVERMOEGENS UND ABSCHREIBUNGSMETHODEN EROERTERT.
Avr 27, 2012
DER BEITRAG BEHANDELT ZUNAECHST GRUNDSAETZLICHES ZUR BILANZIERUNG IN FRANKREICH. DANACH WERDEN EINZELFRAGEN ZU AUSGEWAEHLTEN BILANZPOSITIONEN WIE ANLAGEVERMOEGEN, VORRAETE, FORDERUNGEN UND RUECKSTELLUNGEN EROERTERT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | GOETTSCHING, CHRISTIAN; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: LE LIEN, MAGAZINE ECONOMIQUE FRANCE - ALLEMAGNE. 1994. NUMERO 22.
P. 18 - 23. |
|---|
| Année / Jahr: | 1972 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Finanz- und Steuerrecht, Handelsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, BILANZ, Kapitalgesellschaft (KG), BILAN, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT DES SOCIETES, FISCALITE, IMPOT, SOCIETE ANONYME |
|---|
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT WERDEN DIE FRANZOESISCHEN VORSCHRIFTEN UEBER DEN JAHRESABSCHLUSS DER AKTIENGESELLSCHAFT DARGESTELLT, WOBEI UNTER ANDEREM DIE RECHTSGRUNDLAGEN, DIE ALLGEMEINEN BEWERTUNGSGRUNDSAETZE UND DIE STILLEN RESERVEN IN FRANKREICH BERUECKSICHTIGT WERDEN. IM ZWEITEN TEIL WIRD DIE GEPLANTE EWG-RICHTLINIE NACH ART. 54 ABS. III EWGV UND IHRE BEDEUTUNG FUER DAS FRANZOESISCHE RECHT UNTERSUCHT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | TIRPITZ; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DES SCIENCES ADMINISTRATIVES. 1983. P. 215 - 222. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Wirtschaft und Wettbewerb |
|---|
| Année / Jahr: | 1961 |
|---|
| Localisation / Standort: | Europa-Institut der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Wettbewerbsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | BILANZ, JAHRESABSCHLUSS, KARTELL, KARTELLKOMMISSION, KARTELLRECHT, PREIS, Wettbewerb, BILAN, CARTEL, CONCURRENCE, DROIT DE LA CONCURRENCE, ENTENTE, POSITION DOMINANTE, PREUVE, PRIX |
|---|
DER BEITRAG STELLT ZUNAECHST DIE BEHOERDE AN SICH UND DIE ARBEIT DER KOMMISSION VOR. DANACH WIRD DAS PROBLEM DER BEWEISLAST DER BEHOERDE FUER DAS VORLIEGEN EINER WETTBEWERBSBESCHRAENKUNG EROERTERT. ABSCHLIESSEND WERDEN NOCH DIE QUOTEN- UND KRISENKARTELLE UNTERSUCHT.