Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | LEMOR, ULF; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Straßenverkehrsrecht |
---|
Année / Jahr: | 2008 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANSPRUCH, Deliktische Haftung, HAFTPFLICHTVERSICHERUNG, Haftung, KAUSALITAET, KRAFTFAHRZEUG, SCHADEN, Schadensersatz, STRASSENVERKEHR, VERKEHRSUNFALL, VERSCHULDEN, Versicherung, ASSURANCE, DOMMAGE, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT COMPARE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE DELICTUELLE |
---|
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEN PROBLEMEN DER ABWICKLUNG VON VERKEHRSUNFAELLEN IN FRANKREICH UND GIBT EINEN UEBERBLICK UEBER DIE EINSCHLAEGIGEN ANSPRUCHSGRUNDLAGEN UND HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN BEZUEGLICH TYPISCHERWEISE MIT EINEM VERKEHRSUNFALL EINHERGEHENDEN SCHADENSPOSTEN WIE -UNTER ANDEREM- HEILBEHANDLUNGKOSTEN, SCHMERZENSGELD, VERDIENSTAUSFALL, ERSATZ DES FAHRZEUGSCHADENS UND RECHTSVERFOLGUNGSKOSTEN. IN EINEM ZWEITEN TEIL GEHT VERFASSER KURZ AUF DAS FRANZOESISCHE PFLICHTVERSICHERUNGSRECHT EIN. IM DRITTEN TEIL DES BEITRAGS FOLGEN SCHLIESSLICH UEBERBLICKARTIGE AUSFUEHRUNGEN ZUR AUSSERGERICHTLICHEN UND GERICHTLICHEN SCHADENSVERFOLGUNG.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | WEBER, KARL- HEINZ; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Deutsches Autorecht |
---|
Année / Jahr: | 2009 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANSPRUCH, Deliktische Haftung, Haftung, KAUSALITAET, KRAFTFAHRZEUG, SCHADEN, Schadensersatz, SOZIALVERSICHERUNG, STRASSENVERKEHR, VERKEHRSUNFALL, VERSCHULDEN, Versicherung, ASSURANCE, DOMMAGE, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT COMPARE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE DELICTUELLE, SECURITE SOCIALE |
---|
DER AUTOR BEFASST SICH MIT DEM" GESETZ ZUR FINANZIERUNG DER SOZIALVERSICHERUNG FUER 2007". ZUNAECHST ERKLAERT ER, WIE UND WARUM ES ZU DEM GESETZ GEKOMMEN IST. MANGELS EINES QUOTENVORRECHTES DES UNFALLOPFERS KONNTE ES BEI DER REGULIERUNG VON UNFALLSCHAEDEN ZU GROSSEN UNGERECHTIGKEITEN ZULASTEN DESSELBEN KOMMEN. AUFGRUND DESSEN WURDE EINE ARBEITSGRUPPE DAMIT BEAUFTRAGT, DAS BETREFFENDE SCHADENSRECHT ZU UEBERARBEITEN. LETZLICH ENTSTAND DARAUS EINE AUFLISTUNG VON SCHADENSPOSITIONEN, DIE ENDLICH IN DAS OBEN GENANNTE GESETZ MUENDETEN. DER BEITRAG BEHANDELT WEITER DIE AUSWIRKUNG DES EINE REFORM EINLETENDEN GESETZES AUF DIE REGULIERUNGSPRAXIS UND SEINE GERICHTLICHE DURCHSETZUNG. AM RANDE GEHT ER LETZTLICH AUF DIE DIE UNTERSCHIEDE IM DEUTSCHEN RECHT UND DIE PROBLEME BEI GRENZUEBERSCHREITENDEN SACHVERHALTEN INSGESAMT EIN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KUEHL, CHRISTOPHE; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Versicherungswirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 2007 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Versicherung, ASSURANCE, DROIT EUROPEEN |
---|
DER TEXT STELLT DIE AUSWIRKUNGEN DER UMSETZUNG DER RICHTLINIE UEBER DIE VEREINHEITLICHUNG DES VERSICHERUNGSVERMITTLERWESENS IN FRANKREICH DAR. AB DEM 31. JANUAR 2007 MUESSEN ALLE ARTEN VON VERSICHERUNGSVERMITTLERN ZWINGEND IN DAS NATIONALE REGISTER FUER VERSICHERUNGS- UND RUECKVERSICHERUNGSVERMITTLER EINGETRAGEN SEIN SOWIE GEWISSE VORAUSSETZUNGEN ERFUELLEN (EHRENHAFTIGKEIT, BERUFLICHE EIGNUNG, BERUFSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG, FINANZGARANTIE). ZUDEM WERDEN DEM VERSICHERUNGSVERMITTLER INFORMATIONSPFLICHTEN AUFERLEGT. DIE UMSETZUNG DER RICHTLINIE FUEHRT ZU EINER VEREINFACHUNG DER BERUFSAUSUEBUNG AUF FRANZOESISCHEM TERRITORIUM FUER VERSICHERUNGSVERMITTLER AUS EUROPAEISCHEN STAATEN ODER DES EWR.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BOERNER, ANDREAS; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für ausländisches und internationales Arbeits- und Sozialrecht |
---|
Année / Jahr: | 1995 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Sozialrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANSPRUCHSKONKURRENZ, DRITTER, GESAMTSCHULD, Haftung, SCHADEN, Schadensersatz, SOZIALVERSICHERUNG, Versicherung, ACCIDENT DE LA CIRCULATION, ASSURANCE, DOMMAGE, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT DU TRAVAIL, RESPONSABILITE DELICTUELLE, SECURITE SOCIALE, TIERS |
---|
NACH EINEM UNFALL MIT PERSONENSCHADEN ERHAELT DER VERLETZTE MEIST VON VERSCHIEDENEN DRITTEN ERSATZ FUER SEINE UNFALLBEDINGTEN VERMOEGENSEINBUSSEN UND AUFWENDUNGEN. DER AUTOR VERGLEICHT DIE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH BEZUEGLICH DES RUECKGRIFFS DIESER DRITTLEISTENDER GEGENUEBER DEM SCHAEDIGER. DER BEITRAG ERLAEUTERT ZUNAECHST DIE REGELUNGSPRINZIPIEN DES DEUTSCHEN RECHTS WIE LEGALZESSION, KONGRUENZPRINZIP, VORTEILSAUSGLEICH, SOWIE DIE ZUWEISUNG DES RESTSCHADENSRISIKOS.
ANSCHLIESSEND FOLGEN AUSFUEHREN ZU DEN RECHTLICHEN GRUNDLAGEN DES RUECKGRIFFS PERSONENSCHADENSBEDINGT DRITTVERPFLICHTETER IN FRANKREICH, ZUM FRANZOESISCHEN EINHEITSREGRESS, SOWIE DER SITUATION IN DER SCHWEBEPHASE BIS ZUR DURCHSETZUNG DES REGRESSANSPRUCHES UND FRAGEN DER RESTSCHADENSZUWEISUNG NACH FRANZOESISCHEM RECHT. SCHLIESSLICH WERDEN INTERNATIONALZIVIL- UND ZUVILPROZESSRECHTLICHE FRAGEN WIE DAS ANWENDBARE RECHT, DIE BEHANDLUNG DES ZUSAMMENTREFFENS MEHRERER, VERSCHIEDENEN RECHTSORDNUNGEN UNTERLIEGENDER DRITTLEISTUNGSPFLICHTEN SOWIE DIE WIRKUNG VON NACH FRANZOESISCHEM RECHT RECHTSKRAEFTIG GEWORDENEN URTEILEM UND VERGLEICHEN IN DEUTSCHLAND.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BOEING, JAN; |
---|
Année / Jahr: | 2007 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANSPRUCH, Deliktische Haftung, HAFTPFLICHTVERSICHERUNG, Haftung, KAUSALITAET, KRAFTFAHRZEUG, SCHADEN, Schadensersatz, STRASSENVERKEHR, VERKEHRSUNFALL, VERSCHULDEN, Versicherung, ASSURANCE, COUR DE CASSATION, DOMMAGE, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT COMPARE, FAUTE, Jurisprudence, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE DELICTUELLE |
---|
DER AUTOR VERGLEICHT DIE ZIVILRECHTLICHEN HAFTUNGSSYSTEME FUER STRASSENVERKEHRSUNFAELLE IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND.
IN EINEM ERSTEN KAPITEL IST DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER JEWEILIGEN GESETZLICHEN GRUNDLAGEN UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE EINZELNEN BESTIMMUNGEN DES GESETZES NR. 85-677 SOWIE ZAHLREICHE HIERZU ERGANGENEN URTEILE DER RECHTSPRECHUNG DES FRANZOESISCHEN KASSATIONSGERICHTSHOFES ANALYSIERT. DIE SOMIT ERHELLTEN HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN DES FRANZOESISCHEN RECHTS BEI SCHAEDIGUNGEN IM STRASSENVERKEHR WERDEN AM ENDE DES 2. KAPITELS, GETREU DEM GESAMTAUFBAU DES WERKES, DEN DEUTSCHEN REGELUNGEN VERGLEICHEND GEGENUEBERGESTELLT. WEITER BEHANDELT WERDEN DIE VERSCHIEDENEN ENTLASTUNGSGRUENDE UND HAFTUNGSAUSSCHLUSSMOEGLICHKEITEN ZUGUNSTEN VON SCHADENSVERURSACHERN IM STRASSENVERKEHR, SOWIE DER GESAMTSCHULDNERAUSGLEICH UND REGRESS. HIERBEI WIRD JEWEILS VERGLEICHEND ZUR FRANZOESISCHEN RECHTSLAGE DIE SITUATION IN DEUTSCHLAND UNTERSUCHT, WIE SIE SICH NACH DER REFORM DES SCHADENSRECHTS AUS DEM JAHRE 2002 DARSTELLT. DEN ABSCHLUSS DER ARBEIT BILDET EIN UEBERBLICK UEBER HAFTUNGSSYSTEME ANDERER LAENER, IN DENEN DER LOI BADINTER VERWANDTE REGELUNGSMECHANISMEN GELTEN.