Sélectionner une page

DIE TRANSFORMATION DES POLITISCHEN SYSTEMS DER V. FRANZOESISCHEN REPUBLIK NACH DEN PARLAMENTSWAHLEN VON 1997

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HOEHNE, ROLAND;
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Parlamentsfragen
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:NATIONALVERSAMMLUNG, PARTEI, Parteien (politische), REPUBLIK, FUENFTE-, WAHLEN, ASSEMBLEE NATIONALE, Droit constitutionnel, ELECTION, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-
DER VORLIEGENDE BEITRAG BEFASST SICH MIT DER TRANSFORMATION DES POLITISCHEN SYSTEMS DER V. FRANZOESISCHEN REPUBLIK NACH DEN PARLAMENTSWAHLEN VON 1997. ZUNAECHST ANALYSIERT VERFASSER DEN WAHLVORGANG SOWIE DIE WAHLERGEBNISSE, BEVOR ER AUF DIE FOLGEN DER WAHLEN EINGEHT. ER STELLT DIE REGIERUNGSBILDUNG SOWIE DIE AUSWIRKUNGEN DIESER WAHLEN AUF DAS VERFASSUNGSSYSTEM DAR, BEVOR ER DIE AUSWIRKUNGEN AUF DAS PARTEIENSYSTEM EINGEHEND EROERTERT. HIERBEI STELLT ER FEST, DASS DIE VERAENDERUNGEN DER POLITISCHEN MACHTVERHAELTNISSE IM SINNE EINER KOHABITATION DIE ROLLE DER PARTEIEN IM POLITISCHEN SYSTEM STARK VERAENDERT HABEN. DIE PARTEIEN SEIEN IM GEGENSATZ ZU FRUEHER NICHT MEHR NUR PRAESIDENTIELLE UNTERSTUETZUNGSORGANGE, SONDERN NUNMEHR AUCH VOLKSPARTEIEN, DIE MACHT AUCH UEBER DIE GEWINNUNG PARLAMENTARISCHER MEHRHEITEN ANSTREBEN.

WELCHER WANDEL DES PRAESIDIALAMTES IN DER V. FRANZOESISCHEN REPUBLIK?
ZUM AUFSATZ VON ROMY MESSERSCHMIDT IN HEFT 2/2003

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KIMMEL, ADOLF;
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Parlamentsfragen
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:NATIONALVERSAMMLUNG, PARTEI, Parteien (politische), PRAESIDENT DER REPUBLIK, REPUBLIK, FUENFTE-, WAHLEN, ASSEMBLEE NATIONALE, Droit constitutionnel, ELECTION, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-
IN DIESEM BEITRAG DISKUTIERT VERFASSER KRITISCH DEN AUFSATZ VON ROMY MESSERSCHMIDT"VOM MAECHTIGEN PRAESIDENTEN ZUM MACHTLOSEN REPRAESENTANTEN? ZUM WANDEL DES PRAESIDIALAMTES DER V. REPUBLIK UND DEN BEMUEHUNGEN UM VERFASSUNGSREFORM IN FRANKREICH." DIE DURCH DIESEN TITEL SUGGERIERTE ENTWICKLUNG HAT ES SEINER ANSICHT NACH NICHT GEGEBEN.
ZUNAECHST GEHT ER AUF DIE THESE MESSERSCHMIDTS EIN, WONACH SICH AUFGRUND DER DIREKTWAHL"DER VON CHARLES DE GAULLE UEBERPARTEILICH GEWOLLTE PRAESIDENT ZUM FAKTISCHEN MEHRHEITS- UND REGIERUNGSCHEF" GEWANDELT HABE. ER STELLT DAR, DASS STAATSPRAESIDENT DE GAULLE BEREITS SCHON PARTEI UND MEHRHEITSCHEF WAR, DASS DIE STAATSPRAESIDENTEN JEDOCH NICHT NUR PARTEIFUEHRER WAREN UND SIND. EIN WANDEL VON ERHEBLICHER TRAGWEITE GAB ES SEINER ANSICHT NACH IN ANDERER HINSICHT, UND ZWAR IN DER POLITISCHEN VERANTWORTLICHKEIT DES PRAESIDENTEN DEM VOLK GEGENUEBER, DA NACH DE GAULLE KEIN PRAESIDENT EIN REFERENDUM ZU EINER VERTRAUENSRAGE FUER SICH GEMACHT HAT.
ANSCHLIESSEND EROERTERT ER DIE THESE MESSERSCHMIDTS, DIE KOHABITATIONEN HAETTEN DURCH DIE IN IHNEN ERFOLGTE "REDUKTION AUF REPRAESENTATIVE FUNKTIONEN" DAS PRAESIDENTENAMT BEEINTRAECHTIGT UND EINE VERAENDERUNG ANGESTOSSEN, DEREN AUSGANG NOCH OFFEN SEI. ER KOMMT ZU DEM ERGEBNIS, DASS KEINE DER VON MESSERSCHMIDT BEFUERCHTETEN WIRKUNGEN DER KOHABITATION EINGETRETEN IST UND DASS INSBESONDERE AUCH DIE VERFASSUNGSAENDERUNG VON 2002, DIE DIE AMTSZEIT DES PRAESIDENTEN VON 7 AUF 5 JAHRE HERABSETZTE, DAS PRAESIDIALAMT WEITER STAERKEN BZW. SEINE DOMINIERENDE ROLLE STABILISIEREN DUERFTE.

WELCHER WANDEL DES PRAESIDIALAMTES IN DER V. FRANZOESISCHEN REPUBLIK) EINE ANTWORT AUF ADOLF KIMMEL IN HEFT 1/2004 DER ZPARL

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MESSERSCHMIDT, ROMY;
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Parlamentsfragen
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:NATIONALVERSAMMLUNG, PARTEI, Parteien (politische), PRAESIDENT DER REPUBLIK, REPUBLIK, FUENFTE-, WAHLEN, ASSEMBLEE NATIONALE, Droit constitutionnel, ELECTION, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-
IN DIESEM BEITRAG VERTEIDIGT VERFASSERIN IHRE BEIDEN THESEN, AUFGRUND DER DIREKTWAHL HABE SICH"DER VON CHARLES DE GAULLE UEBERPARTEILICH GEWOLLTE PRAESIDENT ZUM FAKTISCHEN MEHRHEITS- UND REGIERUNGSCHEF" GEWANDELT UND DIE KOHABITATIONEN HAETTEN DURCH DIE IN IHNEN ERFOLGTE"REDUKTION AUF REPRAESENTATIVE FUNKTIONEN" DAS PRAESIDENTENAMT BEEINTRAECHTIGT UND EINE VERAENDERUNG ANGESTOSSEN, DEREN AUSGANG NOCH OFFEN SEI (VGL. MESSERSCHMIDT "VOM MAECHTIGEN PRAESIDENTEN ZUM MACHTLOSEN REPRAESENTANTEN? ZUM WANDEL DES PRAESIDIALAMTES DER V. REPUBLIK UND DEN BEMUEHUNGEN UM VERFASSUNGSREFORM IN FRANKREICH.", HEFT 2/2003 DER ZPARL), DIE DURCH ADLOF KIMMEL IN ZWEIFEL GEZOGEN WURDEN (KIMMEL,"WELCHER WANDEL DES PRAESIDIALAMTES IN DER V. FRANZOESISCHEN REPUBLIK? ZUM AUFSATZ VON ROMY MESSERSCHMIDT IN HEFT 2/2003", HEFT 1/2004 DER ZPARL).

STRG D: DIE WEB-SITE
-JURISTISCHE INFORMATIONEN IM INTERNET-

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GRUBER, JOACHIM;
Revue / Zeitschrift:Wertpapier-Mitteilungen
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines
Mots clef / Schlagworte:GESETZ, Rechtsprechung, RECHTSQUELLE, ASSEMBLEE NATIONALE, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSEIL D'ETAT, COUR DE CASSATION, GENERALITES, Jurisprudence, LOI, SENAT
IN DIESEM BEITRAG GIBT DER AUTOR EINEN UEBERBLICK UEBER DIE WICHTIGSTEN KOSTENLOSEN INTERNETDATENBANKEN, DIE EINEN ZUGRIFF AUF WICHTIGE QUELLEN DES FRANZOESISCHEN RECHTS ERLAUBEN. ZUGLEICH WEIST ER AUF EINIGE DATENBANKEN MIT INFORMATIONEN ZUM WIRTSCHAFTSLEBEN IN FRANKREICH HIN.

DIE STELLUNG DES FRANZOESISCHEN PARLAMENTS IM EUROPAEISCHEN NORMSETZUNGSPROZESS GEMAESS ART. 88-4 DER FRANZOESISCHEN VERFASSUNG DER V. REPUBLIK

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WIEBER, RICHARD GEORG;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE L'ACTUALITE JURIDIQUE FRANCAISE. JUILLET 2004. 12 P. (HTTP://WWW.RAJF.ORG)
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Bibliothek des Bundesverfassungsgerichts Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), PARLAMENT, REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ASSEMBLEE NATIONALE, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, DROIT EUROPEEN, GOUVERNEMENT, PARLEMENT, PARTICIPATION, POUVOIR LEGISLATIF, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, SENAT
AUFGRUND DER EINSICHT, DASS DURCH DAS EUROPAEISCHE PARLAMENT ALLEIN EINE AUSREICHENDE DEMOKRATISCHE LEGITIMATION DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN NICHT GEWAEHRLEISTET WERDEN KANN, WURDE IN DEM MAASTRICHTER UNIONSVERTRAG GEFORDERT, DASS DIE NATIONALEN PARLAMENTE BEI DER LEGITIMATION DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN EINE STAERKERE ROLLE SPIELEN. DIE VORLIEGENDE ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH VOR DIESEM HINTERGRUND MIT DER BETEILIGUNG DES FRANZOESISCHEN PARLAMENTS AM EUROPAEISCHEN NORMSETZUNGSPROZESS.
DIE STAERKERE BETEILIGUNG DES FRANZOESISCHEN PARLAMENTS IST SEIT DER VERFASSUNGSAENDERUNG VON 1992 IM ART. 88-4 DER VERFASSUNG VERANKERT.
DIE EINFUEHRUNG DIESER VORSCHRIFT IST NICHT NUR HINSICHTLICH DER BETEILIGUNG DES FRANZOESISCHEN PARLAMENTS AN DER EUROPAEISCHEN GESETZGEBUNG BEDEUTSAM, SONDERN AUCH HINSICHTLICH DEREN AUSWIRKUNG AUF DAS REGIERUNGSSYSTEM DER V. REPUBLIK, IN DEM DIE BEFUGNISSE DES PARLAMENTS BISHER NICHT ZULETZT IN FRAGEN DER AUSSENPOLITIK EINGESCHRAENKT WAREN.
BEDEUTUNG UND AUSWIRKUNGEN DER VORSCHRIFT ZEIGT DER VERFASSER AUF, INDEM ER ZUNAECHST DIE RECHTLICHEN UND INSTITUTIONELLEN GRUNDLAGEN DES VERFASSUNGSSYSTEMS DARSTELLT, IN DAS ART. 88-4 INTEGRIERT WORDEN IST (VERFASSUNGSHISTORISCHE GRUNDLAGEN DES "RATIONALISIERTEN PARLAMENTARISMUS", PRINZIP DER EINGESCHRAENKTEN GESCHAEFTSORDNUNGSAUTONOMIE DER PARLAMENTARISCHEN KAMMERN, ZUSTAENDIGKEITSVERTEILUNG BEZ. DER ENTSCHEIDUNG UND UMSETZUNG EUROPAEISCHEN SEKUNDAERRECHTS ZWISCHEN PARLAMENT UND REGIERUNG VOR DER EINFUEHRUNG DES ART. 88-4).
IM ZWEITEN TEIL GEHT DER VERFASSER AUF DIE REVISIONSDEBATTE EIN, DIE DER EINFUEHRUNG DES ART. 88-4 VORAUSGING UND MACHT DAMIT BEWEGGRUENDE UND ZWEIFEL DES VERFASSUNGSGEBERS DEUTLICH. DARAUFHIN ERLAEUTERT ER DIE UMSETZUNG DES VERFAHRENS IN DEN PARLAMENTARISCHEN GESCHAEFTSORDNUNGEN, WOBEI DER UEBERPRUEFUNG DER GESCHAEFTSORDNUNGEN DURCH DEN VERFASSUNGSRAT DIE ABSCHLIESSENDE BEURTEILUNG UND AUSLEGUNG DES ART. 88-4 ZUKOMMT.
IM ABSCHLIESSENDEN DRITTEN TEIL WIRD DIE ANWENDUNG DES ART. 88-4 IN DER PRAXIS BETRACHTET.