Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KIMMEL, ADOLF; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: GAZETTE DU PALAIS. 1974-I. P. 484 - 485. |
---|
Année / Jahr: | 1983 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | NATIONALVERSAMMLUNG, PARLAMENT, REPUBLIK, FUENFTE-, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ASSEMBLEE NATIONALE, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, PARLEMENT, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, POUVOIR LEGISLATIF, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
---|
DIE POLITIKWISSENSCHAFTLICHE ARBEIT ERLAEUTERT ZUNAECHST DIE FUNKTIONEN DES PARLAMENTS IN DER SOZIALSTAATLICHEN DEMOKRATIE. SODANN BEFASST SIE SICH MIT DER VERFASSUNG VON 1958 UND DER TRADITION DES PARLAMENTARISMUS IN FRANKREICH. DER DRITTE TEIL UNTERSUCHT DIE NATIONALVERSAMMLUNG ALS KONTROLLIERENDES ORGAN IM FRANZOESISCHEN VERFASSUNGSGEFUEGE. ABSCHLIESSEND DISKUTIERT DER AUTOR DIE ERGEBNISSE ZUSAMMEN MIT ALLGEMEINEN UEBERLEGUNGEN ZUR FUNKTION DER PARLAMENTE IN DEN REPRAESENTATIV VERFASSTEN INDUSTRIEGESELLSCHAFTEN DES 20. JAHRHUNDERTS.
Avr 27, 2012
DER AUTOR BESCHREIBT DIE BEDEUTUNG DER WAHLEN IM DEMOKRATISCHEN STAAT, DIE PARTEIEN ALS WAHLVORBEREITUNGSORGANE UND DIE MOEGLICHKEITEN UND AUSSICHTEN DER PARTEILOSEN KANDIDATEN. SODANN BEFASST ER SICH MIT DER STELLUNG DES PARTEIKANDIDATEN: DER PARTEIKANDIDAT ALS PARTEIMITGLIED, DIE MITGLIEDSCHAFT ALS VORAUSSETZUNG DER KANDIDATUR, DIE STELLUNG DES PARTEIMITGLIEDES ZUR PARTEI, DIE VERFAHREN DER KANDIDATENAUFSTELLUNG DURCH DIE PARTEIEN UND DAS VERHAELTNIS DES KANDIDATEN ZU SEINER PARTEI.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | AUBY, J. M.; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: CENTRE D'ETUDES EUROPEENNES - UNIVERSITE CATHOLIQUE DE LOUVAIN: BARREAU
ET MEDECINS FACE AU DROIT D'ETABLISSEMENT. LOUVAIN. LIBRAIRIE UNIVERSITAIRE
1968, P. 38 - 70. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Der Wähler |
---|
Année / Jahr: | 1951 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Mannheim |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | NATIONALVERSAMMLUNG, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REPUBLIK, VIERTE-, ASSEMBLEE NATIONALE, Droit constitutionnel, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, QUATRIEME- |
---|
DIE IN DEM AUFSATZ ABGEDRUCKTEN BEITRAEGE ZUM FRANZOESISCHEN RECHT BEFASSEN SICH MIT DER VERFASSUNGSRECHTLICHEN STELLUNG UND POLITISCHEN ENTWICKLUNG VON NATIONALVERSAMMLUNG, RAT DER REPUBLIK, STAATSPRAESIDENT UND MINISTERRAT IN DER VIERTEN REPUBLIK FRANKREICHS.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MEDZEG, GISELA; NOHLEN, DIETER; |
---|
Source / Fundstelle: | BONN, BAD GODESBERG. ASGARD-VERLAG GMBH 1970, 68 P. |
---|
Année / Jahr: | 1969 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | NATIONALVERSAMMLUNG, PRAESIDENT DER REPUBLIK, VERFASSUNGSGESCHICHTE, VERFASSUNGSRAT, WAHLEN, WAHLRECHT, WIRTSCHAFTS- UND SOZIALRAT, ASSEMBLEE NATIONALE, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSEIL ECONOMIQUE ET SOCIAL, Droit constitutionnel, ELECTION, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, SENAT |
---|
NACH EINEM VERFASSUNGSGESCHICHTLICHEN TEIL, DER DEN ZEITRAUM VON 1789 BIS 1968 UMFASST, FOLGT IN EINEM ZWEITEN TEIL EINE BESCHREIBUNG DES WAHLRECHTS ZUR NATIONALVERSAMMLUNG, ZUM SENAT, DER WAHL DES PRAESIDENTEN DER REPUBLIK SOWIE DER ZUSAMMENSETZUNG DES VERFASSUNGSRATS (CONSEIL CONSTITUTIONNEL) UND DES WIRTSCHAFTS- UND SOZIALRATS (CONSEIL ECONOMIQUE ET SOCIAL).
Avr 27, 2012
NACH EINER DEFINITION DES PRAESIDIALSYSTEMS (RELATIV GROSSE MACHTBEFUGNISSE DES PRAESIDENTEN, WAHL DES PRAESIDENTEN IM WEGE ALLGEMEINER WAHLEN, UNABHAENGIGKEIT DES PRASIDENTEN UND SEINER REGIERUNG GEGENUEBER DEM PARLAMENT), BESCHAEFTIGT SICH DER VERFASSER MIT DER FRANZOESISCHEN RECHTSLAGE: DAS FRANZOESISCHE VERFASSUNGSSYSTEM SEI DEM PRAESIDIALSYSTEM ANGENAEHERT, ES FEHLE JEDOCH AN DER UNABHAENGIGKEIT DES PRAESIDENTEN, INSBESONDERE WEGEN DER MOEGLICHKEIT EINES MISSTRAUENSVOTUMS GEGEN DIE REGIERUNG.