Sélectionner une page

VERFASSUNGEN IM VERGLEICH: DIE FRANZOESISCHE NATIONALVERSAMMLUNG. DER FRANZOESISCHE RAT DER REPUBLIK. DER FRANZOESISCHE STAATSPRAESIDENT. DER FRANZOESISCHE MINISTERRAT.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:AUBY, J. M.;
Source / Fundstelle:IN: CENTRE D'ETUDES EUROPEENNES - UNIVERSITE CATHOLIQUE DE LOUVAIN: BARREAU ET MEDECINS FACE AU DROIT D'ETABLISSEMENT. LOUVAIN. LIBRAIRIE UNIVERSITAIRE 1968, P. 38 - 70.
Revue / Zeitschrift:Der Wähler
Année / Jahr:1951
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Mannheim
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:NATIONALVERSAMMLUNG, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REPUBLIK, VIERTE-, ASSEMBLEE NATIONALE, Droit constitutionnel, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, QUATRIEME-
DIE IN DEM AUFSATZ ABGEDRUCKTEN BEITRAEGE ZUM FRANZOESISCHEN RECHT BEFASSEN SICH MIT DER VERFASSUNGSRECHTLICHEN STELLUNG UND POLITISCHEN ENTWICKLUNG VON NATIONALVERSAMMLUNG, RAT DER REPUBLIK, STAATSPRAESIDENT UND MINISTERRAT IN DER VIERTEN REPUBLIK FRANKREICHS.

DIE PARLAMENTARISCHE INTERPELLATION IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND, IN FRANKREICH, GROSSBRITANNIEN, OESTERREICH UND DER SCHWEIZ

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MORSCHER, SIEGFRIED;
Source / Fundstelle:IN: GAZETTE DU PALAIS. 1990. DOCTRINE. P. 106 - 109.
Revue / Zeitschrift:Jahrbuch des öffentlichen Rechts
Année / Jahr:1976
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EXEKUTIVE, NATIONALVERSAMMLUNG, PARLAMENT, REGIERUNG, ASSEMBLEE NATIONALE, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, PARLEMENT, POUVOIR LEGISLATIF
NACH EINER ALLGEMEINEN EINFUEHRUNG BEFASST SICH DER AUTOR IN EINEM ABSCHNITT DES AUFSATZES MIT DER PARLAMENTARISCHEN INTERPELLATION IN FRANKREICH. DIE EINZELNEN FORMEN DER PARLAMENTARISCHEN ANFRAGE NACH DER GESCHAEFTSORDNUNG DER NATIONALVERSAMLUNG WERDEN DARGESTELLT: DIE SCHRIFTLICHE ANFRAGE (QUESTION ECRITE NACH ART. 139 DER GESCHAEFTSORDNUNG), DIE MUENDLICHE ANFRAGE OHNE DEBATTE (QUESTION ORALE SANS DEBAT BZW. SIMPLE BZW. ORDINAIRE NACH ART. 133, 134, 136 UND 137 DER GESCHAEFTSORDNUNG), DIE MUENDLICHE ANFRAGE MIT DEBATTE - ANFRAGEBESPRECHUNG (QUESTION ORALE AVEC DEBAT NACH ART. 133 - 135 DER GESCHAEFTSORDNUNG) UND DIE DRINGLICHE ANFRAGE (QUESTION D'ACTUALITE NACH ART. 138 DER GESCHAEFTSORDUNG).

DER STAATSRAT IN FRANKREICH.
FUNKTIONEN ALS GUTACHTER UND OBERSTES VERWALTUNGGERICHT.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:REINHARD, HANS;
Source / Fundstelle:IN: DOUCET, MICHEL: LOI ALLEMANDE ET LOI AUTRICHIENNE SUR LES SOCIETES A RESPONSABILITE LIMITEE. PARIS. EDITIONS A. PEDONE 1949, P. 3 - 25.
Revue / Zeitschrift:Jahrbuch des öffentlichen Rechts
Année / Jahr:1981
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:ERMESSEN, ERMESSENSMISSBRAUCH, NATIONALVERSAMMLUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, STAATSRAT, ASSEMBLEE NATIONALE, CONSEIL D'ETAT, DECRET-LOI, DETOURNEMENT DE POUVOIR, DROIT ADMINISTRATIF, POUVOIR DISCRETIONNAIRE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, SERVICE PUBLIC
IN DEM ERSTEN TEIL DES BEITRAGS WIRD DIE GUTACHTERLICHE UND DIE RECHTSPRECHENDE FUNKTION DES STAATSRATES UNTERSCHIEDEN. DABEI WERDEN SOWOHL DIE HISTORISCHEN GRUNDLAGEN ALS AUCH DIE NEUE RECHTSLAGE AUFGRUND DER VERRODNUNG VOM 31.7.1945 DARGESTELLT. IM ZWEITEN TEIL WIRD DIE GUTACHTERLICHE FUNKTION DES STAATSRATES NAEHER UNTERSUCHT UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER ENTSPRECHENDEN RECHTSGRUNDLAGEN. IM DRITTEN TEIL WIRD SCHLIESSLICH DIE RECHTSPRECHENDE FUNKTION DES STAATSRATES EROERTERT.

FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MEDZEG, GISELA; NOHLEN, DIETER;
Source / Fundstelle:BONN, BAD GODESBERG. ASGARD-VERLAG GMBH 1970, 68 P.
Année / Jahr:1969
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:NATIONALVERSAMMLUNG, PRAESIDENT DER REPUBLIK, VERFASSUNGSGESCHICHTE, VERFASSUNGSRAT, WAHLEN, WAHLRECHT, WIRTSCHAFTS- UND SOZIALRAT, ASSEMBLEE NATIONALE, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSEIL ECONOMIQUE ET SOCIAL, Droit constitutionnel, ELECTION, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, SENAT
NACH EINEM VERFASSUNGSGESCHICHTLICHEN TEIL, DER DEN ZEITRAUM VON 1789 BIS 1968 UMFASST, FOLGT IN EINEM ZWEITEN TEIL EINE BESCHREIBUNG DES WAHLRECHTS ZUR NATIONALVERSAMMLUNG, ZUM SENAT, DER WAHL DES PRAESIDENTEN DER REPUBLIK SOWIE DER ZUSAMMENSETZUNG DES VERFASSUNGSRATS (CONSEIL CONSTITUTIONNEL) UND DES WIRTSCHAFTS- UND SOZIALRATS (CONSEIL ECONOMIQUE ET SOCIAL).

HAT FRANKREICH EIN PRAESIDIALSYSTEM ?

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SANDTNER, WALTER;
Source / Fundstelle:IN: MELANGES OFFERTS A GEORGES BURDEAU. PARIS. LIBRAIRIE GENERALE DE DROIT ET DE JURISPRUDENCE 1977, P. 661 - 679.
Revue / Zeitschrift:Deutsches Verwaltungsblatt
Année / Jahr:1971
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:NATIONALVERSAMMLUNG, PRAESIDENT DER REPUBLIK, WAHLEN, ASSEMBLEE NATIONALE, Droit constitutionnel, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE
NACH EINER DEFINITION DES PRAESIDIALSYSTEMS (RELATIV GROSSE MACHTBEFUGNISSE DES PRAESIDENTEN, WAHL DES PRAESIDENTEN IM WEGE ALLGEMEINER WAHLEN, UNABHAENGIGKEIT DES PRASIDENTEN UND SEINER REGIERUNG GEGENUEBER DEM PARLAMENT), BESCHAEFTIGT SICH DER VERFASSER MIT DER FRANZOESISCHEN RECHTSLAGE: DAS FRANZOESISCHE VERFASSUNGSSYSTEM SEI DEM PRAESIDIALSYSTEM ANGENAEHERT, ES FEHLE JEDOCH AN DER UNABHAENGIGKEIT DES PRAESIDENTEN, INSBESONDERE WEGEN DER MOEGLICHKEIT EINES MISSTRAUENSVOTUMS GEGEN DIE REGIERUNG.