Sélectionner une page

FRANZOESISCHES VERTRAGSRECHT FUER DEUTSCHE EXPORTEURE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WITZ, CLAUDE; BOPP, THOMAS M.;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DES SOCIETES. 1974. P. 457 - 484.
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:VORZUGSRECHT, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE RETENTION, MISE EN DEMEURE, PRIVILEGE
MEHRERE AUTOREN SETZEN SICH IN VERSCHIEDENEN BEITRAEGEN MIT DEM GRUNDLEGENDEN PROBLEM DER GESTALTUNG VON EXPORTVERTRAEGEN IM DEUTSCH - FRANZOESISCHEN HANDELSRECHT AUSEINANDER, WOBEI RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR ZU DIESEN THEMEN BIS OKTOBER 1987 BERUECKSICHTIGT WURDEN. WICHTIGE UEBEREINKOMMEN, GESETZESTEXTE UND VERORDNUNGEN WERDEN IM ANHANG WIEDERGEGEBEN. FOLGENDE THEMEN WERDEN BEHANDELT: DIE DEUTSCH FRANZOESISCHEN WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN, DIE ANWENDBARKEIT FRANZOESISCHEN RECHTS UND FRANZOESISCHER VERTRAGSTYPEN, DIE FRANZOESISCHEN MOBILIARSICHERHEITEN, DIE PERSONALSICHERHEITEN, DIE KREDITVERSICHERUNG, DIE HAFTUNG DES VERKAEUFERS, DIE STELLUNG DES GLAEUBIGERS IM INSOLVENZVERFAHREN UND DIE ENTSCHEIDUNG VON STREITIGKEITEN DURCH SCHIEDSGERICHTE.

DIE HAFTUNG FUER DIE HILFSPERSONEN DER SCHIFFSBESATZUNG NACH DEUTSCHEM, FRANZOESISCHEM UND ENGLISCHEM RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:POTIROPOULOS, PANAYOTIS;
Source / Fundstelle:IN: LA SEMAINE JURIDIQUE, EDITION ENTREPRISE ET AFFAIRES. 1985. II/14533. P. 437 - 440.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht
Année / Jahr:1960
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:GLAEUBIGER, VORZUGSRECHT, CREANCIER, DROIT COMMERCIAL, DROIT MARITIME, PRIVILEGE, PROPRIETAIRE
Anno: 1960 Loc: SBSB ZUM FRANZOESISCHEN RECHT BEHANDELT DER BEITRAG DIE ALLGEMEINEN HAFTUNGSBESTIMMUNGEN, DIE EINZELNEN PERSONEN DER SCHIFFSBESATZUNG UND GEWISSE EINZELPROBLEME IN DIESEM ZUSAMMENHANG.

DIE DINGLICHE SURROGATION IM FRANZOESISCHEN ZIVILRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FRIEDRICH-RUST, HILMAR;
Source / Fundstelle:IN: GAZETTE DU PALAIS. 1991. P. 5 - 8.
Année / Jahr:1965
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:GUETERSTAND, GUETERTRENNUNG, VORZUGSRECHT, Droit civil, PRIVILEGE
DIE ARBEIT SOLL DEN RECHTSBEGRIFF DER DINGLICHEN SURROGATION DES FRANZOESISCHEN RECHTS ERLAEUTERN UND IN SEINER PRAKTISCHEN ANWENDUNG DARSTELLEN.

DIE WARENKREDITSICHERUNG IM WIRTSCHAFTSVERKEHR MIT FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KRAUSS, VOLKER;
Source / Fundstelle:IN: LA REVUE ADMINISTRATIVE. 1984. P. 190 - 191.
Année / Jahr:1969
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:EIGENTUMSVORBEHALT, KREDITSICHERUNG, LEASING, VORZUGSRECHT, ZURUECKBEHALTUNGSRECHT, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, Contrat, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE RETENTION, PRIVILEGE
DIE ARBEIT BEHANDELT IM EINZELNEN DIE VERSCHIEDENEN SICHERUNGSMOEGLICHKEITEN IM WARENVERKEHR IN FRANKREICH WIE ZUM BEISPIEL DEN EIGENTUMSVORBEHALT, DIE SURROGATE IM FRANZOESISCHEN RECHT UND DIE PFANDRECHTE.

DIE ENTWICKLUNG UND REGELUNG DES EIGENTUMSVORBEHALTS IM DEUTSCHEN, SCHWEIZERISCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHT UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER HEUTIGEN REFORMBESTREBUNGEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LAREM, ARNOLD;
Source / Fundstelle:IN: LA REVUE ADMINISTRATIVE. 1986. P. 75 - 77.
Année / Jahr:1958
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EIGENTUMSVORBEHALT, FORMERFORDERNIS, RECHTSGESCHAEFT, VORZUGSRECHT, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, Droit civil, FORME SOLENNELLE, PRIVILEGE
ZUNAECHST WIRD DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG BESCHRIEBEN. IM MITTELPUNKT DER ARBEIT STEHT DIE ANWENDUNG, DIE BEGRUENDUNG UND DER UNTERGANG DES EIGENTUMSVORBEHALTS. DER EIGENTUMSVORBEHALT BEIM ABZAHLUNGSGESCHAEFT WIRD GESONDERT BEHANDELT. AUSSERDEM WERDEN NOCH DIE REFORMBESTREBUNGEN AUFGEZEIGT.