Sélectionner une page

ZWEIHUNDERT JAHRE FRANZOESISCHE VERFASSUNG VON 1793: DIE VERFASSUNGSTRADITION DES JAHRES I

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SOMMERMANN, KARL-PETER;
Source / Fundstelle:IN: GERARD MARCOU (SOUS LA DIR.). LES MUTATIONS DU DROIT DE L'ADMINISTRATION EN EUROPE. PLURALISME ET CONVERGENCES. L'HARMATTAN. 1995. COLLECTION LOGIQUES JURIDIQUES. P. 247 - 261.
Revue / Zeitschrift:Der Staat
Année / Jahr:1993
Localisation / Standort:Rechtsgeschichtliche Bibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte
Mots clef / Schlagworte:MENSCHEN- UND BUERGERRECHTE, ERKLAERUNG VON 1789, Verfassung, VERFASSUNGSGESCHICHTE, WAHLEN, WAHLRECHT, CONSTITUTION, DECLARATION DES DROITS DE L'HOMME ET DU CITOYEN 1789, HISTOIRE DU DROIT
ES HANDELT SICH UM EINE ANALYSE DER FRANZOESISCHEN VERFASSUNG VON 1793, DIE IM UNTERSCHIED ZU DER VON 1791 NIE IN KRAFT GETRETEN IST. DABEI WIRD DER EINFLUSS DIESER VOM VOLK GEWAEHLTEN, ALS DEMOKRATISCHSTE DER EUROPAEISCHEN GESCHICHTE GELTENDEN VERFASSUNG AUF DIE SPAETERE VERFASSUNGSGEBUNG IN UND AUSSERHALB FRANKREICHS HERAUSGEARBEITET.

FRANZOESISCHE VERFASSUNGSGESCHICHTE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HOLTZMANN, ROBERT;
Source / Fundstelle:IN: PASSE DROIT POUR L'ALLEMAGNE. OCTOBRE 1994.
Année / Jahr:1965
Localisation / Standort:Bibliothek der Verwaltungshochschule Speyer
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte
Mots clef / Schlagworte:PARLAMENT, VERFASSUNGSGESCHICHTE, HISTOIRE DU DROIT, IMPOT, PARLEMENT
DIE ARBEIT GIBT EINEN HISTORISCHEN ABRISS BEZUEGLICH DER FRANZOESISCHEN VERFASSUNGSGESCHICHTE ANGEFANGEN MIT DER ZEIT DES LEHNSWESENS UEBER DIE ZEIT DER WACHSENDEN KOENIGSMACHT BIS ZUR ZEIT DES ABSOLUTEN KOENIGTUMS.

DIE VERFASSUNGEN IN DEN NAPOLEONISCHEN REPUBLIKEN. EIN VERFASSUNGSRECHTLICHER VERGLEICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SMEND, AXEL;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 1992-II. P. 697 - 703.
Année / Jahr:1970
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:VERFASSUNGSGESCHICHTE, Droit constitutionnel, ELECTION, HISTOIRE DU DROIT
DIE ARBEIT BEGINNT MIT EINEM VERFASSUNGSGESCHICHTLICHEN ABRISS FRANKREICHS WAEHREND DER NAPOLEONISCHEN AERA. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE VERFASSUNGEN DER FRANZOESISCHEN TOCHTERREPUBLIKEN ZUR ZEIT NAPOLEONS VERGLICHEN.

GESCHICHTE DER GROSSEN REVOLUTION – BD. 2

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GOEHRING, MARTIN;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 1970. TOME I. P. 314 - 324.
Année / Jahr:1951
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Rechtsgeschichte
Mots clef / Schlagworte:DEPARTEMENT, NATIONALVERSAMMLUNG, REGIERUNG, VERFASSUNGSGESCHICHTE, ASSEMBLEE NATIONALE, CONSTITUTION, ELECTION, GOUVERNEMENT, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, HISTOIRE DU DROIT, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE
DIESER BAND BEHANDELT VERSCHIEDENE REGIERUNGSFORMEN UND DIE UEBERGANGE VON DER EINEN FORM ZUR ANDEREN, WOBEI UNTER ANDEREM DIE KONSTITUTIONELLE MONARCHIE UND DIE REPUBLIK EROERTERT WERDEN.

OTTO MAYER: FRANKREICH UND DAS DEUTSCHE REICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HEYEN, ERK VOLKMAR;
Source / Fundstelle:IN: REVUE D'ECONOMIE FINANCIERE. 1991-I. NUMERO 17. P. 202 - 206.
Revue / Zeitschrift:Der Staat
Année / Jahr:1980
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:AUSLAENDER, VERFASSUNGSGESCHICHTE, Droit constitutionnel, ETRANGER, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, HISTOIRE DU DROIT
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEM POLITISCHEN DENKEN OTTO MAYERS UND SEINEN KENNTNISSEN DES FRANZOESISCHEN RECHTS, WOBEI ZIEL SEINER ARBEITEN IMMER DIE ENTWICKLUNG DER WISSENSCHAFTLICHEN BEZIEHUNGEN ZU FRANKREICH WAR.