Avr 27, 2012
ZIEL DER ARBEIT IST ES, DER BEDEUTUNG DES FRANZOESISCHEN LIBERALISMUS FUER DIE ENTSTEHUNG DES FRANZOESISCHEN ARBEITSRECHTS NACHZUGEHEN, UND DIE HISTORISCHEN WURZELN EINIGER SEINER SPEZIFISCHEN ZUEGE - DAS STREIKRECHT DES EINZELNEN ARBEITERS, DIE RELATIVE SCHWAECHE DER GEWERKSCHAFTEN, DIE RELATIVE STAERKE DER STAATSINTERVENTION, DIE SICH Z.B. IN GESETZLICHEN MINDESTLOEHNEN UND GESETZLICHEN ARBEITSZEITVERKUERZUNGEN NIEDERSCHLAEGT - IN DER POLITISCHEN GESCHICHTE FRANKREICHS ZU SUCHEN.
Avr 27, 2012
NACH DEM AMTSANTRITT VON FRANCOIS MITTERAND IM JAHRE 1981 FUEHRTE DIE LINKSREGIERUNG MIT DEN"LOIS AUROUX" SOG."NEUE ARBEITERRECHTE" EIN, ZU DENEN SOWOHL EIN WIRKSAMERER SCHUTZ DER ARBEITNEHMER GEGEN SANKTIONEN UND ENTLASSUNGEN, ERWEITERTE INFORMATIONS-, KONSULTATIONS-, KONTROLL- ODER VERHANDLUNGSRECHTE FUER PERSONALVERTRETER UND GEWERKSCHAFTSDELEGIERTE, ALS AUCH ERSTMALS MITSPRACHERECHTE DER ARBEITNEHMER ZAEHLTEN. DIE ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DEN REAKTIONEN AUF DIE LOIS AUROUX VON SEITEN DER UNTERNEHMER UND GEWERKSCHAFTER, MIT DEN DAHINTERSTEHENDEN ZIELEN UND VORSTELLUNGEN DER GEWERKSCHAFTEN, DER ENTWICKLUNG DES VERHAELTNISSES VON STAAT UND GEWERKSCHAFTEN BIS 1985 SOWIE DEN AUSWIRKUNGEN DES MITSPRACHERECHTS IN DER BETRIEBLICHEN PRAXIS.
Avr 27, 2012
DER ARTIKEL ENTHAELT EINE SYSTEMATISCHE DARSTELLUNG DER RECHTSLAGE IN
VERSCHIEDENEN EUROPAEISCHEN LAENDERN (U.A. FRANKREICH) BEZUEGLICH DER FRAGE,
INWIEWEIT DER STAAT VON EINEM ARBEITGEBER DIE EINHALTUNG EINES
VERBANDSTARIFVERTRAGES VERLANGEN KANN, WENN DER ARBEITGEBER NICHT MITGLIED DES
ARBEITGEBERVERBANDES IST.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FRIK, ROMAN; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Neue Zeitschrift für Arbeits- und Sozialrecht |
---|
Année / Jahr: | 1998 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | KASSATIONSHOF, Tarifvertrag, Unternehmen, VERTRAG, ARBEITS-, CONTRAT DE TRAVAIL, COUR DE CASSATION, DROIT DU TRAVAIL, Entreprise, LICENCIEMENT, TRAVAIL |
---|
DER BEITRAG IST ZUGLEICH EINE URTEILSANMERKUNG ZU EINEM URTEIL DER SOZIALKAMMER DES KASSATIONSHOFES VOM 19.02.1977, IN DER DIESER EINE NEUE INTERPRETATION DES GUENSTIGKEITSPRINZIPS DARLEGT UND ERSTMAL AUCH DIE MOEGLICHKEIT DES ERHALTS DES ARBEITSPLATZES MIT IN DIE BESTIMMUNG DER GUENSTIGSTEN REGELUNG EINBEZIEHT.
DER BEITRAG ERLAEUTERT KURZ DIE ENTSCHEIDUNG DES KASSATIONSHOFES UND GEHT AUF EINIGE REAKTIONEN IN DER FRANZOESISCHEN ARBEITSRECHTSLITERATUR EIN, UM SODANN DEN VERGLEICH ZU DEM IN DEUTSCHLAND VORHERRSCHENDEN VERSTAENDNIS DES GUENSTIGKEITSPRINZIPS ANZUSTELLEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MUELLER, CARSTEN; FRIK, ROMAN; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Arbeit |
---|
Année / Jahr: | 2005 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Tarifvertrag, Unternehmen, VERTRAG, ARBEITS-, COMITE D'ENTREPRISE, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, Entreprise, LICENCIEMENT, TRAVAIL |
---|
DER VORLIEGENDE BEITRAG HAT DIE REFORM DES FRANZOESISCHEN TARIFVERTRAGSRECHTS DURCH GESETZ VOM 04.05.2004 ZUM GEGENSTAND. DIE NEUERUNGEN WERDEN VORGESTELLT, INSBESONDERE: DIE EINFUEHRUNG DES MEHRHEITSPRINZIPS FUER DEN ABSCHLUSS VON TARIFVERTRAEGEN, DIE AUSWEITUNG DES KREISES DER VERHANDLUNGSPARTNER DES ARBEITGEBERS, DIE AENDERUNGEN IM VERHAELTNIS VON ZWISCHEN AUF VERSCHIEDENEN EBENEN ABGESCHLOSSENEN TARIFVERTRAEGEN.