Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | UTERWEDDE, HENRIK; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Jahrbuch des Föderalismus |
---|
Année / Jahr: | 2000 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, REGIONALISIERUNG, SELBSTVERWALTUNG, VERWALTUNGSSTRUKTUR, ZENTRALSTAAT, CENTRALISATION, COLLECTIVITE TERRITORIALE, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, ETAT CENTRALISE, LIBRE ADMINISTRATION |
---|
IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG WIRD DIE ROLLE DER REGIONEN IM FRANZOESISCHEN STAAT UNTERSUCHT. ZUNAECHST WERDEN HIERBEI DIE HISTORISCHEN, OEKONOMISCHEN UND KULTURELLEN RAHMENBEDINGUNGEN EROERTERT, BEVOR AUF DIE KOMPETENZEN UND RESSOURCEN DER REGIONEN EINGEGANGEN WIRD UND DIE SPEZIFISCHE POLITIKVERFLECHTUNG A LA FRANCAISE BESCHRIEBEN WIRD, DIE SICH HERAUSGEBILDET HAT. SCHLIESSLICH WIRD DIE ROLLE DER REGIONEN IN BEZUG AUF DIE EUROPAEISCHE UNION BELEUCHTET.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | DAUSES, MANFRED A.; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Bayerische Verwaltungsblätter |
---|
Année / Jahr: | 1974 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, Gemeinde, GEMEINDEREFORM, GEMEINDEVERWALTUNG, GESETZ NR. 71-588 VOM 16.7.1971, KOMMUNALRECHT, SELBSTVERWALTUNG, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERWALTUNGSSTRUKTUR, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, Droit constitutionnel, FUSION, LIBRE ADMINISTRATION, LOI NO 71-588 DU 16 JUILLET 1971 |
---|
VOR DEM HINTERGRUND DER KOMMUNALEN VERWALTUNGSREFORM IN FRANKREICH STELLT VERFASSER ZUNAECHST DIE RECHTSFORMEN KOMMUNALER ZUSAMMENARBEIT DAR, BEVOR ER INHALTLICH AUF DAS GEMEINDEREFORMGESETZ (LOI N. 71-588 SUR LES FUSIONS ET REGROUPEMENTS DES COMMUNES) VOM 16.07.1971 EINGEHT. SCHLIESSLICH AEUSSERT ER KRITIK AN DEN REFORMMASSNAHMEN. ER STELLT U.A. DIE VEREINBARKEIT DES REFORMGESETZES MIT DEM IN ART. 72 DER VERFASSUNG VOM 04.10.1958 VERANKERTEN GRUNDSATZ DER FREIEN SELBSTVERWALTUNG IN FRAGE UND BEDAUERT DAS FEHLEN VON WEITERREICHENDEN STEUERREFORMBESTREBUNGEN.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HORNUNG, WALTER MAXIMILIAN; |
---|
Année / Jahr: | 1998 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, Gemeinde, GEMEINDEVERWALTUNG, KOMMUNALRECHT, KOMMUNALVERFASSUNG, SELBSTVERWALTUNG, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, LIBRE ADMINISTRATION, TUTELLE DE L'ETAT |
---|
DER VERFASSER STELLT ZUNAECHST DIE RECHTLICHEN GRUNDLAGEN DER FRANZOESISCHEN UND DER DEUTSCHEN KOMMUNALAUFSICHT DAR. IM ZWEITEN TEIL SEINER ARBEIT ERLAEUTERT HORNUNG DAS FRANZOESISCHE AUFSICHTSSYSTEM NACH DER GROSSEN REFORM, BEI DER GENEHMIGUNGSVORBEHALTE ABGESCHAFFT WURDEN UND EINE LEGALITAETSKONTROLLE EINGEFUEHRT WURDE. ER UNTERREILT DIE DARSTELLUNG IN DREI TEILE, DIE ER ELEMENTE DER VERWALTUNGSAUFSICHT NENNT. ZUM EINEN IN DIE TRANSMISSION (UEBERSENDUNG DER AKTE AN DEN REGIERUNGSBEAUFTRAGTEN), IN DIE VOLLZIEHBARKEIT DER KOMMUNALEN AKTE UND DIE VORLAGE KOMMUNALER AKTE ZUM VERWALTUNGSGERICHT.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MARCOU, GERARD; |
---|
Source / Fundstelle: | JBS-2010-12-ECLAIR, P. 958 |
---|
Année / Jahr: | 2004 |
---|
Localisation / Standort: | Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht/Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | SELBSTVERWALTUNG, DROIT ADMINISTRATIF, SERVICE PUBLIC |
---|
DER AUFSATZ BEHANDELT IM ERSTEN TEIL DIE REGULIERUNG ALS FUNKTION IM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN OEFFENTLICHEN RECHT, DIE AUCH ALS WERTAUSGLEICH DIENEN KANN. AUSSERDEM GEHT ES UM DEN INSTITUTIONELLEN STANDORT DER REGULIERUNGSFUNKTION UND UM DIE AUSWIRKUNG DER REGULIERUNG AUF DIE SELBSTVERWALTUNGSAUFGABEN DER OERTLICHEN GEBIETSKOERPERSCHAFTEN.
IM ZWEITEN TEIL GEHT ES UM DIE INSTITUTIONELLE STRUKTUR UND RECHTSORDNUNG DER REGULIERUNG IN ZUSAMMENHANG MIT IHRER LEGITIMATION, MIT POLICY-MAKING UND MIT MARKTNEUTRALITAET. WEITERHIN WIRD DIE SACHVERSTAENDIGE SCHLICHTUNG VON STREITIGKEITEN UND DIE VERWALTUNGSBESTRAFTUNG DARGESTELLT SOWIE DIE GERICHTLICHE KONTROLLE.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GRASSER, TH.; |
---|
Année / Jahr: | 1934 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Gemeinde, GEMEINDEVERWALTUNG, KOMMUNALRECHT, KOMMUNALVERFASSUNG, SELBSTVERWALTUNG, ADMINISTRATION LOCALE, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, DROIT ADMINISTRATIF, LIBRE ADMINISTRATION |
---|
DIESER BEITRAG BEFASST SICH MIT DER GEMEINDEVERFASSUNG UND VERWALTUNG IN ELSASS UND IN LOTHRINGEN. NACH ALLGEMEINEN AUSFUEHRUNGEN UEBER DAS WESEN EINER GEMEINDE UND DER GEMEINDEORDNUNG GEHT DER AUTOR IM EINZELNEN AUF DIE GEMEINDEN (EINTEILUNG UND BEZIRKSAENDERUNGEN), DIE WAHLEN, DEN GEMEINDEVORSTAND UND DIE GEMEINDEBEAMTEN, DEN GEMEINDERAT, DAS GEMEINDEBUDGET UND DAS GEMEINDERECHNUNGSWESEN, DAS VERWALTUNGSSTREITVERFAHREN IN GEMEINDEANGELEGENHEITEN UND DIE KOMMUNALAUFSICHT EIN.