Sélectionner une page

EIN URTEIL DES PARISER KASSATIONSGERICHTSHOFS ZU ANSPRUECHEN DER GELIEBTEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SEIBERT, CLAUS;
Source / Fundstelle:PARIS. MEMOIRE D.E.A. 1961. MULTIG., 161 P. (SOUTENU LE 9 OCTOBRE 1961 DEVANT UN JURY COMPOSE DE MM. BATIFFOL (PRESIDENT), VILLERS ET IMBERT J.)
Revue / Zeitschrift:Neue Juristische Wochenschrift
Année / Jahr:1970
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:ANSPRUCH, ANSPRUCHSINHABER, EHE, LEBENSGEMEINSCHAFT, NICHTEHELICHE-, SCHADEN, SCHADEN, IMMATERIELLER-, Schadensersatz, STRASSENVERKEHR, UNTERHALT, UNTERHALTSVERPFLICHTUNG, VERPFLICHTUNG, CIRCULATION ROUTIERE, CONCUBINAGE, DEMANDEUR, DOMMAGE MORAL, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, MARIAGE, REGIME MATRIMONIAL, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE DELICTUELLE
ENTSCHEIDUNG DES PARISER KASSATIONSGERICHTSHOFS VOM 27.02.1970 (ARRET NR. 70). DIE ENTSCHEIDUNG FUEHRT AUS, DASS ART. 1382 CODE CIVIL IM FALLE DES TOEDLICHEN AUSGANGES EINES VERKEHRSUNFALLS NICHT VORAUSSETZT, DASS ZWISCHEN DEM VERSTORBENEN UND DEM, DER ENTSCHAEDIGUNG VERLANGT, EIN RECHTLICHES BAND HINSICHTLICH FAMILIENRECHTLICHER UNTERHALTSVERPFLICHTUNG BESTEHT. MIT DIESER ENTSCHEIDUNG WIRD IN SOLCHEN FAELLEN EINE LANGJAEHRIGE LEBENSGEFAEHRTIN PRAKTISCH DER LEGITIMEN WITWE GLEICHGESTELLT.

DOMMAGE-INTERETS, SCHADEN UND SCHADENSERSATZ IM FRANZOESISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GIESE, HERBERT;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE DE DROIT ADMINISTRATIF. 1988. P. 438 - 451.
Année / Jahr:1967
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:BERECHNUNG, Deliktische Haftung, EHRVERLETZUNG, Haftung, INTERESSE, NEGATIVES-, INTERESSE, POSITIVES-, SCHADEN, SCHADEN, IMMATERIELLER-, Schadensersatz, SCHAETZUNG, ATTEINTE A L'HONNEUR ET A LA REPUTATION, ATTEINTE AUX DROITS MARITAUX, CUMUL DES INDEMNITES, DOMMAGE MORAL, Droit civil, INTERET LEGITIME, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE, RESPONSABILITE DELICTUELLE
ZUNAECHST WIRD DER SCHADENSBEGRIFF ERLAEUTERT. ES FOLGT EINE BETRACHTUNG DES UMFANGS DES SCHADENSERSATZES, GRUNDSAETZLICHES ZU POSITIVEM UND NEGATIVEM INTERESSE, ZUR SCHADENSBERECHNUNG UND -SCHAETZUNG.