Sélectionner une page

DIE POLITISCHEN PARTEIEN IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:JAEGER, WOLFGANG;
Revue / Zeitschrift:Der Staat
Année / Jahr:1980
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:PARTEI, Parteien (politische), REPUBLIK, FUENFTE-, WAHLEN, Droit constitutionnel, ELECTION, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-
IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG WILL DER AUTOR DAS DEUTSCHE UND DAS FRANZOESISCHE PARTEIENSYSTEM FUNKTIONAL GEGENUEBERSTELLEN. ER ARBEITET ZUNAECHST SECHS ZENTRALE FUNKTIONEN DES PARTEIENSYSTEMS HERAUS: REPRESENTATIONSFUNKTION, PARTIZIPATIONSFUNKTION, ELITEREKRUTIERUNGSFUNKTION, REGIERUNGSFUNKTION, INTEGRATIONSFUNKTION UND INNOVATIONSFUNKTION. DIESE FUNKTIONEN WERDEN ERLAEUTERT UND MIT IHNEN WIRD DER VERGLEICH VORGENOMMEN. U.A. WIRD FESTGESTELLT, DASS DIE AUFGEZAEHLTEN FUNKTIONEN IN DEUTSCHLAND UND IN FRANKREICH MIT UNTERSCHIEDLICHEM AKZENT ERFUELLT WERDEN.

PARLAMENTARISMUS IN DER V. REPUBLIK FRANKREICHS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:CLASSEN, CLAUS DIETER;
Revue / Zeitschrift:Die öffentliche Verwaltung
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:PRAESIDENT DER REPUBLIK, REPUBLIK, FUENFTE-, WAHLEN, WAHLRECHT, Droit constitutionnel, ELECTION, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-
DIESER BEITRAG BEFASST SICH MIT DER ROLLE DES FRANZOESISCHEN PARLAMENTS IN DER FUENFTEN REPUBLIK. NACH EINER KURZEN EINLEITUNG WIRD AUF DIE VERTEILUNG DER GESETZGEBUNSKOMPETENZEN, INSB. AUF DAFUER MASSGEBLICHEN ART. 34 DER FRANZOESISCHEN VERFASSUNG VON 1958, EINGEGANGEN. FERNER WERDEN DIE EINGRIFFSMOEGLICHKEITEN DER REGIERUNG IN DAS GESETZGEBUNGSVERFAHREN DARGESTELLT. SCHLIESSLICH WERDEN DIE PARLAMENTS- UND DIE PRAESIDENTSCHAFTSWAHLEN THEMATISIERT.

WAHLSYSTEME UND WAHLRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:JESSE, ECKHARD;
Année / Jahr:1992
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:PARTEI, Parteien (politische), REPUBLIK, FUENFTE-, WAHLEN, WAHLRECHT, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, ELECTION, REPUBLIQUE, CINQUIEME-
DER AUTOR UNTERSUCHT DIE GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE DER WAHLSYSTEME UND DES WAHLRECHTS IN DEN 12 EU-MITGLIEDSTAATEN. DER BEITRAG IST WIE FOLGT GEGLIEDERT:
1. GRUNDFORMEN VON WAHLSYSTEMEN
2. INSTITUTIONELLE REGELUNGEN ZU DEN WAHLSYSTEMEN DER EG-MITGLIEDSSTAATEN
3. AUSWIRKUNGEN DER WAHLSYSTEME
4. REFORMEN UND REFORMUEBERLEGUNGEN

DIE VERTEIDIGUNGSVERWALTUNG IN DER V. REPUBLIK FRANKREICHS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ADAM, GUENTHER;
Source / Fundstelle:IN: BULLETIN DE DROIT NUCLEAIRE. 2001. NUMERO 68. P. 41 - 49.
Revue / Zeitschrift:Bundeswehrverwaltung
Année / Jahr:1981
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:ORGANISATION, REPUBLIK, FUENFTE-, Administration, DROIT ADMINISTRATIF, REPUBLIQUE, CINQUIEME-
DER BEITRAG IST DER DARSTELLUNG DER FRANZOESISCHEN MILITAERORGANISATION GEWIDMET.
IM EINZELNEN WIRD AUF FOLGENDE ORGANE EINGEGANGEN: MINISTERRAT (CONSEIL DES MINISTRES), OBERSTER VERTEIDIGUNGSRAT (CONSEIL SUPERIEUR DE LA DEFENSE), VERTEIDIGUNGSAUSSCHUSS (COMITE DE LA DEFENSE), KLEINER VERTEIDIGUNGSAUSSCHUSS (COMITE DE LA DEFENSE RESTREINTE), MINISTERPRAESIDENT, STREITKRAEFTEMINISTER (MINISTRE DES ARMEES), STAATSMINISTER FUER NATIONALE VERTEIDIGUNG, GENERALSEKRETARIAT DER NATIONALEN VERTEIDIGUNG (SECRETARIAT GENERAL DE LA DEFENSE NATIONALE), GROSSER GENERALSTAB (ETAT-MAJOR DES ARMEES), MINISTERIALBEAUFTRAGTER FUER DIE BEWAFFNUNG (DELEGUE MINISTERIEL POUR L'ARMAMENT).

DIE WEHRVERFASSUNG DER V. REPUBLIK FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ADAM, GUENTHER;
Source / Fundstelle:IN: ACTES DU COLLOQUE DE L'ASSOCIATION DES CONSEILS D'ETAT ET DES JURIDICTIONS ADMINISTRATIVES SUPREMES DE L'UNION EUROPEENNE. 1968. P. 144 - 153. (DISPONIBLE EN LIGNE : WWW.JURADM.EU/FR/COLLOQUIMS/COLLOQ_FR_01HTML)
Revue / Zeitschrift:Bundeswehrverwaltung
Année / Jahr:1977
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-
DER AUTOR ERLAEUTERT IN SEINEM BEITRAG KURZ DIE WEHRVERFASSUNG DER V. REPUBLIK, INDEM ER DIE BETEILIGTEN ORGANE AUFLISTET (STAATSPRAESIDENT, PREMIERMINISTER, STREITKRAEFTEMINISTER) UND DEREN KOMPETENZEN DARSTELLT.
ER KOMMT ZU DEM ERGEBNIS, DASS DIE WEHRRECHTLICHEN AUFGABEN WIE FOLGT AUF DREI EBENEN VERTEILT SIND:
1. OBERSTE VERTEIDIGUNGSFUEHRUNG BEIM STAATSPRAESIDENTEN
2. KOORDINATION VON VERTEIDIGUNGSAUFGABEN BEIM PREMIERMINISTER
3. ADMINISTRATIVE FUEHRUNG DER STREITKRAEFTE UND AUSFUEHRUNG DER MILITAERPOLITIK BEIM STREITKRAEFTEMINISTER