Sélectionner une page

LES PROCEDURES COLLECTIVES EN REPUBLIQUE FEDERALE D’ALLEMAGNE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:IHLE, MANFRED;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE DROIT DES AFFAIRES INTERNATIONALES. 1989. P. 267 - 289.
Revue / Zeitschrift:Revue de droit des affaires internationales
Année / Jahr:1989
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:INSOLVENZ, Konkurs, VERGLEICH, DROIT COMMERCIAL, Entreprise, FAILLITE, INSOLVABILITE, LIQUIDATION, REGLEMENT JUDICIAIRE, Société
JUSQU'A PRESENT IL N'EXISTE PAS SEULEMENT UNE PROCEDURE COLLECTIVE UNIQUE EN RFA, MAIS DEUX PROCEDURES COLLECTIVES POUR L'APUREMENT DU PASSIF A SAVOIR LA PROCEDURE DE LIQUIDATION DES BIENS ET LA PROCEDURE DE REGLEMENT JUDICIAIRE, DONT LES BUTS SONT DE NATURE DIFFERENTE. L'AUTEUR DRESSE EN INTRODUCTION L'HISTORIQUE DU DROIT DE LA FAILLITE ET LA REALITE STATISTIQUE PUIS DELIMITE LE CHAMP D'APPLICATION DES PROCEDURES, ENFIN IL EXPOSE LE DEROULEMENT DES PROCEDURES COLLECTIVES.

PREVISIONS SUR LA REFORME DE LA LOI DE FAILLITE ET DU REGLEMENT JUDICIAIRE EN REPUBLIQUE FEDERALE D’ALLEMAGNE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BUCKSCH, GEORG;
Source / Fundstelle:IN: GAZETTE DU PALAIS. 1984-I. P. 318.
Revue / Zeitschrift:Gazette du palais
Année / Jahr:1984
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Gesellschaftsrecht, Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:GESAMTSCHULDNER, GLAEUBIGER, Konkurs, KONKURSORDNUNG VOM 10.2.1877, KONKURSRECHT, VERGLEICH, VERGLEICHSORDNUNG VOM 26.2.1935, CREANCIER, DEBITEUR, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE LA FAILLITE, CF. FAILLITE, FAILLITE, LIQUIDATION, REGLEMENT JUDICIAIRE, Société
UN APERCU SUR LE CONTENU DE LA REFORME DE LA LOI DE FAILLITE ENVISAGEE EN ALLEMAGNE : LES PRINCIPALES CARACTERISTIQUES QUANT A LA PROCEDURE DE REORGANISATION ET A LA PROCEDURE DE LIQUIDATION.

PRAEVENTIVE UNTERNEHMENSSANIERUNG IM DEUTSCHEN UND IM FRANZOESISCHEN RECHT- RECHTSVERGLEICHENDE ANALYSE UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER REFORM DES CODE DE COMMERCE DURCH DAS GESETZ VOM 26. JULI 2005

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MEDLA, NATALIA ALEXANDRA;
Année / Jahr:2008
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:GLAEUBIGER, Konkurs, Unternehmen, CREANCIER, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, Entreprise
DIE AUTORIN ERKLAERT ZUNAECHST SEHR AUSFUEHRLICH DEN BEGRIFF DER UNTERNEHMENSSANIERUNG AN SICH IN U. A. WIRTSCHAFTLICHER, FINANZIELLER, RECHTLICHER HINSICHT, ERKLAERT WEITER IHRE PRAEVENTIVE WIRKUNG UND STELLT DIE ENTWICKLUNG DER KONKURSORDNUNGEN UND - REGELN VON IHREN ANFAENGEN BIS ZU AKTUELLEN REFORMEN UND GEGENWAERTIGEN SITUATIONEN IN FRANKREICH, WIE IN DEUTSCHLAND DAR.
ANSCHLIESSEND GEHT SIE AUF GESETZLICHE VERFAHREN DER PRAEVENTIVEN SANIERUNG, IHRE MOEGLICHKEITEN UND RISIKEN EIN, ZIEHT EINE RECHTSVERGLEICHENDE BILANZ ZWISCHEN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND UND SCHLIESST MIT DER FRAGE, OB FRANZOESISCHE LOESUNGEN OHNE WEITERES AUF DEUTSCHE GEGEBENHEITEN UEBERTRAGBAR SIND UND LEHNT DIES GRUNDSAETZLICH AB, STOESST ABER DENNOCH REFORMBEDARF AUF DEUTSCHER SEITE AN.

DIE SCHLUESSEL DES ERFOLGS DER FRANZOESISCHEN VORVERFAHRENS UND DER NEUEN PROCEDURE DE SAUVEGARDE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DAMMAN, REINHARD;
Revue / Zeitschrift:neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung
Année / Jahr:2008
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Konkurs, SCHULDNER, Unternehmen, CREANCIER, DEBITEUR, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, Entreprise, RESPONSABILITE
DER AUTOR STELLT IN SEINEM AUFSATZ DIE VORVERFAHREN UND DIE NEUE" PROCEDURE DE SAUVEGARDE DES FRANZOESISCHEN INSOLVENZRECHTS DAR. ER ERKLAERT DAS VERFAHREN, NENNT VORTEILE UND ERFOLGSSTRATEGIE DERSELBEN UND MACHT DAS GANZE AN BEISPIELEN WIE DEM EUROTUNNEL-FALL DEUTLICH. ZUDEM ZEIGT ER EUROPARECHTLICHE ASPEKTE IM ZUSAMMENHANG MIT DIESEN INSOLVENZVERFAHREN AUF.

DIE REFORM DES FRANZOESISCHEN INSOLVENZRECHTS ZUM 15.2.2009

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DELZANT, ELLEN; EHRET, PATRICK;
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für das gesamte Insolvenzrecht
Année / Jahr:2009
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Konkurs, SCHULDNER, Unternehmen, CREANCIER, DEBITEUR, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, Entreprise, RESPONSABILITE
DIE AUTOREN STELLEN IN FUENF UNTERTEILTEN ABSCHNITTEN DIE WESENTLICHEN NEUREGELUNGEN DER REFORM VOM 15.2. VOR. SIE FOLGT NACH NUR 3 JAHREN DEM "GESETZ ZUM ERHALT VON UNTERNEHMEN", DAS SICH BEREITS MIT DER GLEICHEN PROBLEMATIK, DER SOG. PROCEDURE DE SAUVEGARDE BESCHAEFTIGT HAT. WEIL WENIGER VERFAHREN EROEFFNET WURDEN, ALS MAN HOFFTE, DURCH DAS GESETZ ZU ERREICHEN, HAT MAN ERNEUT HANDLUNGSBEDARF GESEHEN UND BETREFFENDE VERORDNUNG AUF DEN WEG GEBRACHT. HERVORGEHOBEN WIRD, DASS DURCH DIE REFORM DIE BEHANDLUNG TREUHAENDERISCHER SICHERHEITEN UND BESITZLOSER PFANDRECHTE GEREGELT WURDE.