Sélectionner une page

DAS IPR IM ENTWURF EINES NEUEN CODE CIVIL

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BATIFFOL, HENRI;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE DROIT DES AFFAIRES INTERNATIONALES. 1995. NUMERO 3. P. 347 - 359.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Rechtsvergleichung
Année / Jahr:1965
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:GESCHAEFTSFAEHIGKEIT, GUETERSTAND, STAATSANGEHOERIGKEIT, WOHNSITZ, DOMICILE, DROIT DE LA FAMILLE, NATIONALITE
IN DEM BEITRAG WERDEN ALLGEMEINE PROBLEME DER KOLLISIONSRECHTLICHEN BESTIMMUNGEN ZUM INTERNATIONALEN PROZESSRECHT IM KOLLISIONSRECHTSENTWURF BEHANDELT.

DIE REFORM DES FRANZOESISCHEN SCHEIDUNGSRECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:RIEG, ALFRED;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1988. P. 37 - 39.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Rechtsvergleichung
Année / Jahr:1981
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:GEGENSEITIGKEIT, GUETERSTAND, TRENNUNG VON TISCH UND BETT, UNTERHALT, VERSCHULDEN, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE
DER BEITRAG SETZT SICH MIT DEN SCHEIDUNGSGRUENDEN UND DEN SCHEIDUNGSFOLGEN DES REFORMIERTEN FRANZOESISCHEN SCHEIDUNGSRECHTS AUSEINANDER.

EHEGATTENSCHENKUNGEN UND IHRE RUECKGAENGIGMACHUNG NACH FRANZOESISCHEM UND DEUTSCHEM RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LOEFFLER, WOLF;
Source / Fundstelle:IN: REVUE TRIMESTRIELLE DE DROIT EUROPEEN. 1968. P. 203 - 206.
Année / Jahr:1987
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Ehescheidung, GUETERSTAND, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE
DIE ARBEIT BEHANDELT ZWEI THEMENKOMPLEXE. ZUM EINEN WIRD DAS PROBLEM DES VORLIEGENS EINER EHEGATTENSCHENKUNG EROERTERT. NACH EINER DARSTELLUNG DER ALLGEMEINEN GRUNDSAETZE WIRD GEPRUEFT, OB DAS FRANZOESISCHE RECHT DER BEJAHUNG VON EHEGATTENSCHENKUNGEN IN VERGLEICHBAREN SITUATIONEN GROSSZUEGIGER GEGENUEBERSTEHT ALS DIE DEUTSCHE RECHTSORDNUNG. ZUM ANDEREN WIRD DIE RUECKGAENGIGMACHUNG DER EHEGATTENSCHENKUNG DARGESTELLT. DABEI WERDEN VOR ALLEM DIE FREIE WIDERRUFBARKEIT UND DIE INTERPRETATION DES"UNDANKS" ALS ALLGEMEINER SCHENKUNGSRECHTLICHER WIDERRUFSGRUND UND DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN DER SCHENKUNGSRUECKABWICKLUNG UND DER AUFLOESUNG DES GESETZLICHEN GUETERSTANDES BEI DER SCHEIDUNG UNTERSUCHT.

DAS INTERTEMPORALE RECHT IM INTERNATIONALEN FAMILIENRECHT DEUTSCHLANDS, FRANKREICHS UND DER SCHWEIZ

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SIEMER-KRANTZ, CORNELIA;
Source / Fundstelle:IN: REVUE TRIMESTRIELLE DE DROIT EUROPEEN. 1975. P. 316 - 336.
Année / Jahr:1984
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:EHE, GUETERSTAND, PERSONENSTAND, STAATSANGEHOERIGKEIT, DROIT DE LA FAMILLE, SEPARATION DE CORPS
ZUNAECHST WERDEN ZUM FRANZOESISCHEN RECHT DIE FRUEHEREN LOESUNGSANSAETZE VON RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR DES INTERTEMPORALEN RECHTS UNTERSUCHT. DANACH WERDEN DIE NEUEN LOESUNGSANSAETZE UND DIE JUENGSTE ENTWICKLUNG IN FRANKREICH DARGESTELLT.

BESCHLUSS VOM 18.1.1989 – 2 WF 158/88

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:OLG KARLSRUHE;
Source / Fundstelle:IN: (CAHIERS CONSTITUTIONNELS DE PARIS I). LE REFERENDUM, QUEL AVENIR ?. CONAC, GERARD/MAUS, DIDIER. PARIS. LES EDITIONS STH 1990, P. 53 - 68.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:ANSPRUCH, EHE, Ehescheidung, GUETERSTAND, STAATSANGEHOERIGKEIT, UNTERHALT, UNTERHALTSANSPRUCH, DIVORCE, DROIT DE LA FAMILLE
DAS URTEIL VOM OBERLANDESGERICHT KARLSRUHE ENTSCHEIDET UEBER DIE ANWENDBARKEIT MATERIELLEN FRANZOESISCHEN RECHTS AUF EINEN NACHEHELICHEN UNTERHALTSANSPRUCH, WENN DIE SCHEIDUNG NACH FRANZOESISCHEM RECHT ERFOLGTE, WOBEI DER EINE EHEGATTE DIE DEUTSCHE UND DER ANDERE EHEGATTE DIE FRANZOESISCHE STAATSANGEHOERIGKEIT BESITZT.