Apr. 27, 2012
ZUM FRANZOESISCHEN RECHT WIRD DIE SITZVERLEGUNG EINER FRANZOESISCHEN GESELLSCHAFT INS AUSLAND UND DIE SITZVERLEGUNG EINER AUSLAENDISCHEN GESELLSCHAFT NACH FRANKREICH UNTERSUCHT. DABEI WERDEN JEWEILS GESETZ, RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR EROERTERT. AUSSERDEM WERDEN NOCH DER GESELLSCHAFTERSCHUTZ, DER GLAEUBIGERSCHUTZ UND DAS ARBEITNEHMERINTERESSE DARGESTELLT.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | ILGEN, HANS-MICHAEL; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DES SCIENCES ADMINISTRATIVES. 1991. P. 441 - 461. |
---|
Année / Jahr: | 1969 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, GESCHAEFTSFUEHRER, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), GESELLSCHAFT, EINMANN-, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, PERSONNE MORALE, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME |
---|
DIE ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH ZUM FRANZOESISCHEN RECHT UNTER ANDEREM MIT DER ZULAESSIGKEIT DER"SOCIETE UNIPERSONNELLE", IHRER BEZIEHUNG ZU DEN GESETZESTYPISCHEN GESELLSCHAFTSFORMEN DER"SOCIETE A RESPONSABILITE ANONYME" UND DER"SOCIETE ANONYME" SOWIE DEN HAFTUNGSPROBLEMEN DER"SOCIETE UNIPERSONNELLE".
Apr. 27, 2012
ZUNAECHST WIRD ETWAS ZUR GESCHICHTE DER REFORM GESAGT. ANSCHLIESSEND WERDEN ALLGEMEINE BEMERKUNGEN ZUR GESELLSCHAFTSRECHTREFORM GEMACHT. NAEHER UNTERSUCHT WERDEN DIE GRUNDLEGENDEN AENDERUNGEN, DIE UNGEREGELTEN FRAGEN, DIE WICHTIGEN EINZELHEITEN DES NEUEN AKTIENRECHTS, DIE STRUKTUR UNG EINZELHEITEN DES NEUEN GMBH-RECHTS UND SCHLIESSLICH DIE STRAFBESTIMMUNGEN.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | JOST, ERWIN; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: BULLETIN DES TRANSPORTS. 1990. P. 33 - 35. |
---|
Année / Jahr: | 1970 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GESCHAEFTSFUEHRER, MANDAT, Contrat, Droit civil |
---|
UNTERSUCHT WIRD DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES"QUASI-CONTRAT" UND DER BEHANDLUNG DER"GESTION D'AFFAIRE" UND DES"PAIEMENT DE L'INDU".
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KRUSE, HANS STEFAN; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE FRANCAISE DES AFFAIRES SOCIALES. 1971. NUMERO 1. P. 37 - 51. |
---|
Année / Jahr: | 1971 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GESCHAEFTSFUEHRER, GESELLSCHAFT, PERSONEN-, MANDAT, OFFENE HANDELSGESELLSCHAFT, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, GERANT, REPRESENTATION, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE EN NOM COLLECTIF |
---|
AUFGABE DIESER UNTERSUCHUNG IST ES, DIE ENTWICKLUNG DER VERTRETUNG DER "SOCIETE EN NOM COLLECTIF" IM FRANZOESISCHEN RECHT MIT DER REGELUNG DES DEUTSCHEN RECHTS ZU VERGLEICHEN. DABEI WERDEN VOR ALLEM DIE GRUNDLAGE UND DER UMFANG DER VERTRETUNGSMACHT BEI PERSONENGESELLSCHAFTEN IM FRANZOESISCHEN HANDELSRECHT EROERTERT.