Sélectionner une page

DIE RECHTLICHE BEHANDLUNG DER UNTERNEHMENSZUSAMMENFASSUNGEN IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MAZEAUD, LEON;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 1978. P. 311 - 344.
Année / Jahr:1977
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:FUSIONSKONTROLLE, KARTELL, Unternehmen, VEREIN, ASSOCIATION, CARTEL, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, Société
INHALT DER ARBEIT BILDEN IN EINEM ERSTEN TEIL DIE VERFASSUNG UND DIE INNERE ORGANISATION DER UNTERNEHMENSZUSAMMENSCHLUESSE. IN EINEM ZWEITEN TEIL WIRD DIE ZULAESSIGKEIT DER RECHTSHANDLUNGEN VON UNTERNEHMENSZUSAMMENFASSUNGEN UNTERSUCHT.

FUSIONSKONTROLLE IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHROEDER, DIRK;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE SCIENCE CRIMINELLE ET DE DROIT COMPARE. 1975. P. 673 - 678.
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:1986
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:FUSIONSKONTROLLE, CONTROLE DES FUSIONS, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DES SOCIETES
DER BEITRAG BEHANDELT DIE RECHTLICHEN GRUNDLAGEN, DIE ENTSCHEIDUNGSPRAXIS UND DIE REFORMBESTREBUNGEN ZUR FUSIONSKONTROLLE IM FRANZOSISCHEN RECHT.

DER JAHRESBERICHT 1985 DER FRANZOESISCHEN COMMISSION DE LA CONCURRENCE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LOB, HARALD;
Source / Fundstelle:IN: L'ADMINISTRATION PUBLIQUE EN REPUBLIQUE FEDERALE D'ALLEMAGNE. PARIS. ECONOMICA 1983, P. 115 - 130.
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:1986
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:FUSIONSKONTROLLE, KARTELL, MARKTBEHERRSCHUNG, STELLUNG, MARKTBEHERRSCHENDE-, CARTEL, Contrat, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DES SOCIETES, POSITION DOMINANTE
1985 FAND EINE KLEINE REFORM DES WETTBEWERBSRECHTS STATT. DIE COMMISSION DE LA CONCURRENCE ERSTELLTE IN DIESEM ZUSAMMENHANG MEHRERE GUTACHTEN: - ZU ALLGEMEINEN WIRTSCHAFTSFRAGEN - ZUR FUSIONSKONTROLLE - ZU WETTBEWERBSBESCHRAENKENDEN ABSPRACHEN UND MARKTBEHERRSCHENDEN STELLUNGEN.

DIE VERSCHMELZUNG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN IM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KRAUSE, GISELA;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE DES AFFAIRES SOCIALES. 1986. NUMERO 3. P. 177 - 186.
Année / Jahr:1966
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:FUSIONSKONTROLLE, Kapitalgesellschaft (KG), Contrat, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES
DIE ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DEM VERSCHMELZUNGSVERTRAG, DER MITWIRKUNG DER GENERALVERSAMMLUNG, DER SPALTUNG, DEN ZU BEACHTENDEN PUBLIZITAETSVORSCHRIFTEN, DER REFORM DES FRANZOESISCHEN GESELLSCHAFTSRECHTS UND IHRE REGELUNG BEZUEGLICH DER VERSCHMELZUNG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN.

REFORM DES FRANZOESISCHEN WETTBEWERBSRECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BACH, ALBRECHT;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE DES AFFAIRES SOCIALES. 1983. NUMER0 1. P. 7 - 62.
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:1987
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:FUSIONSKONTROLLE, KARTELL, PREIS, Wettbewerb, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, CARTEL, CONCURRENCE, CONCURRENCE DELOYALE, CONSEIL DE LA CONCURRENCE, DROIT DE LA CONCURRENCE, ENTENTE, FUSION, PRIX
BEHANDELT WERDEN DIE WESENTLICHEN AENDERUNGEN IN DEN BEREICHEN KARTELLVERBOT UND MISSBRAUCHSAUFSICHT, DIE FUSIONSKONTROLLE, DIE STELLUNG DES NEUEN WETTBEWERBSRATES, DIE BEDEUTUNG DER AUFHEBUNG DER PREISKONTROLLE, SOWIE DIE VORSTELLUNG DER WESENTLICHEN BESTIMMUNGEN ZUM INDIVIDUELLEN VERHALTEN IM WETTBEWERB.