Sélectionner une page

LAENDERBERICHT FRANKREICH AUS RECHTLICHER SICHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:AUTEXIER, CHRISTIAN;
Source / Fundstelle:"647 P. , 30 CM;"
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht/Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, NIEDERLASSUNG, NIEDERLASSUNGSRECHT, DROIT D'ETABLISSEMENT, DROIT DU TRAVAIL
NACH EINEM GRUNDSAETZLICHEN UEBERBLICK UEBER DIE ARZTAUSBILDUNG IN FRANKREICH IM GEGENSATZ ZUM DEUTSCHEN SYSTEM BELEUCHTET DER AUTOR ZUNAECHST DIE FACHARZTAUSBILDUNG IM RAHMEN DES"INTERNAT", DANN DIE RECHTLICHEN UND FINANZIELLEN GESICHTSPUNKTE DER AERZTLICHEN NIEDERLASSUNGSFREIHEIT. SCHLIESSLICH GEHT ER KURZ AUF DIE FRAGE DER BERUFLICHEN FORTBILDUNG EIN.

(BIBLI BIJUS: D.8)

VERWALTUNGSRECHTSPRECHUNG A LA FRANCAISE: BERICHT UEBER EINEN STUDIENAUFENTHALT AM TRIBUNAL ADMINISTRATIF DE MONTPELLIER

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HEERMANN, WERNER;
Revue / Zeitschrift:Bayerische Verwaltungsblätter
Année / Jahr:2003
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, GERICHT, VERWALTUNGSGERICHT, Administration, GENERALITES, TRIBUNAL ADMINISTRATIF
DER AUTOR BERICHTET UEBER SEINEN VIERWOECHIGEN STUDIENAUFENTHALT AM TRIBUNAL ADMINISTRATIF DE MONTPELLIER, DESSEN ZIEL ES WAR, DIE ARBEITSWEISE EINES FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSGERICHTS KENNEN ZU LERNEN UND EINEN EINBLICK IN DAS FRANZOESISCHE VERWALTUNGSRECHT ZU GEWINNEN. ZUNAECHST GEHT ER AUF DIE ZUSTAENDIGKEITEN UND DIE ZUSAMMENSETZUNG DER FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSGERICHTE EIN, SOWIE AUF DIE FUNKTIONEN DES GERICHTSPERSONALS. DANACH BELEUCHTET ER DIE FORMVORSCHRIFTEN DES FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSPROZESSRECHTS UND GIBT EINBLICKE IN DIE FRANZOESISCHE GERICHTSPRAXIS. SCHLIESSLICH GEHT ER AUF DIE MATERIELL-RECHTLICHE SEITE EIN, MIT TYPISCHEN KONSTELLATIONEN UND BEISPIELEN.

EINIGE HINWEISE ZUR ZUSAMMENARBEIT MIT FRANZOESISCHEN RECHTSANWAELTEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GRUBER, JOACHIM;
Année / Jahr:2003
Localisation / Standort:Bibliothek des Bundesgerichtshofs Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, GERICHT, GENERALITES
WIE DER AUTOR EINLEITEND FESTSTELLT, IST DER DEUTSCHE UNTERNEHMER AUFGRUND DER VERBREITENDETEN DEUTSCH-FRANZOESISCHEN WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN UND DER DARAUS ENTSTEHENDEN RECHTSFRAGEN OFTMALS AUF DIE UNTERSTUETZUNG DURCH FRANZOESISCHE RECHTSANWAELTE ANGEWIESEN. AUS DIESEM GRUND GIBT ER IM VORLIEGENDEN BEITRAG EINEN UEBERBLICK UEBER DIE WICHTIGSTEN GESICHTSPUNKTE, DIE FUER DIESE ZUSAMMENARBEIT VON INTERESSE SIND. NACH GRUNDSAETZLICHEN ANMERKUNGEN ZUR FRANZOESISCHEN ANWALTSCHAFT (GESCHICHTE, ANREDE, VERTRETUNGSZWANG, AUSBILDUNG) GEHT ER AUF DIE VERSCHIEDENEN RECHTSFORMEN DER ZUSAMMENARBEIT FRANZOESISCHER ANWAELTE SOWIE AUF DIE ANWALTSHONORARE, DAS BERUFSGEHEIMNIS UND DIE ANWALTLICHE HAFTUNG EIN. ABSCHLIESSEND STELLT ER KURZ DIE VOR- UND NACHTEILE VON SCHIEDS- IM VERGLEICH ZU GERICHTSVERFAHREN DAR.
(BIBLI BIJUS: D.17)

KOOPERATION ZWISCHEN VERWALTUNGS(HOCH)SCHULEN IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SPEER, BENEDIKT;
Source / Fundstelle:IN: EUROPEAN REVIEW OF PRIVATE LAW - REVUE EUROPEENNE DE DROIT PRIVE. 2006. NUMERO 5/6.
Revue / Zeitschrift:Die öffentliche Verwaltung
Année / Jahr:2003
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht, Verwaltungswissenschaften
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, BEAMTENAUSBILDUNG, Beamter, FUEHRUNGSELITE, VERWALTUNGSSTRUKTUR, Administration, DROIT ADMINISTRATIF, ETABLISSEMENT PUBLIC, FONCTION PUBLIQUE, FONCTIONNAIRE, SCIENCE ADMINISTRATIVE, SERVICE PUBLIC
DIESER KURZE BERICHT ANLAESSLICH DES 10. DEUTSCH-FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSKOLLOQUIUMS ZWISCHEN DER DHV SPEYER UND DER ENA STRASBOURG/PARIS HANDELT VON DER LANGJAEHRIGEN EFOLGREICHEN KOOPERATION ZWISCHEN BEIDEN VERWALTUNGSHOCHSCHULEN. DIESE WERDEN VORGESTELLT, WOBEI DIE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DEN BEIDEN AUSBILDUNGSINSTITUTIONEN HERVORGEHOBEN WERDEN. ABSCHLIESSEND WIRD AUF KONZEPT UND INHALT DER KOLLOQUIEN EINGEGANGEN.

DER STATUS DES FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSRICHTERS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:VINCENT, PIERRE;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. MAI 2007. NUMERO LC 172. P. 11 - 15.
Revue / Zeitschrift:Bayerische Verwaltungsblätter
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, GERICHT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, STAATSANWALT, UNTERRICHT, GENERALITES, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, PROCUREUR DE LA REPUBLIQUE
DIESER BEITRAG LIEFERT EINEN KNAPPEN UND PRAEZISEN UEBERBLICK UEBER DEN STATUS DES FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSRICHTERS. ER GLIEDERT SICH IN SIEBEN ABSCHNITTE, IN DENEN U.A. AUF ERNENNUNG, AUSWAHL, GRUNDAUSBILDUNG UND FORTBILDUNG VON VERWALTUNGSRICHTERN, SOWIE AUF DIE RICHTERLICHE LAUFBAHN UND BESOLDUNG EINGEGANGEN WIRD.