Sélectionner une page

LAENDERBERICHT FRANKREICH AUS RECHTLICHER SICHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:AUTEXIER, CHRISTIAN;
Source / Fundstelle:"647 P. , 30 CM;"
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht/Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, NIEDERLASSUNG, NIEDERLASSUNGSRECHT, DROIT D'ETABLISSEMENT, DROIT DU TRAVAIL
NACH EINEM GRUNDSAETZLICHEN UEBERBLICK UEBER DIE ARZTAUSBILDUNG IN FRANKREICH IM GEGENSATZ ZUM DEUTSCHEN SYSTEM BELEUCHTET DER AUTOR ZUNAECHST DIE FACHARZTAUSBILDUNG IM RAHMEN DES"INTERNAT", DANN DIE RECHTLICHEN UND FINANZIELLEN GESICHTSPUNKTE DER AERZTLICHEN NIEDERLASSUNGSFREIHEIT. SCHLIESSLICH GEHT ER KURZ AUF DIE FRAGE DER BERUFLICHEN FORTBILDUNG EIN.

(BIBLI BIJUS: D.8)

VERWALTUNGSRECHTSPRECHUNG A LA FRANCAISE: BERICHT UEBER EINEN STUDIENAUFENTHALT AM TRIBUNAL ADMINISTRATIF DE MONTPELLIER

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HEERMANN, WERNER;
Revue / Zeitschrift:Bayerische Verwaltungsblätter
Année / Jahr:2003
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, GERICHT, VERWALTUNGSGERICHT, Administration, GENERALITES, TRIBUNAL ADMINISTRATIF
DER AUTOR BERICHTET UEBER SEINEN VIERWOECHIGEN STUDIENAUFENTHALT AM TRIBUNAL ADMINISTRATIF DE MONTPELLIER, DESSEN ZIEL ES WAR, DIE ARBEITSWEISE EINES FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSGERICHTS KENNEN ZU LERNEN UND EINEN EINBLICK IN DAS FRANZOESISCHE VERWALTUNGSRECHT ZU GEWINNEN. ZUNAECHST GEHT ER AUF DIE ZUSTAENDIGKEITEN UND DIE ZUSAMMENSETZUNG DER FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSGERICHTE EIN, SOWIE AUF DIE FUNKTIONEN DES GERICHTSPERSONALS. DANACH BELEUCHTET ER DIE FORMVORSCHRIFTEN DES FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSPROZESSRECHTS UND GIBT EINBLICKE IN DIE FRANZOESISCHE GERICHTSPRAXIS. SCHLIESSLICH GEHT ER AUF DIE MATERIELL-RECHTLICHE SEITE EIN, MIT TYPISCHEN KONSTELLATIONEN UND BEISPIELEN.

EINIGE HINWEISE ZUR ZUSAMMENARBEIT MIT FRANZOESISCHEN RECHTSANWAELTEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GRUBER, JOACHIM;
Année / Jahr:2003
Localisation / Standort:Bibliothek des Bundesgerichtshofs Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, GERICHT, GENERALITES
WIE DER AUTOR EINLEITEND FESTSTELLT, IST DER DEUTSCHE UNTERNEHMER AUFGRUND DER VERBREITENDETEN DEUTSCH-FRANZOESISCHEN WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN UND DER DARAUS ENTSTEHENDEN RECHTSFRAGEN OFTMALS AUF DIE UNTERSTUETZUNG DURCH FRANZOESISCHE RECHTSANWAELTE ANGEWIESEN. AUS DIESEM GRUND GIBT ER IM VORLIEGENDEN BEITRAG EINEN UEBERBLICK UEBER DIE WICHTIGSTEN GESICHTSPUNKTE, DIE FUER DIESE ZUSAMMENARBEIT VON INTERESSE SIND. NACH GRUNDSAETZLICHEN ANMERKUNGEN ZUR FRANZOESISCHEN ANWALTSCHAFT (GESCHICHTE, ANREDE, VERTRETUNGSZWANG, AUSBILDUNG) GEHT ER AUF DIE VERSCHIEDENEN RECHTSFORMEN DER ZUSAMMENARBEIT FRANZOESISCHER ANWAELTE SOWIE AUF DIE ANWALTSHONORARE, DAS BERUFSGEHEIMNIS UND DIE ANWALTLICHE HAFTUNG EIN. ABSCHLIESSEND STELLT ER KURZ DIE VOR- UND NACHTEILE VON SCHIEDS- IM VERGLEICH ZU GERICHTSVERFAHREN DAR.
(BIBLI BIJUS: D.17)

DER OEFFENTLICHE DIENST IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ZILLER, JACQUES;
Source / Fundstelle:PARIS. P.U.F. (THEMIS DROIT) 2006, 360 P.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Beamtenrecht
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, BEAMTENAUSBILDUNG, Beamter, Verfassung, Administration, CONSTITUTION, DROIT ADMINISTRATIF, FONCTION PUBLIQUE, FONCTIONNAIRE, INSTITUTS REGIONAUX D'ADMINISTRATION, SERVICE PUBLIC
DER VERFASSER GIBT IM VORLIEGENDEN BEITRAG EINEN UEBERBLICK UEBER DAS RECHT DES OEFFENTLICHEN DIENSTES IN FRANKREICH.
ZUNAECHST BESCHAEFTIGT ER SICH MIT DEN VERFASSUNGSRECHTLICHEN GRUNDLAGEN. ES FOLGT EINE DARSTELLUNG DER REGELUNGEN DES RECHTS DES OEFFENTLICHEN DIENSTES DURCH GESETZ UND VERORDNUNG, INSBESONDERE DURCH DAS ALLGEMEINE STATUT (STATUT GENERAL) UND DIE BESONDEREN REGELUNGEN (STATUT SPECIAUX).
IN ANSCHLUSS DARAN ERKLAERT DER AUTOR DEN BEGRIFF DES KORPS UND DESSEN GESAMTORGANISATION SOWIE DIE VERWIRKLICHUNG DES LAUFBAHNPRINZIPS INNERHALB DES KORPS. ANGESPROCHEN WIRD ZUDEM DIE MOBILITAET IM OEFFENTLICHEN DIENST.
WEITERHIN GEHT DER VERFASSER AUF DIE VERWIRKLICHUNG DES LEISTUNGSPRINZIPS DURCH WETTBEWERBSPRUEFUNGEN UND BEAMTENSCHULEN EIN.
DER BEITRAG SCHLIESST MIT AUSFUEHRUNGEN UEBER DIE OEFFNUNG DES FRANZOESISCHEN BEAMTENTUMS IM RAHMEN DER EU.

AUSBILDUNG DER RICHTER UND STAATSANWAELTE IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:STARNITZKY, ERWIN;
Source / Fundstelle:PARIS. LA DOCUMENTATION FRANCAISE 2001, 149 P.
Revue / Zeitschrift:Juristische Schulung
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, GERICHT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, STAATSANWALT, UNTERRICHT, GENERALITES, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, PROCUREUR DE LA REPUBLIQUE
DER AUTOR SCHILDERT IN SEINEM BEITRAG KURZ DIE AUSBILDUNG DES RICHTER- UND STAATSANWALTSNACHWUCHSES IN FRANKREICH. FOLGENDE ETAPPEN WERDEN ERLAEUTERT:

- AUSWAHL DURCH CONCOURS
- VEREIDIGUNG
- ALLGEMEINER TEIL DER AUSBILDUNG UND EXAMEN
- SPEZIALAUSBILDUNG

- ERNENNUNG DURCH DEKRET DES STAATSPRAESIDENTEN
- BERUFSANFANG