Sélectionner une page

DIE KAPITALAUFBRINGUNGSVORSCHRIFTEN ALS SANIERUNGSBREMSE – IST DIE DEUTSCHE INTERPRETIERUNG DES ?º 27 ABS. 2 AKTG RICHTLINIENKONFORM ?

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MEILICKE, WIENAND;
Source / Fundstelle:IN: LA REVUE ADMINISTRATIVE. 1974. P. 593 - 598.
Revue / Zeitschrift:Der Betrieb
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, AUFRECHNUNG, AUFRECHNUNG, GESETZLICHE-, Konkurs, Unternehmen, COMPENSATION, COMPENSATION LEGALE, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE
DER BEITRAG BEHANDELT ZUM FRANZOESISCHEN RECHT DIE FORDERUNGSVERZICHTE.

VORAUSSETZUNGEN DER WIRKUNGEN DER KONKURSANFECHTUNG NACH FRANZOESISCHEM UND DEUTSCHEM RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LANGE, HANS-GERT;
Source / Fundstelle:IN: L'ADMINISTRATION PUBLIQUE EN REPUBLIQUE FEDERALE D'ALLEMAGNE. PARIS. ECONOMICA 1983, P. 69 - 90.
Année / Jahr:1973
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:AUFRECHNUNG, AUFRECHNUNG, GERICHTLICHE-, AUFRECHNUNG, GESETZLICHE-, Konkurs, COMPENSATION, COMPENSATION JUDICIAIRE, COMPENSATION LEGALE, DROIT COMMERCIAL
DIE ARBEIT BESCHREIBT ZUNAECHST DIE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DER KONKURSANFECHTUNG. DANACH WIRD EINGEHEND DIE GELTENDE REGELUNG DER KONKURSANFECHTUNG BEHANDELT. IM ANSCHLUSS ERFOLGT EINE RECHTSVERGLEICHENDE UEBERSICHT.

DIE NICHTVERTRAGLICHE VERRECHNUNG IN RECHTSVERGLEICHENDER DARSTELLUNG UND IM SCHWEIZERISCHEN KOLLISIONSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BRINCKMANN, RAINER;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE DES AFFAIRES SOCIALES. 1977. NUMERO 4. P. 25 - 36.
Année / Jahr:1970
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:AUFRECHNUNG, AUFRECHNUNG, GESETZLICHE-, BUERGSCHAFT, DURCHSETZBARKEIT, GEGENSEITIGKEIT, GLEICHARTIGKEIT, VERTRAG, BUERGSCHAFTS-, CAUTIONNEMENT, COMPENSATION, COMPENSATION LEGALE, Droit civil
INHALT DER ARBEIT IST DIE AUSSERVERTRAGLICHE VERRECHNUNG. IM EINZELNEN WERDEN BEHANDELT DER VOLLZUG DIESER VERRECHNUNG, IHRE VORAUSSETZUNGEN, DIE VERRECHNUNG BEI MEHRHEITSSCHULDVERHAELTNISSEN SOWIE BEI DER BUERGSCHAFT UND DIE EINZELNEN VERRECHNUNGSVERBOTE.

DIE AUFRECHNUNG IM INTERNATIONALEN VERKEHR ZWISCHEN DEUTSCHLAND, FRANKREICH UND ENGLAND

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:EUJEN, HEIKO;
Source / Fundstelle:(ETUDES DE LA FACULTE DE DROIT ET DES SCIENCES ECONOMIQUES DE TOURS, DROIT DU PATRIMOINE CULTUREL IMMOBILIER). PARIS. ECONOMICA 1985, P. 213 - 242.
Année / Jahr:1975
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:AUFRECHNUNG, AUFRECHNUNG, GERICHTLICHE-, AUFRECHNUNG, GESETZLICHE-, DURCHSETZBARKEIT, GEGENSEITIGKEIT, GLEICHARTIGKEIT, COMPENSATION, COMPENSATION JUDICIAIRE, COMPENSATION LEGALE, Droit civil, EXIGIBILITE, FONGIBILITE, RECIPROCITE
NACH DARSTELLUNG DER VORAUSSETZUNGEN DER AUFRECHNUNG IM FRANZOESISCHEN RECHT WERDEN DIE AUFRECHNUNGSHINDERNISSE, DER VOLLZUG SOWIE DIE WIRKUNG DER AUFRECHNUNG EROERTERT. EINE RECHTSVERGLEICHENDE GEGENUEBERSTELLUNG (DEUTSCHES-, FRANZOESISCHES-, ENGLISCHES RECHT) UND EINE ERLAEUTERUNG DER FUNKTION DES RECHTSINSTITUTS ERFOLGT IN EINEM WEITEREN TEIL DER ARBEIT. ABSCHLIESSEND STELLT DER AUTOR DIE AUFRECHNUNG NACH FRANZOESISCHEM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT- AUSSERHALB DES KONKURSES UND IM INTERNATIONALEN KONKURS- DAR.

AKZESSORIETAET UND SICHERUNGSZWECK DER BUERGSCHAFT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BLESSING, GUENTHER;
Source / Fundstelle:IN: DROIT SOCIAL. 1953. P. 88 - 95 / P. 162 - 164.
Année / Jahr:1972
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Akzessorietät, AUFRECHNUNG, AUFRECHNUNG, GERICHTLICHE-, BUERGSCHAFT, VERBINDLICHKEIT, UNVOLLKOMMENE-, VERBINDLICHKEIT, VOLLKOMMENE-, VERJAEHRUNG, VERTRAG, BUERGSCHAFTS-, CAUTIONNEMENT, CAUTIONNEMENT SOLIDAIRE, COMPENSATION, COMPENSATION JUDICIAIRE, DATION EN PAIEMENT, Droit civil, OBLIGATION CIVILE, OBLIGATION NATURELLE, PAIEMENT, PRESCRIPTION, REMISE DE LA DETTE
IN DER ARBEIT WERDEN DER ZWECK DER BUERGSCHAFT UND DIE MOEGLICHKEIT DER EINSCHRAENKUNG IHRER AKZESSORIETAET UNTERSUCHT.