Sélectionner une page

DIE AUFLOCKERUNG DER FRANZOESISCHEN REGELN UEBER DIE INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT DER GERICHTE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MEZGER, ERNST;
Année / Jahr:1987
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Zivilprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:ZUSTAENDIGKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, INTERNATIONALE-, COMPETENCE, COMPETENCE INTERNATIONALE, DROIT DE LA FAMILLE, DROIT DU TRAVAIL, PROCEDURE CIVILE
IM VORLIEGENDEN AUFSATZ WERDEN DIE FRANZOESISCHEN REGELN UEBER DIE INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT DER GERICHTE IM BEREICH DES ZIVILPROZESSES UNTERSUCHT. ES GEHT UM URTEILE DER FRANZOESISCHEN GERICHTE VOR ALLEN IN DEN BEREICH DES FAMILIEN-, ERB- UND ARBEITSRECHTS.

FRANZOESISCHE ANREGUNGEN ZUR URKUNDENVORLAGEPFLICHT NACH ?º 142 ZPO

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHLOSSER, PETER F.;
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilprozeßrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:BEWEIS, Droit civil, PREUVE, PREUVE PAR ECRIT, PROCEDURE CIVILE
DIESER BEITRAG VERFOLGT DAS ZIEL, AUS DEN FRANZOESISCHEN ERFAHRUNGEN ZUR URKUNDENVORLAGEPLFLICHT HILFE FUER DIE INTERPRETATION DES DEUTSCHEN RECHTS ZU GEWINNEN. HIERFUER WERDEN ZUNAECHST TRAGWEITE UND GRENZEN DER VORLAGEPFLICHT UNTERSUCHT, BEVOR AUF DIE PROZESSUALE AUSGESTALTUNG DER VORLAGEVERPFLICHTUNG UND DIE INITIATIVEN DER VORLAGEINTERESSIERTEN PARTEI EINGEGANGEN WIRD.

DIE FRANZOESISCHE SAISIE-CONTREFACON IM EUROPAEISCHEN PATENTVERLETZUNGSPROZESS – ZUR PROBLEMATIK DER BEWEISBESCHAFFUNG IM AUSLAND NACH ART. 24 EUGVUE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:TREICHEL, PIERRE;
Source / Fundstelle:IN: KERVEGAN JEAN-FRANCOIS (DIR.) / MONHAUPT, HEINZ
RECHT ZWISCHEN NATUR UND GESCHICHTE. DEUTSCH-FRANZOESISCHES SYMPOSIUM VOM 24. BIS 26. NOVEMBER 1994 AN DER UNIVERSITAET CERGY-PONTOISE. FRANKFURT. KLOSTERMANN 1997, 361 P.
Revue / Zeitschrift:Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum, Internationales Privatrecht, Zivilprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:BEWEIS, PROCEDURE CIVILE, PROPRIETE INTELLECTUELLE
DER AUTOR GIBT EINEN UEBERBLICK UEBER DIE"SAISIE-CONTREFACON", EIN IM FRANZOESISCHEN GESETZBUCH DES GEISTIGEN EIGENTUMS VOM 1. JULI 1992 VORGESEHENEN SPEZIELLEN BEWEISSICHERUNGSVERFAHREN FUER PATENTINHABER. DIE DARSTELLUNG UMFASST GRUNDZUEGE, VERFAHRENSABLAUF, RECHTSMITTEL, ZWANG ZUM HAUPTSACHEVERFAHREN SOWIE EINEN KURZEN RECHTSVERGLEICHENDEN AUSBLICK AUF VERGLEICHBARE FORMEN DER BEWEISSICHERUNG. SODANN WIRD ERLAEUTERT, INWIEWEIT SICH DIESES SPEZIELLE INSTRUMENT DER BEWEISBESCHAFFUNG ANHAND DES ART. 24 EUGVUE GRENZUEBERSCHREITEND IM EUROPAEISCHEN RECHTSRAUM NUTZEN LAESST.

DIE PRIVILEGIERTE VOLLSTRECKUNG WEGEN DER KAUFPREISFORDERUNG IM FRANZOESISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MUESSIG, PETER; WIETEK, SIEGFRIED-MANFRED;
Source / Fundstelle:IN: REVUE UNIVERSELLE DES DROITS DE L'HOMME. 2004-VOLUME 16. P. 26 - 32.
Revue / Zeitschrift:Deutsche Gerichtsvollzieherzeitung
Année / Jahr:1980
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:Kaufvertrag, CONTRAT DE VENTE, EXECUTION, EXECUTION FORCEE, PROCEDURE CIVILE, VENTE
VORGESTELLT WIRD DIE AENDERUNG DER ARTIKEL 592, 593 CODE DE PROCEDURE CIVILE, DIE DIE UNPFAENDBARKEITSBESTIMMUNGEN ENTHALTEN, DURCH DAS DEKRET NO 77-273 VOM 24. MAERZ 1977 UND DIE IM NEUEN ARTIKEL 592-2 (FRUEHER ARTIKEL 593))CODE DE PROCEDURE CIVILE VORGESEHENE MOEGLICHKEIT, GEGENSTAENDE, DIE DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG GRUNDSAETZLICH ENTZOGEN SIND, IN BESTIMMTEN FAELLEN - WIE BEI DER VOLLSTRECKUNG EINER KAUFPREISFORDERUNG - AUSNAHMSWEISE PFAENDEN ZU LASSEN.

FREMDWAEHRUNGSSCHULDEN IN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG – EINE VERGLEICHENDE BETRACHTUNG DES DEUTSCHEN, FRANZOESISCHEN UND ENGLISCHEN RECHTS –

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BACHMANN, BIRGIT;
Source / Fundstelle:BERLIN. BUNDESMINISTERIUM DER FINANZEN - REFERAT BUERGERANGELEGENHEITEN. 2002, 112 P. (HTTP://WWW.BUNDESMINISTERIUM.DE)
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Zivilprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:Schadensersatz, ZWANGSVOLLSTRECKUNG, Contrat, DOMMAGES-INTERETS, DROIT COMPARE, EXECUTION, EXECUTION FORCEE, EXEQUATUR, PAIEMENT, PROCEDURE CIVILE
GEGENSTAND DER ARBEIT IST DIE BEHANDLUNG VON FREMDWAEHRUNGSSCHULDEN IN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG.
DAS ERSTE UND ZWEITE KAPITEL SIND DEM ALLGEMEINEN WAEHRUNGSRECHT GEWIDMET. HIER BEHANDELT DIE VERFASSERIN DEN BEGRIFF DER FREMDWAEHRUNGSSCHULD SOWIE DIE VORAUSSETZUNGEN FUER DIE WIRKSAME VEREINBARUNG VON FREMDWAEHRUNGSSCHULDEN. NACH DIESEN EINFUEHRENDEN ERLAEUTERUNGEN KONZENTRIEREN SICH DIE FOLGENDEN KAPITEL VOLLSTAENDIG AUF DIE PROBLEME, DIE DIE VOLLSTRECKUNG VON FREMDWAEHRUNGSSCHULDEN AUFWIRFT. SIE BEGINNEN BEI DEM ERLASS VON VOLLSTRECKUNGSTITELN UEBER FREMDWAEHRUNGSSCHULDEN. DABEI FINDEN DIE THEMENBEREICHE DES ZUSTANDEKOMMENS UND DER FORM INLAENDISCHER VOLLSTRECKUNGSTITEL UEBER FREMDWAEHRUNGSCHULDEN BESONDERE BEACHTUNG. EBENFALLS WIRD DORT DAS VERFAHREN DER VOLLSTRECKBARERKLAERUNG AUSLAENDISCHER TITEL UEBER FREMDWAEHRUNGSSCHULDEN EROERTERT, SOWEIT ES FUER WAEHRUNGSFRAGEN VON BEDEUTUNG IST. IM ANSCHLUSS AN DIE FESTSTELLUNG DES RECHTS, DAS AUF VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN ANWENDBAR IST, UND DER BESTIMMUNG DER RICHTIGEN VOLLSTRECKUNGSART, SIND IN DEN FOLGENDEN KAPITELN DIE VERSCHIEDENEN MASSNAHMEN DER GELDVOLLSTRECKUNG GEGENSTAND DER RECHTSVERGLEICHENDEN UNTERSUCHUNG UEBER FREMDWAEHRUNGSSCHULDEN. DABEI WIRD ZWISCHEN DER VOLLSTRECKUNG IN BEWEGLICHES VERMOEGEN, DER VOLLSTRECKUNG IN UNBEWEGLICHES VERMOEGEN MIT DEN JEWEILIGEN CHARAKTERISTISCHEN VOLLSTRECKUNGSMASSNAHMEN UND DER VOLSTRECKUNG IN SCHIFFE UND LUFTFAHRZEUGE UNTERSCHIEDEN. ABSCHLIESSEND ERLAEUTERT DIE VERFASSERIN DIE WIRKUNG DEVISENRECHTLICHER VORSCHRIFTEN IN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG.