Avr 27, 2012
DAS BUCH HANDELT VON DER REGIONALVERWALTUNG IM KONTEXT DER POLITISCH-SOZIALEN MODERNISIERUNG, DIE MASSGEBLICH VON DER FRANZOESISCHEN REVOLUTION UND DEN PREUSSISCHEN REFORMEN VORANGETRIEBEN WURDE. DER AUTOR HAT EINE REIHE VON REGIONEN VOM OESTLICHEN FRANKREICH (LOTHRINGEN) UEBER DAS RHEINLAND UND WESTFALEN BIS BRANDENBURG ALS FALLBEISPIELE AUSGEWAEHLT, UM IN KOMPARATISTISCHER METHODE KONTINUITAETEN UND ZAESUREN AUF DEM GEBIET DER VERWALTUNG ZU BESCHREIBEN.
ZENTRALE THEMEN SIND DER AUSBAU DER STAATLICHEN GEWALT, DIE BEDEUTUNG RECHTSSTAATLICHER TENDENZEN FUER DIE MODERNE VERWALTUNG, DER ANTEIL REPRAESENTATIV-STAENDISCHER GREMIEN AN DER ADMINISTRATION, DIE ANALYSE DER SOZIALEN REKRUTIERUNG DER BEAMTENSCHAFT, INSBESONDERE IHRER FUEHRENDEN VERTRETER (INTENDANTEN, PRAEFEKTEN, KAMMER-, OBER- UND REGIERUNGSPRAESIDENTEN). IN METHODISCHER HINSICHT KANN DIE STUDIE DAZU ANREGEN, DAS ENTWICKELTE FRAGERASTER AUF ANDERE STAATEN UND ZEITEN ANZUWENDEN.
Avr 27, 2012
DER AUTOR GIBT IN SEINEM BEITRAG ALS ERSTES EINEN QUANTITATIVEN UEBERBLICK UEBER DIE REZENSIONEN FRANZOESISCHER ARBEITEN ZUR RECHTSGESCHICHTE IN BESTIMMTEN FACHZEITSCHRIFTEN. ANSCHLIESSEND BESCHAEFTIGT DER AUTOR SICH MIT REZEPTIONSHINDERNISSEN SOWIE DER ENTWICKLUNG UND LAGE DER FRANZOESISCHEN RECHTSHISTORIE. IN DEM TEIL "ZUR REZEPTION FRANZOESISCHER ANSAETZE" GEHT DER AUTOR AUF DIE EINFLUESSE DER FRANZOESISCHEN RECHTSHISTORIE AUF DIE
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FEHRENBACH, ELISABETH; BLEICHEN, JOCHEN (HRSG.); GALL, LOTHAR (HRSG.); JAKOBS, HERRMANN (HRSG.); |
---|
Année / Jahr: | 2001 |
---|
Localisation / Standort: | Rechtsgeschichtliche Bibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DROIT COMPARE, HISTOIRE DU DROIT |
---|
DIE AUTORIN BEHANDELT IN IHREM BUCH DEN ZEITRAUM VON 1789 BIS 1815.
THEMATISIERT WIRD DER UEBERGANGSCHARAKTER DER EPOCHEN IM SPANNUNGSFELD VON
TRADITIONALITAET UND MODERNITAET. DIE DARSTELLUNG KONZENTRIERT SICH AM BEISPIEL
DER ENGLISCHEN, FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN GESCHICHTE AUF DIE URSACHEN,
ERGEBNISSE UND FOLGEWIRKUNGEN DER WESTEUROPAEISCHEN DOPPELREVOLUTION AUSGANG DES
18. JAHRHUNDERTS.
Avr 27, 2012
DER VORLIEGENDE BEITRAG BESCHAEFTIGT SICH MIT DEM EINFLUSS DER ELSAESSISCHEN JURISTEN DES 19. JAHRHUNDERTS AUF DIE LEHRE UND FORSCHUNG IN DER RECHTSGESCHICHTE.
Avr 27, 2012
DER FAMILIENRAT DER ART. 389 FF. CODE CIVIL BEDEUTETE ALS"RHEINISCHE INSTITUTION" EINE LIBERALE FORTSCHRITTLICHE ERRUNGENSCHAFT GEGENUEBER DEM PREUSSISCHEN RECHT. ES HANDELT SICH UM EIN GREMIUM, DAS ALS WICHTIGSTES OBERVORMUNDSCHAFTSORGAN DEN VORMUND KONTROLLIERTE UND HAUPTSAECHLICH AUS VERWANDTEN DES MUENDELS ZUSAMMENGESETZT WURDE.
DER AUTOR UNTERSUCHT IN SEINER ARBEIT, WIE DER FAMILIENRAT IN DEUTSCHLAND IM 19. JAHRHUNDERT IN DER DISKUSSION UM DAS FRANZOESISCHE RECHT IM EINZELNEN VON ZEITGENOSSEN BEWERTET WURDE UND INWIEWEIT SICH DIESES RECHTSINSTITUT DAMALS BEWAEHRT HAT. SCHLIESSLICH WIRD AUCH AUF DEI ROLLE DES FAMILIENRATS IN DER PREUSSISCHEN VORMUNDSCHAFTSORDNUNG UND IM BGB EINGEGANGEN.