Avr 27, 2012
GEGENSTAND DER ARBEIT IST DER EINSTWEILIGE RECHTSSCHUTZ IM GRENZUEBERSCHREITENDEN RECHTSVERKEHR NACH DEUTSCHEM UND FRANZOESISCHEM ZIVILVERFAHRENSRECHT. DAS WERK GIBT ZUNAECHST EINEN UEBERBLICK UEBER DIE EUROPAEISCHE GERICHTSSTANDS- UND VOLLSTRECKUNGSVERORDNUNG (EUGVVO) AUS DEM JAHRE 2000. DANACH FOLGT EINE DARSTELLUNG DER IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND NACH DEN JEWEILIGEN NATIONALEN RECHTSORDNUNGEN EXISTIERENDEN EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZMASSNAHMEN UND DER ENTSPRECHENDEN GERICHTLICHEN ZUSTAENDIGKEIT, SOWIE DER ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG EINSTWEILIGER MASSNAHMEN. HAUPTTEIL DER ARBEIT BILDET DIE ANALYSE DES EINHEITLICHEN EUROPAEISCHEN ZIVILPROZESSRECHTS, DASS IN BEIDEN STAATEN ANWENDUNG FINDET. SO WERDEN DIE REGELUNGEN DER EUGVUE UND DER EUGVVO IN ZUSAMMENSCHAU MIT DER HIERZU ERGANGENEN RECHTSPRECHUNG DARGESTELLT UND KOMMENTIERT.
Avr 27, 2012
DEN EUROPARECHTLICHEN SCHUTZ DER KULTURGUETER SICHERT VOR ALLEM DIE RICHTLINIE 93/7/EWG VOM 15. MAERZ 1993. DIE ARBEIT BELEUCHTET DIESE RICHTLINIE, VERGLEICHT DIE
TRANSFORMATION INS DEUTSCHE UND INS FRANZOESISCHE RECHT UND UNTERSUCHT, WELCHE AUSWIRKUNGEN SICH HIERDURCH AUF DEN KULTURGUETERSCHUTZ ERGEBEN. DIE ARBEIT GIBT ZUNAECHST EINEN UEBERBLICK UEBER DIE REGELUNGSINSTITUTE DES KULTURGUETERSCHUTZES AUF INTERNATIONALER EBENE, SOWIE INSBESONDERE UEBER DIE HINTERGRUENDE DER ENTSTEHUNG DER RICHTLINIE 93/7/EWG UND DAS SICH ZWISCHEN NATIONALEM KULTURGUETERSCHUTZ DER MITGLIEDSSTAATEN UND WARENVERKEHRSFREIHEIT ERGEBENDE SPANNUNGSVERHAELTNIS. ANSCHLIESSEND WIRD DIE DURCHSETZBARKEIT NATIONALER KULTURGUETERSCHUTZBESTIMMUNGEN IM AUSLAND UNTERSUCHT. IM ZWEITEN TEIL DER ARBEIT WIRD DER KULTURGUETERSCHUTZ IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH DARGESTELLT UND VERGLICHEN. DER DRITTE TEIL SCHLIESSLICH ANALYSIERT DIE RICHTLINIE 93/7/EWG UND VERGLEICHT DEREN UMSETZUNG IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH. UNTER BERUECKSICHTIGUNG MATERIELL- UND KOLLISIONSRECHTLICHER ASPEKTE WERDEN SODANN DIE AUSWIRKUNGEN DER RICHTLINIE AUF DEN DEUTSCH-FRANZOESISCHEN KULTURGUETERSCHUTZ UNTERSUCHT.
AUS DEM INHALT:
ILLEGALER KUNSTHANDEL - ILLEGALER EXPORT VON KULTURGUT - KULTURGUETERSCHUTZ IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND - SCHUTZ DER OEFFENTLICHEN KULTURGUETER - RESTITUTION VON KULTURGUETERN - UMSETZUNG DER EUROPAEISCHEN KULTURGUETERRUECKGABERICHTLINIE NR. 93/7/EWG - INTERNATIONALES SACHENRECHT DER KULTURGUETER - FREIES GELEIT FUER KUNSTWERKE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FRUCHT, CAROLINE; |
---|
Année / Jahr: | 2005 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Bundesgerichtshofs Karlsruhe |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | LEBENSGEMEINSCHAFT, NICHTEHELICHE-, PERSONENSTAND, UNTERHALT, UNTERHALTSANSPRUCH, CONCUBINAGE, Contrat, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, PENSION ALIMENTAIRE, SOLIDARITE |
---|
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT STELLT DIE VERFASSERIN DIE FRANZOESISCHE RECHTSLAGE DES PACS SEIT DEM GESETZ NR.99-944 VOM 15.NOVEMBER 1999 DAR. DAS EIGENTLICHE ZIEL DER ARBEIT IST JEDOCH DIE INTERNATIONALPRIVATRECHTLICHE UNTERSUCHUNG DES PACS SOWOHL AUS DER SICHT DES FRANZOESISCHEN, ALS AUCH DES DEUTSCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHTS. DABEI BEZIEHT DIE AUTORIN AUCH DIE BEDEUTUNG DES FRANZOESISCHEN SACHRECHTS FUER DAS KOLLISIONSRECHT EIN.
Avr 27, 2012
IN DIESEM TEIL DER UNTERSUCHUNG WIRD DAS FRANZOESISCHE INTERNATIONALE ERBRECHT EINSCHLIESSLICH DER INTERNATIONALEN ZUSTAENDIGKEIT IN NACHLASSSACHEN DARGESTELLT. FERNER WIRD DIE HALTUNG DER FRANZOESISCHEN RECHTSORDNUNG ZUM RENVOI, INSBESONDERE IM INTERNATIONALEN ERBRECHT, AUFGEZEIGT. AUF DIESER GRUNDLAGE WERDEN DIE WICHTIGSTEN RENVOI-FAELLE HERAUSGEARBEITET UND MOEGLICHE LOESUNGEN DISKUTIERT.
Avr 27, 2012
BEI DEM VORLIEGENDEN BEITRAG HANDELT ES SICH UM DIE KOMMENTIERUNG EINER ENTSCHEIDUNG DER COUR DE CASSATION VOM 12.7.1982. IN DIESEM URTEIL HATTE DAS GERICHT ENTSCHIEDEN, ES ERGAEBE SICH AUS DEN ART.6 NR.2 UND 17 EUGVUE, DASS EINE GERICHTSSTANDKLAUSEL, DIE NACH ART.17 WIRKSAM SEI UND EINEM GERICHT EINES VERTRAGSSTAATS ZUSTAENDIGKEIT VERLEIHE, JEDER ANDEREN ZUSTAENDIGKEIT VORGEHE, AUSSER DENEN, DIE AUSDRUECKLICH VORBEHALTEN SEIEN.