Sélectionner une page

INTERNATIONALES BETREUUNGSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:OELKERS, MARTINA;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 1957. NUMERO 1. P. 56 - 72.
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:BETREUUNG, GEISTESKRANKHEIT, GESCHAEFTSFAEHIGKEIT, SCHUTZBETREUUNG, GERICHTLICHE-, VORMUNDSCHAFT, CONSEIL JUDICIAIRE, CURATELLE, CURATEUR, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DE LA FAMILLE, INCAPABLE MAJEUR, SAUVEGARDE DE JUSTICE, TUTELLE
IM LAENDERBERICHT BESCHAEFTIGT SICH DIE AUTORIN UNTER ANDEREM MIT DEN STAATLICH VORGESEHENEN SCHUTZMASSNAHMEN FUER BEHINDERTE VOLLJAEHRIGE IN FRANKREICH. ZUNAECHST WIRD DIE ERWACHSENENVORMUNDSCHAFT MIT IHREN VORAUS- SETZUNGEN, AUSWIRKUNGEN, TYPEN UND VERFAHREN DARGELEGT. DANN GEHT DIE VERFASSERIN AUF DIE PFLEGESCHAFT UND DIE GERICHTLICHE SCHUTZBETREUUNG EIN. SCHLIESSLICH FOLGT EINE DARSTELLUNG DER WESENTLICHEN UNTERSCHIEDE ZUM DEUTSCHEN RECHT.

UNLAUTERE AUSNUTZUNG VON VERTRAUENSVERHAELTNISSEN IM ENGLISCHEN, FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KEMPERMANN, MICHAEL;
Source / Fundstelle:IN: POLITIQUE ETRANGERE. 1991. P. 859 - 871.
Année / Jahr:1975
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:VORMUNDSCHAFT, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, TUTELLE
DIE ARBEIT EROERTERT ZUM FRANZOESISCHEN RECHT DAS VERTRAUENSVERHAELTNIS ZWISCHEN ELTERN UND KIND, VORMUND UND MUENDEL, ARZT UND PATIENT UND DEN ANGEHOERIGEN GEISTLICHER BERUFE. SCHLIESSLICH WIRD NOCH DIE"CAPTATION" BEHANDELT.

FRANZOESISCHES KOMMUNALRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:TREFFER, GERD;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1996. NUMERO 78. P. 251 - 266.
Année / Jahr:1982
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Gemeinde, KOMMUNALRECHT, KOMMUNALVERFASSUNG, COLLECTIVITE LOCALE, COMMUNE, DROIT ADMINISTRATIF, TUTELLE
DAS BUCH, DAS IN ERSTER LINIE FUER DEUTSCHE KOMMUNALPOLITIKER GEDACHT IST, DIE IM RAHMEN VON STAEDTE- ODER GEMEINDEPARTNERSCHAFTEN MIT FRANZOESISCHEN KOMMUNEN ZU TUN HABEN, IST IN DIE FOLGENDEN 10 KAPITEL GEGLIEDERT: "GRUNDLAGEN UND RAHMEN; KOMMUNALWAHLSYSTEM; STELLUNG DER" "GEMEINDERATSMITGLIEDER; BUERGERMEISTER UND BEIGEORDNETE; GESCHAEFTSGANG" "DES GEMEINDERATS; KOMMUNALAUFSICHT; BEFUGNISSE DES GEMEINDERATS;" "GEMEINDEHAUSHALT; BEFUGNISSE DES BUERGERMEISTERS; KLASSIFIZIERUNG ALS" KURORT.

RECHTSPROBLEME DER LOKALEN GRENZUEBERSCHREITENDEN ZUSAMMENARBEIT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BEYERLIN, ULRICH;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE INTERNATIONAL DE JUSTICE CONSTITUTIONNELLE. 1986-II. P. 89 - 95.
Année / Jahr:1988
Localisation / Standort:Völkerrechtliches Seminar der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEPARTEMENT, DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, Gemeinde, GESETZ NR. 82-213 VOM 2.3.1982, GESETZ NR. 83-8 VOM 7.1.1983, KOMMUNALRECHT, REGION, STAATSAUFSICHT, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNAUTE URBAINE, COMMUNE, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, LOI NO 82-213 DU 2 MARS 1982, LOI NO 83-8 DU 7 JANVIER 1983, SYNDICAT DE COMMUNES, TUTELLE
ZU FRANKREICH WERDEN DIE POTENTIELLEN TRAEGER DER LOKALEN GRENZUEBERSCHREITENDEN ZUSAMMENARBEIT BESCHRIEBEN. DANACH WIRD NACH DER GRENZUEBERSCHREITENDEN HANDLUNGSKOMPETENZ LOKALER AMTSTRAEGER GEFRAGT. ZULETZ WERDEN DIE VERFASSUNGSRECHTLICHEN SCHRANKEN DER LOKALEN GRENZUEBERSCHREITENDEN ZUSAMMENARBEIT EROERTERT.

REGIONALISIERUNG UND DEZENTRALISIERUNG IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BIRNER, URSULA;
Source / Fundstelle:IN: REVUE TRIMESTRIELLE DE DROIT EUROPEEN. 1983. P. 370 - 373.
Année / Jahr:1982
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEPARTEMENT, DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, PLANUNG, REGION, REGIONALISIERUNG, STAATSAUFSICHT, VERWALTUNG, REGIONAL-, Administration, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, CONSEIL GENERAL, CONSEIL REGIONAL, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, PLANIFICATION, PREFET, TUTELLE
DIE ARBEIT GIBT ZUNAECHST EINEN UEBERBLICK UEBER DIE POLITISCH-ADMINISTRATIVEN STRUKTUREN . ANSCHLIESSEND WERDEN URSACHEN UND HINTERGRUENDE DER REGIONALISIERUNGS- UND DEZENTRALISIERUNGSPROBLEMATIK UND DIE REGIONALE VERWALTUNGSREFORM VON 1964 EROERTERT. DANACH WERDEN DIE REGIONALREFORM UND DAS REGIONALGESETZ VON 1972, DIE UMSETZUNG DES REFORMMODELLS IN DIE PRAXIS, DIE DEZENTRALEN HANDLUNGSSPIELRAEUME, DIE FAKTISCHE DEZENTRALISIERUNG UND DIE REGIONALISIERUNGS- UND DEZENTRALISIERUNGSVORSTELLUNGEN DER SOZIALISTEN BEHANDELT.