Sélectionner une page

WIRTSCHAFTSPRUEFERHAFTUNG GEGENUEBER DRITTEN IN DEUTSCHLAND, ENGLAND UND FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LAND, VOLKER;
Source / Fundstelle:IN: WEITNAUER HERMANN. RECHT DES ARBEITSKAMPFES/DROIT DES CONFLITS COLLECTIFS. HEIDELBERG. 1980, P. 283 - 298.
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:BILANZ, BUCHFUEHRUNG, Deliktische Haftung, DRITTER, Haftung, Schadensersatz, Unternehmen, BILAN, COMPTABILITE, DOMMAGES-INTERETS, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE DELICTUELLE, Société, SOCIETE COMMERCIALE, STIPULATION POUR AUTRUI, TIERS
ZUM FRANZOESISCHEN RECHT BEFASST SICH DER AUTOR MIT DER HAFTUNG DES "COMMISSAIRE AUX COMPTES" UND DES"EXPERT COMPTABLE" IN ERSTER LINIE DELIKTSRECHTLICH. BESONDERES AUGENMERK WIRD DIESBEZUEGLICH AUF DIE HAFTUNG DES WIRTSCHAFTSPRUEFERS GEGENUEBER DRITTEN FUER FAHRLAESSIG VERURSACHTE VERMOEGENSSCHAEDEN GELEGT. DABEI IST VORNEHMLICH DIE HAFTUNG IM BEREICH DER PFLICHTPRUEFUNG, DANEBEN UND VOR ALLEM IM VERGLEICH DAZU DIE HAFTUNG BEI FREIWILLIGER PRUEFUNG UND FUER AUSKUENFTE BZW. GUTACHTEN IM RAHMEN BERATENDER TAETIGKEIT VON INTERESSE. DER VERFASSER BESPRICHT AUCH MEHRERE GERICHTSENTSCHEIDUNGEN, DIE SICH MIT DER HAFTUNG DES WIRTSCHAFTSPRUEFERS AUS ART. 234 DES GESETZES VOM 24.7.1966 UEBER DIE HANDLESGESELLSCHAFTEN SOWIE AUS ART. 1382 FF. CODE CIVIL BESCHAEFTIGEN.

GESELLSCHAFTSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BUNDESSTELLE FUER AUSSENHANDELSINFORMATION;
Source / Fundstelle:IN: LA PROPRIETE INDUSTRIELLE ET LE DROIT D'AUTEUR. OCTOBRE 1995. ALLEMAGNE. TEXTE 3-001. P. 001 - 032.
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht/Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), GESELLSCHAFT, PERSONEN-, Kapitalgesellschaft (KG), NIEDERLASSUNG, PERSON, JURISTISCHE-, Unternehmen, WIRTSCHAFTLICHE INTERESSENVEREINIGUNG, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, GROUPEMENT D'INTERET ECONOMIQUE, PERSONNE MORALE, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, SOCIETE COMMERCIALE
DIE BROSCHUERE INFORMIERT UEBER DIE VERSCHIEDENEN TYPEN VON GESELLSCHAFTEN, DIE FUER AUSLAENDISCHE INVESTOREN IN FRAGE KOMMEN. ES WERDEN DIE REGELUNGEN ZUR GRUENDUNG UND DIE ORGANISATIONSFORMEN FOLGENDER GESELLSCHAFTEN DARGESTELLT: DIE AKTIENGESELLSCHAFT (SOCIETE ANONYME), DIE SOGENANNTE EINFACHE AKTIENGESELLSCHAFT (SOCIETE PAR ACTIONS SIMPLIFIEE), DIE GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG (SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE). DER BERICHT BEFASST SICH EBENFALLS MIT DEN BETEILIGUNGS- UND KOOPERATIONSFORMEN. IN DIESEM RAHMEN WIRD DIE EUROPAEISCHE WIRTSCHAFTLICHE INTERESSENVEREINIGUNG (GROUPEMENT EUROPEEN D'INTERET ECONOMIQUE) ERLAEUTERT.

DER KONSOLIDIERTE ABSCHLUSS IN FRANKREICH UEBERBLICK UEBER DAS GESETZ NO. 85-11 VOM 3.1.1985

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHOLTISSEK, WOLFGANG;
Source / Fundstelle:IN: TENDANCES ACTUELLES DU DROIT SOCIAL ALLEMAND. BULLETIN DE DROIT COMPARE DU TRAVAIL ET DE LA SECURITE SOCIALE. 1998. P. 203 - 226.
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:1985
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:BILANZ, BUCHFUEHRUNG, GESETZ NR. 85-11 VOM 3.1.1985, JAHRESABSCHLUSS, JAHRESABSCHLUSS, KONSOLIDIERTER-, KONSOLIDIERUNG, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, BILAN, COMPTABILITE, COMPTES ANNUELS, COMPTES CONSOLIDES, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, ENTREPRISE PUBLIQUE, LOI NO 85-11 DU 3 JANVIER 1985, SOCIETE COMMERCIALE
DER AUTOR STELLT DAS GESETZ NR. 85-11 VOM 3.1.1985 VOR, WELCHES DIE EG- RICHTLINIE 83/349/EWG VOM 13.6.1983 UEBER DEN KONSOLIDIERTEN ABSCHLUSS BESTIMMTER HADELSGESELLSCHAFTEN UND UNTERNEHMEN IN OEFFENTLICHER HAND UMSETZT. DIE NEUEN NORMEN WURDEN INSBESONDERE IN DAS GESETZ NR. 66-537 VOM 24.7.1966 UEBER HANDELSGESELLSCHAFTEN EINGEFUEGT BZW. ARTIKEL DIESES GESETZES GEAENDERT UND AUFGEHOBEN. FERNER WURDE ART. 15 DES CODE DE COMMERCE ERGAENZT. DAS GESETZ NR. 85 -11 ENTHAELT EINE REIHE VON ERMAECHTIGUNGEN INSBESONDERE EINZELHEITEN, METHODEN UND DIE DURCHFUEHRUNG DER KONSOLIDIERUNG SOWIE DIE DARSTELLUNG DES KONSOLIDIERTEN ABSCHLUSSES, DIE DURCH DECRET EN CONSEIL D'ETAT ZU REGELN IST. DAS GESETZ VERWEIST AUF DIE BESTIMMUNGEN ZUM EINZELABSCHLUSS (SIEHE ZI 2320).

EINFUEHRUNG DER EINMANN-GMBH IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:TILLMANNS, WOLFHARD;
Source / Fundstelle:IN: PARIS. A. COLIN 1978, 304 P.
Revue / Zeitschrift:Internationale Wirtschaftsbriefe
Année / Jahr:1985
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:GESCHAEFTSFUEHRER, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), JAHRESABSCHLUSS, COMPTES ANNUELS, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, GERANT, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE COMMERCIALE
DURCH DAS GESETZ NR. 85-697 VOM 11.7.1985 WURDE IN FRANKREICH DIE EINMANN- GMBH (ENTREPRISE UNIPERSONNELLE A RESPONSABILITE LIMITEE = EUARL) EINGEFUEHRT. DER BERICHT STELLT INSBESONDERE DIE GEGENUEBER DER DEUTSCHEN RECHTSLAGE VERBLEIBENDEN UNTERSCHIEDE HERAUS.DER AUTOR GEHT ZUNAECHST AUF DEN ANWENDUNGS- BEREICH DER EUARL UND DANN AUF DIE AENDERUNGEN DES GMBH-RECHTS EIN. DIE AENDERUNGEN BETREFFEN - DEN WEGFALL DES AUFLOESUNGSGRUNDES DER VEREINIGUNG SAEMTLICHER ANTEILE IN EINER HAND, - DAS VERBOT DER BETEILIGUNG AN MEHREREN EINMANN - GESELLSCHAFTEN, - DIE VOLLMACHTEN DES ALLEINGESELLSCHAFTERS SOWIE - DIE VERTRAEGE ZWISCHEN GESELLSCHAFT UND GESELLSCHAFTER/GESCHAEFTSFUHRER.

DER KONSOLIDIERTE JAHRESABSCHLUSS IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:TILLMANNS, WOLFHARD;
Source / Fundstelle:IN: PARIS. PUF 1954, 144 P.
Revue / Zeitschrift:Internationale Wirtschaftsbriefe
Année / Jahr:1985
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:BILANZ, GESETZ NR. 85-11 VOM 3.1.1985, JAHRESABSCHLUSS, JAHRESABSCHLUSS, KONSOLIDIERTER-, KONSOLIDIERUNG, BILAN, COMPTABILITE, COMPTES ANNUELS, COMPTES CONSOLIDES, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, LOI NO 85-11 DU 3 JANVIER 1985, Société, SOCIETE COMMERCIALE
DURCH DAS GESETZ NR. 85-11 VOM 3.1.1985, DAS DIE EG-GESELLSCHAFTSRICHTLINIE VOM 13.6.1983 UMSETZT, WURDE DER KONSOLIDIERTE JAHRESABSCHLUSS FUER HANDELSGESELLSCHAFTEN IN FRANKREICH EINGEFUEHRT. GLEICHZEITIG HAT DAS GESETZ EINE NEUE METHODE DER BEWERTUNG FUER ANTEILE AN"ALLEINBEHERRSCHTEN" GESELLSCHAFTEN AUFGESTELLT. DER AUTOR STELLT ZUNAECHST DEN ANWENDUNGSBEREICH DES KONSOLIDIERTEN JAHRESABSCHLUSSES DAR. DANN WERDEN DIE METHODEN DER KONSOLIDIERUNG UND DIE ERSTELLUNG DES KONSOLIDIERTEN ABSCHLUSSES ERLAEUTERT.