Sélectionner une page

GUTACHTEN ZUM INTERNATIONALEN UND AUSLAENDISCHEN PRIVATRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FERID, MURAD; KEGEL, GERHARD; ZWEIGERT, KONRAD;
Source / Fundstelle:(NOTES ET ETUDES DOCUMENTAIRES NUMEROS 4669/4670). PARIS. LA DOCUMENTATION FRANCAISE 1982, 172 P.
Année / Jahr:1975
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:GESCHAEFTSFUEHRER, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), GESELLSCHAFTERBESCHLUSS, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, DROIT INTERNATIONAL PRIVé, GERANT, REPRESENTATION, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE
DAS AUF BITTE DES AG MUENCHEN ERSTATTETE GUTACHTEN BEFASST SICH MIT FOLGENDEN PROBLEMEN: 1. BESTIMMUNG DES AUF DIE INNEN- UND AUSSENVERHAELTNISSE EINER GMBH ANWENDBAREN RECHTS NACH FRANZOESISCHEM INTERNATIONALEM PRIVATRECHT. 2. WIRKSAMKEITSVORAUSSETZUNGEN EINES GESELLSCHAFTERBESCHLUSSES NACH DEM FRANZOESISCHEN RECHT DER HANDELSGESELLSCHAFTEN. 3. UMFANG DER GESCHAEFTSFUEHRUNGS- UND VERTRETUNGSBEFUGNIS DES GESCHAEFTSFUEHRERS EINER GMBH NACH FRANZOESISCHEM RECHT. 4. ZUR MOEGLICHKEIT DER FREIZEICHNUNG EINER FRANZOESISCHEN GMBH MIT SITZ IN FRANKFURT IM HINBLICK AUF DIE VON EINER AUSLAENDISCHEN ZWEIGNIEDERLASSUNGEN EINGEGANGENEN VERBINDLICHKEITEN.

DIE OEFFENTLICHE HAND BEIM VERTRAGSABSCHLUSS. EINE DARSTELLUNG DES FRANZOESISCHEN RECHTS, VERGLICHEN MIT DEM DEUTSCHEN RECHT DER VERTRETUNG DER OEFFENTLICHEN HAND BEIM RECHTSGESCHAEFT.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KIRCH, KONRAD;
Source / Fundstelle:IN: GAZETTE DU PALAIS. 1978-I. P. 110 - 113.
Année / Jahr:1966
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:MANDAT, VERTRAGSABSCHLUSS, Administration, Contrat, DROIT ADMINISTRATIF, FORMATION DU CONTRAT, REPRESENTATION
DER AUTOR KLAERT ZUNAECHST DIE GRUNDBEGRIFFE"OEFFENTLICHE HAND" UND "VERTRAGSABSCHLUSS" IM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHT. SODANN BEFASST ER SICH MIT DER STELLUNG DIESER BEGRIFFE IM GESAMTSYSTEM DES FRANZOESISCHEN RECHTS. IM FOLGENDEN BEHANDELT ER DIE NORMEN - INSBESONDERE DIE ZUSTAENDIGKEITSREGELN - DES FRANZOESISCHEN RECHTS ZUM VERTRAGSABSCHLUSS DER OEFFENTLICHEN HAND.