Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHILD, JOACHIM; |
---|
Source / Fundstelle: | FABREGUE SAINT-YRIEUX. 1961. 194 P. |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | PARTEI, Parteien (politische), PRAESIDENT DER REPUBLIK, REPUBLIK, FUENFTE-, Droit constitutionnel, PARTIS POLITIQUES, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
---|
IM ERSTEN ABSCHNITT GIBT DER AUTOR ZUNAECHT EINEN UEBERBLICK UEBER DIE HISTORISCHEN GRUNDLAGEN DER POLITISCHEN PARTEIEN IN FRANKREICH. IM ZWEITEN ABSCHNITT ANALYSIERT ER SODANN DIE ROLLE DER PARTEIEN IM REGIERUNGSSYTEM DER V. REPUBLIK, INSBESONDERE IM VERGLEICH ZUM PARTEIENSYSTEM DER IV. REPUBLIK, IHRE VERFASSUNGSRECHTLICHE STELLUNG, IHRE STRUKTURELLEN MERKMALE SOWIE IHRE BEEINFLUSSUNG DURCH WEITERE INSTITUTIONELLE FAKTOREN WIE DER ZENTRALEN STELLUNG DES PRAESIDENTEN DER REPUBLIK. DIE ENTWICKLUNG DES PARTEIENSYSTEMS IM LAUFE DER V. REPUBLIK TEILT DER AUTOR IM DRITTEN ABSCHNITT SEINER DARSTELLUNG IN DREI PHASEN EIN: (1) KONZENTRATION DES PARTEIENSYSTEMS UND HERAUSBILDUNG "EINER BIPOLAREN STRUKTUR DES PARTEIENWETTBEWERBS ZWISCHEN 1962 UND 1973; (2)" HOCHPHASE DER"QUADRILLE BIPOLAIRE", DER BIPOLAREN KONSTELLATION VON JE ZWEI PARTEIEN DER LINKEN (PS, PCF) UND DER RECHTEN (GAULLISTEN UND UDF) "ZWISCHEN 1974 UND 1984); (3) ERNEUTE FRAGMENTIERUNGSTENDENZEN IM" PARTEIENSYSTEM SEIT 1984.
IM VIERTEN ABSCHNITT SCHLIESSLICH UNTERSUCHT DER AUTOR POLITISCHE KONFLIKTLINIEN UND DAS WAEHLERPROFIL DER PARTEIEN IN FRANKREICH.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KEMPF, UDO; HARTMANN, JUERGEN; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT. SERIE LEGISLATION
COMPAREE.
DECEMBRE
2000. NUMERO LC 82. P. 9 - 11. |
---|
Année / Jahr: | 1989 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, VERFASSUNGSGESCHICHTE, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
---|
IM VORLIEGENDEN BAND WERDEN ROLLE UND FUNKTION VON STAATSOBERHAEUPTERN IN UNTERSCHIEDLICHEN REGIERUNGSSYSTEMSTRUKTUREN (PARLAMENTARISCHES, PRAESIDENTIELLES SYSTEM UND SOG. MISCHFORMEN) DARGESTELLT. FRANKREICH WURDE ALS BEISPIEL"SEMI-PRAESIDENTIELLER SYSTEME" AUSGEWAEHLT. UNTERSUCHT WERDEN ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES AMTES DES STAATSOBERHAUPTS, SEINE STAATSRECHTLICHE STELLUNG, SEINE BEZIEHUNGEN ZUR VERANTWORTLICHEN REGIERUNG UND ZUM PARLAMENT, SEINE NOTSTANDSBEFUGNISSE SOWIE SEINE VERANKERUNG IM PARTEIENSYSTEM, WOBEI DER AUTOR NEBEN EINER ANALYSE DER JEWEILIGEN VERFASSUNGSRECHTLICHEN BESTIMMUNGEN EINE WUERDIGUNG DES POLITISCHEN UND GESELLSCHAFTLICHEN UMFELDS IN SEINE BETRACHTUNG MITEINBEZIEHT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BAECQUE, FRANCIS DE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: KREBS, GILBERT/SCHNEILIN, GERARD. WEIMAR OU DE LA DEMOCRATIE EN ALLEMAGNE.
PARIS. UNIVERSITE DE LA SORBONNE NOUVELLE, PUBLICATIONS DE L'INSTITUT
ALLEMAND D'ASNIERES 1994, P. 11 - 46. |
---|
Année / Jahr: | 1976 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht, Verwaltungswissenschaften |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EXEKUTIVE, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, Verfassung, CONSTITUTION, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, SCIENCE ADMINISTRATIVE |
---|
DER AUTOR ANALYSIERT DIE ROLLE DES REGIERUNGSCHEFS UND SEINER DIENSTSTELLEN AUF DEM GEBIET DER KOORDINIERUNG UND DER FESTSETZUNG DER PRIORITAETEN IN DER REGIERUNGSPOLITIK. IM ERSTEN TEIL SEINER DARSTELLUNG ERARBEITET DER AUTOR DIE FUNKTION DES REGIERUNGSSCHEFS UND DER IHM ZUGEORDNETEN ORGANE BEI DER KOORDINIERUNG UND DER FESTSETZUNG DER PRIORITAETEN. IM ZWEITEN TEIL WIRD DARGELEGT, WELCHE VERFAHREN UND WELCHES INSTRUMENTARIUM DIE AUSARBEITUNG VON MASSNAHMEN, DIE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG UND SCHLIESSLICH DIE DURCHFUEHRUNGSKONTROLLE BEI DEN ENTSCHEIDUNGEN ERMOEGLICHEN. IM DRITTEN TEIL SCHLIESSLICH VERSUCHT DER AUTOR EINE BEURTEILUNG DER ROLLE DES REGIERUNGSCHEFS AUF DEM GEBIET DER FESTSETZUNG DER PRIORITAETEN UND DER KOORDINIERUNG DER REGIERUNGSTAETIGKEIT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KEMPF, UDO; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 2000. NUMERO 1. P. 213 - 227. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für Parlamentsfragen |
---|
Année / Jahr: | 1986 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EXEKUTIVE, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
---|
ANLAESSLICH DER WEIGERUNG DES DAMALIGEN STAATSPRAESIDENTEN MITTERAND AM 14.7.1986 DIE ORDONNANCES DER REGIERUNG CHIRAC ZUR DURCHFUEHRUNG DER REPRIVATISIERUNG VERSTAATLICHTER BETRIEBE ZU UNTERZEICHNEN BERICHTET DER AUTOR VON DER POLITISCHEN PRAXIS WAEHREND DER ERSTEN COHABITATION.
NACH EINER ENFUEHRENDEN DARSTELLUNG DER MACHTVERTEILUNG ZWISCHEN PRAESIDENT UND REGIERUNG IN DER V. REPUBLIK, BERICHTET DER VERFASSER ZUNAECHST VON DEN GESCHEHNISSEN VOR DER PARLAMENTSWAHL VOM MAERZ 1986. DANN BEHANDELT ER EINGEHEND DIE PRAXIS DER COHABITATION IN DER INNEN- UND WIRTSCHAFTSPOLITIK SOWIE IN DER AUSSEN- UND VERTEIDIGUNGSPOLITIK.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KIMMEL, ADOLF; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE GENERALE DE DROIT INTERNATIONAL PUBLIC. 1972. NUMERO 2. P. 401 - 444. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für Parlamentsfragen |
---|
Année / Jahr: | 1983 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EXEKUTIVE, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
---|
DER AUTOR BERICHTET VON DER PRAESIDIALPRAXIS SEIT DEM AMTSANTRITT VON STAATSPRAESIDENT MITTERAND.
EINLEITEND STELLT ER DAZU DIE FUNKTION DES PRAESIDENTEN IM VERFASSUNGSGEFUEGE DER V. REPUBLIK UND DAS VERHAELTNIS ZUM PREMIERMINISTER VOR. DANN UNTERSUCHT DER VERFASSER, INWIEWEIT DIE KONGRUENZ VON PRAESIDENTIELLER UND PARLAMENTARISCHER MEHRHEIT DIE MACHTPOSITION DES STAATSPRAESIDENTEN ERWEITERT HAT ANHAND VON BEISPIELEN AUS DER POLITISCHEN PRAXIS. WEITERHIN GEHT DER AUTOR AUF DAS VERHAELTNIS MITTERANDS ZUR PARLAMENTARISCHEN MEHRHEIT UND ZUR SOZIALISTISCHEN PARTEI EIN.
DER VERFASSER KOMMT ZU DEM SCHLUSS, DASS MITTERAND VON 1981 - 1983 EIN ENTSCHLOSSENES PRAESIDIALREGIME MIT MEHRHEITSKONTROLLE FUEHRTE.