Apr. 27, 2012
NACHDEM IN EINEM 1. TEIL DAS SOZIALE SYSTEM ENGLANDS DARGESTELLT WIRD, BEFASST SICH DER 2. TEIL MIT DEM SOZIALEN SYSTEM FRANKREICHS. ES WERDEN ENTSTEHUNG UND GRUNDPRINZIPIEN DES FRANZOESISCHEN SYSTEMS EROERTERT, WOBEI AUF FOLGENDE ASPEKT EINGEGANGEN WIRD:
- DIE GRUNDPRINZIPIEN VON 1945
- VON DEN ANFAENGEN BIS 1918
- VON 1919 BIS 1945: "LA LIBERTE DANS L'OBLIGATION"
- DAS GESETZGEBUNGSWERK VON 1945 BIS 1946
- DIE AUSEINANDERSETZUNG MIT DEN SOZIALEN UND POLITISCHEN KRAEFTEN
- MOTIVE UND PRINZIPIEN DER FAMILIENHILFE ALS TEIL EINER FAMILIENPOLITIK
- DIE ENTWICKLUNG DER FRANZOESISCHEN SOZIALGESETZGEBUNG SEIT 1945
- DIE SOZIALPOLITISCHEN MASSNAHMEN DER V. REPUBLIK
ABSCHLIESSEND WERDEN DAS DEUTSCHE UND DAS FRANZOESISCHE SYSTEM VERGLEICHEND GEGENUEBERGESTELLT.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | TOMUSCHAT, CHRISTIAN; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: WERNER, OLAF/HAEBERLE, PETER/KITAGAWA, ZENTARO/ SAENGER, INGO.
BRUECKEN
FUER DIE RECHTSVERGLEICHUNG. FESTSCHRIFT FUER HANS G.
LESER.TUEBINGEN. MOHR
SIEBECK 1998, P.258 - 275. |
---|
Année / Jahr: | 1997 |
---|
Localisation / Standort: | Europa-Institut der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Völkerrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE |
---|
DER VORLIEGENDE BAND ENTHAELT DEUTSCHE UND FRANZOESISCHE BEITRAEGE VERSCHIEDENER AUTOREN ANLAESSLICH DER ERSTEN GEMEINSAMEN TAGUNG DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FUER VOELKERRECHT UND DER"SOCIETE FRANCAISE POUR LE DROIT INTERNATIONAL" AM 27. UND 28. SEPTEMBER 1996 IN MAINZ. DIE DEUTSCHEN BEITRAEGE BEFASSEN SICH U.A. MIT RECHTSFRAGEN DES EUROKORPS UND DER DEUTSCH-FRANZOESISCHEN BRIGADE, MIT DEN STRUKTUREN DER DEUTSCH-FRANZOESISCHEN ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GEBIET DER SICHERHEITS- UND VERTEIDIGUNGSPOLITIK SOWIE MIT RECHTSPROBLEMEN EINER DEUTSCH-FRANZOESISCHEN ZUSAMMENARBEIT BEI FRIEDENSSICHERUNGSAKTIONEN DER VEREINTEN NATIONEN.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | NOHLEN, DIETER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: MARCOU, GERARD/MODERNE, FRANCK. DROIT DE LA REGULATION, SERVICE PUBLIC
ET
INTEGRATION REGIONALE. TOME 2 : EXPERIENCES EUROPEENNES.
PARIS.
L'HARMATTAN 2006, P. 143 - 177. |
---|
Année / Jahr: | 1989 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Rechtsgeschichte |
---|
Mots clef / Schlagworte: | PARTEI, Parteien (politische), REPUBLIK, FUENFTE-, WAHLRECHT, ELECTION, HISTOIRE DU DROIT, PARTIS POLITIQUES, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
---|
DIE VORLIEGENDE POLITIKWISSENSCHAFTLICHE SCHRIFT BEFASST SICH MIT DEM PROBLEMATISCHEN ZUSAMMENHANG VON RECHTLICH-INSTITUTIONELLEN REGELUNGEN DES WAHLPROZESSES EINERSEITS SOWIE PARTEIENWETTBEWERB UND WAHLERGEBNISSEN ANDERERSEITS. UNTERSUCHT WIRD INWIEFERN WAHLRECHT UND WAHLSYSTEM DIE PARTEIENSYSTEME FORMEN UND OB SICH GESETZMAESSIGE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN IHNEN FESTSTELLEN LASSEN. ZUNAECHST WERDEN BEDEUTUNG UND FUNKTION VON WAHLEN IN DER PLURALISTISCHEN DEMOKRATIE DARGELEGT. SODANN WIRD DIE ENTWICKLUNG DES WAHLRECHTS VERFOLGT, ES WERDEN DIE VORAUSSETZUNGEN, DER VERLAUF UND DIE FOLGEN DER AUSBREITUNG DES DOMOKRATISCHEN WAHLRECHTS UNTERSUCHT. IM MITTELPUNKT DER SCHRIFT STEHT DAS WAHLSYSTEM. NACH KLAERUNG EINIGER GRUNDFRAGEN ZU WAHLSYSTEMEN WERDEN ZUNAECHST DIE EINZELNEN ELEMENTE VON WAHLSYSTEMEN UND IHR AUFBAU BEHANDELT, SODANN FRAGEN DER KLASSIFIKATION UND BEWERTUNG VON WAHLSYSTEMEN. NACH DIESEN EROERTERUNGEN ERFOLGT EINE BESTANDSAUFNAHME DER WAHLSYSTEME IN DEN PLURALISTISCHEN DEMOKRATIEN, VOR DEREN HINTERGRUND DER AUTOR SODANN NACH ENTSTEHUNGSZUSAMMENHAENGEN UND REFORMTENDENZEN VON WAHLSYSTEMEN FRAGT. IN RAHMEN DER UNTERSUCHUNG WIRD AUCH DAS WAHLSYSTEM FRANKREICHS (ABSOLUTE MEHRHEITSWAHL) IN SEINER HISTORISCHEN ENTWICKLUNG SEIT DER III. REPUBLIK DARGESTELLT UND ANALYSIERT.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BARUCH, MARC OLIVIER; |
---|
Source / Fundstelle: | LIEGE. THESE 1959, 488 P. |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft |
---|
Mots clef / Schlagworte: | POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE |
---|
DAS WERK LIEFERT EINE KNAPPE UND PRAEZISE DARSTELLUNG UEBER DAS VICHY-REGIME, SEINE ENTWICKLUNG AUS DER DRITTEN REPUBLIK, SEINEN INNEREN ZUSAMMENHANG, SEINE POLITISCHE LEGITIMITAET UND SEINE MORALISCHE QUALITAET.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | STEINKUEHLER, MANFRED; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE.
AVRIL
2007. NUMEO LC 171. P. 11 - 16. |
---|
Année / Jahr: | 2002 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Contrat, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE |
---|
DIESES WERK BEFASST SICH MIT DEM DEUTSCH-FRANZOESISCHEN VERTRAG VON 1963, SEINER ENTSTEHUNG, SEINER DIPLOMATISCHEN ANWENDUNG UND SEINER POLITISCHEN BEDEUTUNG IN DEN JAHREN VON 1958 BIS 1969. ZIEL DIESES VERTRAGS WAR UND IST ES, EINE DEN INTERESSEN EUROPAS UND DER TRANSATLANTISCHEN POLITIK DIENENDE ZUSAMMENARBEIT ZU ENTWICKELN, UND ES DEN VERTRAGSPARTNERN AUFZUERLEGEN, SICH IN DEN GROSSEN FRAGEN DER INTERNATIONALEN POLITIK UM MOEGLICHST GLEICHGERICHTETE HANDLUNGEN ZU BEMUEHEN. DER AUTOR SCHILDERT AUS SEINER SICHT, INWIEFERN DIE VERSCHIEDENEN REGIERUNGEN ZU DIESER AUFGABE BEIGETRAGEN HABEN, FERNER HEBT ER DIE ROLLE DIESES VERTRAGS BEI DER EINGLIEDERUNG DEUTSCHLANDS IN DIE WESTLICHE GEMEINSCHAFT NACH DEN EREIGNISSEN VON 1945 HERVOR.