Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | MOELLER, FRANZ; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE SECURITE SOCIALE. 1973. NUMERO 3. P. 235 - 264. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Bundeswehrverwaltung |
|---|
| Année / Jahr: | 1963 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | EXEKUTIVE, GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT, PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, COMPETENCE LEGISLATIVE, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, PARLEMENT, POUVOIR LEGISLATIF, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
|---|
BEZUEGLICH DER RECHTSLAGE IN FRANKREICH GEHT DER AUTOR ZUNAECHST AUF DIE KOMPETENZVERTEILUNG ZWISCHEN DEM PARLAMENT UND DEM PRAESIDENTEN DER REPUBLIK SOWIE DEREN RECHTSSTELLUNG EIN. DANN BEHANDELT DER VERFASSER DIE BEFUGNISSE DES PRAESIDENTEN IM FALLE DES STAATSNOTSTANDES (ART. 16 DER VERFASSUNG VON 1958) UND SCHLIESSLICH DIE BEFUGNISSE DER REGIERUNG NACH ART. 36.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | KARPEN, ULRICH; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE SECURITE SOCIALE. 1986. NUMERO 2. P. 241 - 245. |
|---|
| Année / Jahr: | 1979 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Ausbildung, PARLAMENT, REGIERUNG, SELBSTVERWALTUNG, Verfassung, CONSTITUTION, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, ENSEIGNEMENT, ETABLISSEMENT PUBLIC, GOUVERNEMENT, PARLEMENT |
|---|
AUSGEHEND VON DER TATSACHE, DASS JEDER STAAT SEINE EIGENE, UNVERWECHSELBARE RECHTSORDNUNG HAT, WIRD ZUNAECHST UNTERSUCHT, OB UND INWIEWEIT EINE AUF VERFASSUNGSTYPEN BEZOGENE GENERALISIERENDE AUSSAGE UEBER DAS VERHAELTNIS VON LEBENSLANGEM LERNEN UND RECHT MOEGLICH IST. SODANN WERDEN AM LEITBILD DES WESTLICHEN VERFASSUNGSSTAATES RECHTE UND PFLICHTEN DES EINZELNEN, DER GESELL- SCHAFTLICHEN GRUPPEN UND DES STAATES BEI DER DURCHFUEHRUNG EINER POLITIK DES LEBENSLANGEN LERNENS RECHTSVERGLEICHEND ABGEGRENZT. SCHLIESSLICH WERDEN EINIGE ANMERKUNGEN ZU ORGANISATION UND VERFAHREN EINER SOLCHEN BILDUNGSPOLITIK IN DEN EINZELNEN STAATEN UND AUF INTERNATIONALER EBENE GEMACHT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | LOEWENSTEIN, KARL; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE SECURITE SOCIALE. 1986. NUMERO 3. P. 285 - 304. |
|---|
| Année / Jahr: | 1959 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | EXEKUTIVE, PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, PARLEMENT, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
|---|
DER TEXT BEHANDELT IM RAHMEN EINES KAPITELS DER"VERFASSUNGSLEHRE" ("DER DRITTE TYP: DIE PARLAMENTARISCHE REGIERUNG"G DIE FUENFTE FRANZOESISCHE REPUBLIK. DER VERFASSER SCHILDERT ZUNAECHST DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER VERFASSUNG VOM 4.10.1958. ANSCHLIESSEND ERLAEUTERT ER DIE VERFASSUNGS- RECHTLICHEN BEFUGNISSE DER WICHTIGSTEN ORGANE, INSBESONDERE DES PRAESIDENTEN DER REPUBLIK. ER MACHT DABEI DEUTLICH, DASS DIE MACHT DER EXEKUTIVGEWALT AUF KOSTEN DES PARLAMENTS WESENTLICH VERSTAERKT WURDE. SCHLIESSLICH NIMMT DER AUTOR EINE KRITISCHE BETRACHTUNG DER VERFASSUNG VOR. ER STELLT UNTER ANDEREM EIN DEMOKRATIEDEFIZIT, EINE PARTEIFEINDLICHE TENDENZ SOWIE EIN ABWEICHEN VOM WESEN DES ECHTEN PARLAMENTARISCHEN REGIERUNGSSYSTEMS FEST.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | WENZEL, HERBERT; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE SECURITE SOCIALE. 1987. NUMERO 3. 1987. P. 284 -
314. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Der öffentliche Dienst |
|---|
| Année / Jahr: | 1958 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT, NATIONALVERSAMMLUNG, PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, Verfassung, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE, ASSEMBLEE NATIONALE, COMPETENCE LEGISLATIVE, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, CONSTITUTIONNALITE, Droit constitutionnel, PARLEMENT, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, SENAT |
|---|
DER AUTOR VERGLEICHT DIE VERFASSUNG VON 1946 MIT DEM VERFASSUNGSENTWURF, DEN GENERAL DE GAULLE AM 28.9.1958 VORLEGTE. DABEI GEHT DER VERFASSER INSBESONDERE AUF DIE GESETZGEBUNGSVERFAHREN SOWIE DIE KOMPETENZEN DER VOLKSVERTRETUNGEN UND DES PRAESIDENTEN DER REPUBLIK EIN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | RIVERO, JEAN; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE CRIMINOLOGIE. 1991. VOLUME 4. NUMERO 3. P. 485
-
500. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Der Staat |
|---|
| Année / Jahr: | 1963 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VOLKSENTSCHEID, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, PARLEMENT, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REFERENDUM, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
|---|
DER AUTOR STELLT ZUERST KURZ DIE BEFUGNISSE DES PRAESIDENTEN DER REPUBLIK, DER REGIERUNG UND DES PARLAMENTS DAR, WIE SIE SICH AUS DEM WORTLAUT DER VERFASSUNG VOM 4.10.1958 ERGEBEN. ANSCHLIESSEND SCHILDERT ER DIE VERFASSUNGS- WIRKLICHKEIT DER ERSTEN VIER JAHRE DER REPUBLIK, DIE SICH DURCH DREI BEWEGUNGEN CHARAKTERISIERT: - DIE KONZENTRATION DER AUTORITAET IN DEN HAENDEN DES PRAESIDENTEN, EINE TENDENZ, MIT DER DIE REGIERUNGEN DEBRE UND POMPIDOU EINVERSTANDEN WAREN UND DER SICH DAS PARLAMENT NUR BEUGEN KONNTE. - DIE REGIERUNG DES PRAESIDENTEN MITTELS VOLKSENTSCHEIDES. HIER WERDEN MOEGLICHE POLITISCHE ABSICHTEN, DIE DER PRAESIDENT MIT DIESER PRAXIS VERFOLGTE, DISKUTIERT. - DIE VERFASSUNGSREFORM DES 6.11.1962 DURCH DIE DIE DIREKTE WAHL DES PRAESIDENTEN EINGEFUEHRT WURDE. DER VERFASSER BESCHREIBT HIER KURZ DIE KRISE, DIE DER PRAESIDENT DAMIT HERVORRIEF, DASS ER DEN ENTWURF DER VERFASSUNGS- REVISION DIREKT DEM VOLKSENTSCHEID STELLTE. ER WEIST AUCH DARAUF HIN, DASS DURCH DIE EINFUEHRUNG DER DIREKTEN WAHL DES STAATSPRAESIDENTEN SOWOHL ELEMENTE DES PRAESIDENTIELLEN SYSTEMS ALS AUCH DES PARLAMENTARISCHEN SYSTEMS IN DER VERFASSUNG VERANKERT SIND. ZUM SCHLUSS STELLT DER VERFASSER UEBERLEGUNGEN ZUR ZUKUENFTIGEN VERFASSUNGSENTWICKLUNG AN.